Stadt Kassel - der Magistrat | Einsatzbearbeiterin bzw. Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Leitstelle
Stadt Kassel - der Magistrat | Einsatzbearbeiterin bzw. Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Leitstelle

Stadt Kassel - der Magistrat | Einsatzbearbeiterin bzw. Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Leitstelle

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Take emergency calls and coordinate responses for fire and rescue services.
  • Arbeitgeber: Join the City of Kassel, a modern service provider and one of the largest employers in the region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, job bike leasing, and comprehensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a vital role that impacts community safety.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have relevant emergency response training and strong teamwork skills.
  • Andere Informationen: Women and applicants with disabilities are encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange
der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Einsatz und Organisation –

mehrere Einsatzbearbeiterinnen bzw. Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Leitstelle

Die Feuerwehr zeichnet sich als moderne Berufsfeuerwehr durch eine gute technische Ausstattung, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie einen kollegialen Umgang aus. Werden Sie Teil des Teams Feuerwehr Kassel und
arbeiten Sie in unserer Leitstelle eng verzahnt mit den Rettungsdienst- und Feuerwehrkräften in Stadt und Landkreis Kassel zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Entgegennehmen aller Notrufe, Notfallmeldungen oder sonstigen Hilfeersuchen für den Brandschutz, die allgemeine Hilfe, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst sowie unverzügliches Bearbeiten in einem EDV-Einsatzleitsystem
  • Alarmieren der Einsatzkräfte entsprechend der jeweiligen Alarm- und Ausrückeordnung, den Einsatzplänen oder den Sonderschutzplänen
  • Lenken und Dokumentieren aller Einsätze, insbesondere Vornehmen von Benachrichtigungen von externen Stellen, Bereitstellen von einsatzrelevanten Informationen und fernmeldemäßige Führung von Einsatzkräften
  • Wahrnehmen unterstützender Funktionen für die Einsatzleitungen
  • Sicherstellen und Abstimmen der Zusammenarbeit mit anderen Leitstellen, Behörden, Dienststellen, Betrieben, Krankenhäusern, Bereitschaftsdiensten und anderen Stellen
  • Arbeiten mit umfangreicher EDV-Ausstattung

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Heiko Schattschneider, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 121 oder per E-Mail an

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung
    • zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter oder
    • zur Rettungsassistentin/zum Rettungsassistenten oder
    • zur Rettungssanitäterin/zum Rettungssanitäter mit mindestens einjähriger Berufserfahrung
  • Gruppenführerlehrgang (F III) der Freiwilligen Feuerwehr
  • abgeschlossener Lehrgang zur Einsatzbearbeiterin/zum Einsatzbearbeiter bzw. ist die Bereitschaft, den Lehrgang zu absolvieren, erforderlich
  • sicherer, routinierter Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse in der Anwendung von Einsatzleitsystemen
  • Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem HSÜVG zu unterziehen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement
  • Teamfähigkeit sowie Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
  • gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
  • Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
  • uneingeschränkte Bereitschaft zum Wechselschichtdienst
  • Teilnahme an den jährlich vorgeschriebenen Pflichtfortbildungen und -unterweisungen

Unser Angebot

  • qualifizierte Ausbildung und Einarbeitung sowie umfassende jährliche fachliche Fortbildung
  • Möglichkeit, die eigene körperliche Fitness in den Sporträumen der Feuerwehr auszubauen
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobrads (Fahrrad-Leasing)
  • verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer der größten Leitstellen Hessens
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem starken Team

Sie erhalten bei Vorliegen aller Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen.
Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf bewerben.
Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter

Bewerbungsschluss: 1. Januar 2025

Stadt Kassel - der Magistrat | Einsatzbearbeiterin bzw. Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Leitstelle Arbeitgeber: Stadt Kassel - der Magistrat

Die Stadt Kassel bietet als einer der größten Arbeitgeber in Nordhessen ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das sich durch eine hervorragende technische Ausstattung und vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Als Einsatzbearbeiterin bzw. Einsatzbearbeiter in der Leitstelle tragen Sie zu einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit bei, während Sie von einer qualifizierten Einarbeitung, regelmäßigen Fortbildungen und flexiblen Arbeitszeitmodellen profitieren. Zudem fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten attraktive Zusatzleistungen wie ein Jobticket und die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobrads.
S

Kontaktperson:

Stadt Kassel - der Magistrat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadt Kassel - der Magistrat | Einsatzbearbeiterin bzw. Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Leitstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in der Leitstelle der Feuerwehr Kassel verwendet werden. Ein gutes Verständnis der EDV-Einsatzleitsysteme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Feuerwehr Kassel. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Einsatzbearbeiter geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten, die du nach dem Einstieg in die Feuerwehr Kassel wahrnehmen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Kassel - der Magistrat | Einsatzbearbeiterin bzw. Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Leitstelle

Notfallsanitäterausbildung
Rettungsassistentenausbildung
Rettungssanitäterausbildung
Gruppenführerlehrgang (F III)
EDV-Kenntnisse in Einsatzleitsystemen
MS-Office-Anwendungen
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
hohe Belastbarkeit
Flexibilität
Engagement
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
gute Auffassungsgabe
Konzentrationsfähigkeit
Fahrerlaubnis Klasse B
Bereitschaft zum Wechselschichtdienst
Teilnahme an Pflichtfortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Kassel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Kassel und die Feuerwehr informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Leitstelle, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar hervorhebst. Wenn du den Gruppenführerlehrgang oder den Lehrgang zur Einsatzbearbeiterin/zum Einsatzbearbeiter absolviert hast, erwähne dies unbedingt.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Einsatzkräften erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du Teamarbeit schätzt und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine hohe Belastbarkeit, Flexibilität und dein Engagement zu unterstreichen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Feuerwehr Kassel beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kassel - der Magistrat vorbereitest

Bereite dich auf Notfallszenarien vor

Da die Position in der Leitstelle der Feuerwehr eine schnelle Reaktion auf Notrufe erfordert, solltest du dir einige typische Notfallszenarien überlegen und wie du darauf reagieren würdest. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, unter Druck ruhig und effektiv zu handeln.

Kenntnisse über EDV-Einsatzleitsysteme

Stelle sicher, dass du mit den gängigen EDV-Einsatzleitsystemen vertraut bist. Wenn du bereits Erfahrung hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit anderen Rettungsdiensten und Behörden ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Umgang mit anderen zeigen. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

In der Feuerwehr ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Situationen betreffen. Zeige, dass du bereit bist, im Wechselschichtdienst zu arbeiten.

Stadt Kassel - der Magistrat | Einsatzbearbeiterin bzw. Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Leitstelle
Stadt Kassel - der Magistrat
S
  • Stadt Kassel - der Magistrat | Einsatzbearbeiterin bzw. Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Leitstelle

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • S

    Stadt Kassel - der Magistrat

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>