Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stadt Kassel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize the daily operations of the 'Haus der Jugend' and coordinate user groups.
  • Arbeitgeber: Join Kassel, Germany's happiest city and a major employer in North Hesse.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time options and discounted public transport with the job ticket.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in youth services while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an administrative specialist or similar qualification required.
  • Andere Informationen: Applications are encouraged from all backgrounds; deadline is December 29, 2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Ihre Aufgaben

  • Organisieren des laufenden Betriebes des „Haus der Jugend“ im Team mit einer Kollegin bzw. einem Kollegen inklusive der Raumvergabe sowie der Koordination der Nutzerinnen‐ bzw. Nutzergruppen
  • Führen der Besucherinnen‐ und Besucherstatistik sowie des Integrierten Berichtswesens der Kinder‐ und Jugendhilfe
  • Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für interne und externe Nutzerinnen und Nutzer
  • Bereitstellen, Pflegen, Warten und Beschaffen der Tagungs‐ und Sitzungstechnik
  • Erstellen von Überlassungs‐ und Nutzungsverträgen
  • Führen des Pausenraums mit Café‐Funktion
  • Durchführen der Öffentlichkeitsarbeit für das „Haus der Jugend“
  • Führen der fachlichen Aufsicht, Einarbeiten und Koordinieren der Fortbildungen der Bundesfreiwilligen, der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) sowie Durchführen der Personalakquise in Kooperation mit den Bildungsträgerinnen und ‐trägern
  • Ausüben der Dienst‐ und Fachaufsicht der im „Haus der Jugend“ nebenamtlich eingesetzten Beschäftigten
  • Verantworten des Teilbudgets im Haushalt des „Haus der Jugend“
  • Verwalten des Materialpools und des Dienstwagens der Abteilung Kinder‐ und Jugendförderung sowie der dienstlichen Elektrofahrräder
  • Wahrnehmen von allgemeinen Verwaltungsaufgaben

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • eine vergleichbare Qualifikation
  • gute Kenntnisse der Verwaltungsabläufe und des kommunalen Haushaltsrechts
  • sicheres und gewandtes Auftreten
  • Bereitschaft zum Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, phasenweise auch abends und am Wochenende

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Sabrina Döttger, Personal‐ und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2090, wenden.

Bewerbungsschluss ist der 29. Dezember 2024

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Kassel

Die Stadt Kassel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Teilzeitmodellen und einem attraktiven Jobticket fördert die Stadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während das freundliche und kompetente Team eine positive Arbeitsatmosphäre schafft. Zudem legt die Stadt großen Wert auf Chancengleichheit und die Integration aller Mitarbeitenden, was Kassel zu einem besonders einladenden Arbeitsplatz macht.
Stadt Kassel

Kontaktperson:

Stadt Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen der Stadt Kassel. Ein gutes Verständnis der kommunalen Verwaltungsprozesse wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des 'Haus der Jugend'. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und der Koordination von Gruppen zu nennen. Diese Fähigkeiten sind für die ausgeschriebene Stelle besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

Verwaltungskenntnisse
Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrung in der Koordination von Nutzergruppen
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Erstellung von Verträgen
Statistikführung
Personalmanagement
Budgetverantwortung
Technisches Verständnis für Tagungs- und Sitzungstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Kassel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Kassel und ihre Rolle als Arbeitgeber informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation klar hervorhebst. Gehe auch auf deine Kenntnisse der Verwaltungsabläufe und des kommunalen Haushaltsrechts ein.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein sicheres und gewandtes Auftreten unter Beweis stellen.

Schließe deine Bewerbung rechtzeitig ab: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 29. Dezember 2024 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kassel vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im 'Haus der Jugend' vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement

Die Stadt Kassel sucht nach jemandem, der sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Sei bereit, deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst zu erläutern und zeige, dass du bereit bist, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im 'Haus der Jugend' oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein sicheres und gewandtes Auftreten. Kleide dich angemessen und sei pünktlich. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)
Stadt Kassel
Stadt Kassel
  • Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d)

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Stadt Kassel

    Stadt Kassel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>