Mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen bzw. ‐beamte (w/m/d)
Mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen bzw. ‐beamte (w/m/d)

Mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen bzw. ‐beamte (w/m/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Kassel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Ordnungsteams in Kassel und sorge für Sicherheit im Stadtgebiet.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Kassel ist eine moderne, freundliche und kompetente Dienstleistungsorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Teilzeitoptionen und ein vergünstigtes Jobticket für das Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit direktem Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern und einem positiven Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 1. Januar 2025; wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Ihre Aufgaben

  • Streifendienst im Stadtgebiet Kassel
  • Allgemeine Aufgaben der Gefahrenabwehr nach dem Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG)
  • Durchführen von Kontrollen hinsichtlich der Alkohol‐ und Drogenszene, Alkoholkonsumverboten, Verunreinigungen öffentlicher Wege und Plätze, Vandalismus, verbotswidrigem Urinieren, aggressivem Betteln, illegaler Prostitution und Hundeanleinpflicht
  • Überwachen des ruhenden und fließenden Verkehrs
  • Fertigen von Stellungnahmen und Berichten
  • Wahrnehmen von Gerichtsterminen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung
  • Abgeschlossener Sonderlehrgang zur Ausbildung von Hilfspolizeibeamtinnen / Hilfspolizeibeamten ist wünschenswert bzw. die Bereitschaft, den Sonderlehrgang zu absolvieren, erforderlich
  • Bereitschaft, an erforderlichen Qualifizierungslehrgängen teilzunehmen
  • Kenntnisse im Gefahrenabwehrrecht, Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht und Verwaltungsrecht sowie den angrenzenden Rechtsgebieten sind erwünscht
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Gewandtes, sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere bei Konfliktsituationen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Entscheidungsstärke, Effizienz sowie Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh‐/Spät‐/Nachtdienst) sowie zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen nach Dienstplan
  • Gesundheitliche und körperliche Eignung für Außendiensttätigkeiten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Jasmin Dilcher, Personal‐ und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2502, wenden.

Bewerbungsschluss ist der 1. Januar 2025

#J-18808-Ljbffr

Mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen bzw. ‐beamte (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Kassel

Die Stadt Kassel bietet als einer der größten Arbeitgeber in Nordhessen ein modernes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeht. Mit flexiblen Teilzeitmodellen und einem attraktiven Jobticket fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten, was Kassel zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
Stadt Kassel

Kontaktperson:

Stadt Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen bzw. ‐beamte (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ordnungspolizei in Kassel. Ein gutes Verständnis der Gefahrenabwehr und der relevanten Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Ordnungspolizeibeamtinnen und -beamten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du im Außendienst erleben könntest. Zeige, dass du in Konfliktsituationen ruhig und professionell handeln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in deinem Auftreten. Die Ordnungspolizei arbeitet oft im Team und muss sich schnell an wechselnde Situationen anpassen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen bzw. ‐beamte (w/m/d)

Kenntnisse im Gefahrenabwehrrecht
Kenntnisse im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Gewandtes und sicheres Auftreten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Entscheidungsstärke
Effizienz
Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Gesundheitliche und körperliche Eignung für Außendiensttätigkeiten
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Kassel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Kassel und ihre Rolle als Arbeitgeber. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung hervorhebst. Erwähne auch den Sonderlehrgang, falls du ihn absolviert hast oder bereit bist, ihn zu machen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und zum Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern verdeutlichen.

Bereite dich auf Schichtarbeit vor: Erwähne in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität für die Anforderungen der Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kassel vorbereitest

Kenntnisse im Gefahrenabwehrrecht

Stelle sicher, dass du dich mit dem Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) auskennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den relevanten Rechtsgebieten zu beantworten und zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du in Konfliktsituationen ruhig und professionell bleibst.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit in der Ordnungspolizei oft im Team erfolgt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Schichtarbeit und die Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Zeige, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.

Mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen bzw. ‐beamte (w/m/d)
Stadt Kassel
Stadt Kassel
  • Mehrere Ordnungspolizeibeamtinnen bzw. ‐beamte (w/m/d)

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Stadt Kassel

    Stadt Kassel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>