FĂĽr unsere Stadtverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (m/w/d) Mitarbeiter/in IT-Dienste Es handelt sich um eine zweijährige befristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Eine Teilbarkeit, unter Wahrung der dienstlichen Belange, ist grundsätzlich möglich. Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Die Frist fĂĽr Ihre Bewerbung endet am 05.01.2025. Mitarbeiter/in IT-Dienste (m/w/d) Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben sind: • Benutzerverwaltung/Lizenzmanagement und Rechteverwaltung • IT-Beschaffungen, Auftragsverwaltung • Inventarisierung von IT-Hard- sowie Software (IT-Assetmanagement) • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten sowie Bearbeitung und Pflege von Anforderungsprozessen, Vertragsverwaltung • Budgetplanung Unsere Anforderungen Ihre Fach- und Sozialkompetenzen: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten • Fundierte Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows 10/11, O365, iOS etc.) • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie analytisches Denk- und Organisationsvermögen • Hohe Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit • PKW-Fahrerlaubnis • Gute Englischkenntnisse Wir bieten Wir bieten Ihnen: • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld • Tarifliches Leistungsentgelt sowie tarifliche Jahressonderzahlung • Ăśbertarifliche VergĂĽnstigungen • RMV-Jobticket • Betriebliche Gesundheitsförderung • Flexibles Arbeitszeitmodell • Tarifliches Leistungsentgelt & Tarifliche Jahressonderzahlung: Erhalten Sie eine zusätzliche erfolgsorientierte VergĂĽtung je nach Beurteilung im jährlichen Mitarbeitendengespräch sowie eine jährliche Sonderzahlung. • Flexibles Arbeitszeitmodell: Durch unsere Gleitzeit-Vereinbarung wird eine Rahmenarbeitszeit von 6 bis 21 Uhr festgelegt. Innerhalb dieses Zeitrahmens können Sie unter BerĂĽcksichtigung der dienstlichen Belange Ihren Dienst flexibel beginnen und beenden. • RMV-Jobticket: Nutzen Sie durch Ihr Jobticket kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten RMV-Gebiet und das auch fĂĽr private Zwecke. • Jobrad: Leasen Sie sich Ihr eigenes Jobrad zu gĂĽnstigeren Tarifen im Zuge einer Entgeltumwandlung. • Mobiles Arbeiten: Arbeiten Sie nach Bestehen der Probezeit bis zu 60 % Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit mobil von einem Ort Ihrer Wahl. HierfĂĽr werden Sie im Voraus mit modernen Endgeräten ausgestattet. • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Bleiben Sie fit und gesund durch unsere betriebliche Gesundheitsförderung. Nutzen Sie hierfĂĽr unsere Sportangebote oder nehmen Sie an den jährlichen Gesundheitskampagnen teil. • AuĂźertarifliche Arbeitsbefreiung Geburtstag: An Ihrem Geburtstag erhalten Sie von uns einen Tag Sonderurlaub. Sollte Ihr Geburtstag auf ein Wochenende oder Feiertag fallen, gilt Ihr Sonderurlaub fĂĽr den darauffolgenden Arbeitstag. • Betriebliche Altersvorsorge: Profitieren Sie von zusätzlicher Altersvorsorge durch die Zusatzversorgungskasse. • Weiterbildungsmöglichkeiten: Bilden Sie sich ĂĽber unsere Lernplattform „Kommunal Campus“ ständig weiter. Beim „Kommunal Campus“ handelt es sich um eine digitale Lernplattform mit unterschiedlichen Themenbereichen von Kommunen fĂĽr Kommunen. Weitere Informationen Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berĂĽcksichtigt. Im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung der Stadt Kelsterbach zum Brandschutz ist eine Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kelsterbach wĂĽnschenswert. Kontaktdaten: Team 2.3 Personalamt Sachbearbeiter: Herr Gerbig Telefon: E-Mail: bewerbung AT kelsterbach.de Hinweis zum Datenschutz: Ihre personenbezogenen Daten werden lediglich zweckgebunden während des Bewerbungsverfahrens genutzt. Nach ZweckerfĂĽllung sind Ihre Daten nicht mehr zugänglich und werden gelöscht. (Ockel) BĂĽrgermeister
Kontaktperson:
Stadt Kelsterbach HR Team