Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage data in our software, assist with budget control, and prepare meetings.
- Arbeitgeber: Join the City of Kassel, a modern service provider and one of the largest employers in the region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time work, mobile working options, and discounted public transport tickets.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly team making a real impact in your community while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant qualification in administration or finance and good MS Office skills.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange
der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Beteiligungsmanagement
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (w/m/d)
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, das entspricht zurzeit 19 Stunden und 30 Minuten.
Ihre Aufgaben
- Pflegen der Stammdaten in der Beteiligungssoftware fidas
- Mitarbeiten bei der Haushaltsmittelanmeldung und -überwachung / Budgetkontrolle
- Vorbereiten von Besprechungen, teilweise inklusive Führen des Protokolls
- Bearbeiten von Postein- und -ausgängen
- Beschaffen und Verwalten des Büromaterials
- Mitwirken bei dem Erstellen von Berichten sowie Nachhalten der Berichtsprozesse
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Frank Grützmacher, Geschäftsbereich Beteiligungsmanagement, Telefon 787 2910.
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung als
- Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter,
- Steuerfachangestellte bzw. Steuerfachangestellter,
- Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung oder
eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Büroorganisation bzw. im Wahrnehmen von Sekretariatsaufgaben sind von Vorteil
- Kenntnisse im Haushalts- und Gesellschaftsrecht sind vorteilhaft
- Erfahrungen in dem Finanzprogramm infoma sind wünschenswert
- fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Sie verfügen über eine gute Arbeitsorganisation sowie eine gute Auffassungsgabe und analytische Fähigkeiten, die dazu befähigen, flexibel, effizient und selbstständig unter Berücksichtigung innovativer Zielsetzungen Arbeitsaufträge zu erledigen.
Unser Angebot
Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen.
Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anika Rehrmann, Abteilung Personalplanung, -gewinnung und -abrechnung, Telefon 787 2509, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf bewerben.
Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter
Bewerbungsschluss: 10. Dezember 2024
Stadt Kassel - der Magistrat | Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Kassel - der Magistrat
Kontaktperson:
Stadt Kassel - der Magistrat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Kassel - der Magistrat | Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Kassel und ihre aktuellen Projekte im Bereich Beteiligungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Bürgern hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um mit Frank Grützmacher in Kontakt zu treten. Stelle gezielte Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Beteiligungsmanagement, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und eventuell auch in dem Finanzprogramm infoma zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und im Sekretariatsbereich. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben organisiert und Prioritäten gesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Kassel - der Magistrat | Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Kassel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Kassel und den Geschäftsbereich Beteiligungsmanagement. Verstehe die Aufgaben und Ziele, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung hervorhebst. Kenntnisse in Büroorganisation und Haushaltsrecht sind besonders wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine analytischen Fähigkeiten und deine gute Arbeitsorganisation betonen. Zeige auf, wie du flexibel und effizient arbeiten kannst und welche innovativen Ansätze du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kassel - der Magistrat vorbereitest
✨Kenntnisse über die Stadt Kassel
Informiere dich über die Stadt Kassel und ihre Rolle als Arbeitgeber. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Bürgerinnen und Bürger freundlich und kompetent zu bedienen.
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den spezifischen Aufgaben zu beantworten, wie z.B. das Pflegen von Stammdaten oder die Budgetkontrolle. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in MS-Office und Finanzprogrammen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und idealerweise auch im Finanzprogramm Infoma hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten und deine gute Arbeitsorganisation hervor. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du komplexe Aufgaben effizient und selbstständig bearbeitet hast, um innovative Zielsetzungen zu erreichen.