Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams im Gesundheitsamt und unterstütze bei zahnmedizinischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kassel bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit attraktiven Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zahngesundheit der Jugend mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 8. Dezember 2024 – verpasse nicht deine Chance!
Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel
Wir suchen für das Gesundheitsamt Region Kassel
– Abteilung Zahnärztlicher Dienst und Arbeitskreis Jugendzahnpflege –
mehrere zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) Ihr Profil
Gefordert ist u. a. eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum zahnmedizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf im Bereich Stellenangebote oder im aktuellen Amtsblatt.
Bewerbungsschluss: 8. Dezember 2024
Stadt Kassel | Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Kassel

Kontaktperson:
Stadt Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Kassel | Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der zahnmedizinischen Fachangestellten im Gesundheitsamt Kassel. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits im Gesundheitsamt arbeitet und dir Insider-Informationen geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Jugendzahnpflege und den zahnärztlichen Dienst beziehen. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Webseite des Gesundheitsamtes Kassel regelmäßig, um aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu erhalten. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut informiert bist und dich aktiv mit der Institution auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Kassel | Zahnmedizinische Fachangestellte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Kassel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Kassel und das Gesundheitsamt. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und aktuelle Projekte im Bereich der Zahnmedizin.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als zahnmedizinische Fachangestellte eingeht. Hebe deine Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die für die Position relevant sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Kassel ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kassel vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Aspekte der zahnmedizinischen Fachassistenz kennst. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Zahnmedizin, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Sei bereit, deine Ausbildung und relevante Erfahrungen detailliert zu erläutern. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Stelle passen und welche besonderen Stärken du mitbringst.
✨Zeige Interesse an der Organisation
Informiere dich über das Gesundheitsamt Region Kassel und dessen Aufgaben. Zeige im Gespräch, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und einen Beitrag zur Jugendzahnpflege zu leisten.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.