Ausbildungsstart 2025 - Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration Jetzt bewerben
Ausbildungsstart 2025 - Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration

Ausbildungsstart 2025 - Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration

Kerpen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Die Kolpingstadt Kerpen ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt im Rhein-Erft-Kreis und ein Ort der Vielfalt. Um als Stadtverwaltung die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität. Wir fördern die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Amt/Abteilung: 35.2 – IT , Eingruppierung: Ausbildungsentgelt, Anstellungsart: befristet, Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit

Aufgaben

Interessieren Sie sich für Computertechnik und suchen Sie eine Ausbildung, bei der Theorie und Praxis miteinander verknüpft sind? Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg, Westerwaldstraße 92, 51105 Köln. Informationen finden Sie hier: www.gso-koeln.de

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr derzeit 1.068,26 € brutto
2. Jahr derzeit 1.118,20 € brutto
3. Jahr derzeit 1.164,02 € brutto

Beginn: 01.09.2025

Profil

Das bringen Sie mit:

  • Gute Kommunikations- sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Ein hohes Engagement für den Standort Kerpen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Sichere und gute Umgangsformen
  • Interkulturelle Kompetenz

Zudem erfüllen Sie folgende Voraussetzungen:

  • Fachoberschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
  • Gesundheitliche Eignung (Untersuchung erfolgt nach Einstellungszusage)
  • Führungszeugnis ohne Eintrag (Vorlagepflicht besteht nach Einstellungszusage)

Wir bieten

  • eine Festanstellung im öffentlichen Dienst,
  • gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit,
  • eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre durch Konzepte wie z.B. Modell „Ferien-Frei“ und mobiles Arbeiten,
  • jährliche leistungsorientierte Bonuszahlungen gem. Vorgaben des TVöD sowie
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte,
  • die vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club,
  • Bezuschussung zum „Deutschland-Ticket“ für Tarifbeschäftigte,
  • kostenfreie Nutzung der onlinebasierten Work Life Plattform Evermood,
  • Jobradleasing für Tarifbeschäftigte,
  • Kostenfreie Parkplätze.
S

Kontaktperson:

Stadt Kerpen HR Team

Ausbildungsstart 2025 - Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration
Stadt Kerpen Jetzt bewerben
S
  • Ausbildungsstart 2025 - Fachinformatiker / Fachinformatikerin (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration

    Kerpen
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • S

    Stadt Kerpen

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Stadt Kerpen

    S
    Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Kindertagesbetreuung

    Stadt Kerpen

    Düren Vollzeit
    S
    Initiativbewerbungen

    Stadt Kerpen

    Kerpen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    Sachbearbeitung Beistandschaften (m/w/d)

    Stadt Kerpen

    Kerpen Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>