Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt:in (w/m/d) 2025
Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt:in (w/m/d) 2025

Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt:in (w/m/d) 2025

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine vielseitige Ausbildung in der Stadtverwaltung Krefeld mit spannenden Einblicken in verschiedene Bereiche.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des modernen und hilfsbereiten Teams der Stadt Krefeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Optionen und ein Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung deiner Stadt und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an positiver Stadtentwicklung, gute Deutschkenntnisse und Kontaktfreudigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Diversität und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Du interessierst Dich für eine 2-jährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt, möchtest aber erst einmal mehr erfahren, bevor Du Dich endgültig entscheidest? Eine gute Idee! Wir informieren Dich hier, natürlich auch gerne telefonisch, über die Aufgaben und die Inhalte der Ausbildung in unserem „Unternehmen Stadt“ Krefeld.

Ein riesiger Vorteil dieser Ausbildung ist die enorme Vielseitigkeit und die vielen unterschiedlichen Themen, die Dich in der Ausbildung (aber auch danach) erwarten. Du bekommst Einblicke in Bereiche wie beispielsweise Ausbildungsmarketing, Finanzen, Umwelt, Personal, Kultur, Integration, Soziales etc. und erhältst spannende Perspektiven in und auf unsere Stadt.

Du berätst Bürgerinnen und Bürger, informierst Bewerberinnen und Bewerber, kennst Dich in rechtlichen Dingen aus, schließt Freundschaften und begeisterst Dich für Krefeld. Wir wünschen uns, dass Du Teil einer modernen, freundlichen und hilfsbereiten Stadtverwaltung wirst, Dich engagierst und positiv kommunizierst, Dich kreativ einbringst und offen für Neues bist.

Neben ganz klassischen Aufgaben (Beratung und Unterstützung unserer Bürgerinnen und Bürger, Verfügungen erstellen, Rechtsvorschriften kennen und anwenden etc.) bringst Du Dich täglich in die Entwicklung und Gestaltung der Stadt Krefeld ein – durch eine positive und unterstützende Haltung, durch freundliche und kommunikative Fähigkeiten und dem Bewusstsein, ein Vorbild zu sein, das unsere Stadt täglich repräsentiert.

So geht es nach Deiner Ausbildung weiter:

Nach Deiner Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt arbeitest Du in einem der 32 Bereiche und Institute des „Unternehmens Stadt“ Krefeld. Dort arbeitest Du selbstständig und hast Deinen eigenen Zuständigkeitsbereich. Da Deine Entwicklung nach der Ausbildung nicht beendet sein soll und wir Dich auch darüber hinaus auf deinem Weg begleiten und unterstützen möchten, stehen Dir die Kolleginnen der Personalentwicklung als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Insbesondere im Rahmen des PEK m.D. werden Deine Kompetenzen nach der Ausbildung weiter ausgebaut. Schau‘ doch mal auf unseren Seiten der Personalentwicklung vorbei.

Der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik ist selbstverständlich. Du solltest deshalb Spaß an der Arbeit am PC haben und Neuem gegenüber stets aufgeschlossen sein.

Klingt interessant? Dann bewirb Dich! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Wir machen Dich fit für

  • die Bearbeitung verschiedenster Anträge (Integration, Soziales, Personal, Kultur, Sport etc.)
  • die Vorbereitung von grundlegenden Entscheidungen
  • Eine professionelle Beratung unserer Bürgerinnen und Bürger
  • Datenverarbeitung in verschiedenen Bereichen
  • Dokumentation und Recherche

Das zeichnet Dich aus

  • Interesse und Spaß an der positiven Entwicklung des „Unternehmens Stadt“ Krefeld (Stadtverwaltung)
  • Selbstständiges und konzentriertes Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kontaktfreudigkeit und positive Kommunikation
  • Freundliche und engagierte Grundhaltung

Praktische Ausbildung

  • verschiedene Fachbereiche der Stadtverwaltung Krefeld

Theoretische Ausbildung

  • Studieninstitut Niederrhein, Krefeld

Wir bieten Dir:

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice (Stellenabhängig) / flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Personalentwicklung/Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer Arbeitsplatz

Feedback/Ideenmanagement

Melde Dich bei weiteren Fragen gerne bei Frau Feldhoff (St. Töniser Str. 60, Zimmer 1.16, Tel. 86-1952, E-Mail: )

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt:in (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Stadt Krefeld

Die Stadt Krefeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement schaffst Du nicht nur eine solide Grundlage für Deine berufliche Zukunft, sondern wirst auch Teil einer modernen und unterstützenden Stadtverwaltung, die Vielfalt und Chancengleichheit aktiv fördert.
S

Kontaktperson:

Stadt Krefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt:in (w/m/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die verschiedenen Fachbereiche der Stadtverwaltung Krefeld. Je mehr Du über die unterschiedlichen Aufgaben und Themen weißt, desto besser kannst Du in einem Gespräch zeigen, dass Du wirklich interessiert bist und wie Du Dich einbringen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, Frau Feldhoff direkt zu kontaktieren, um Fragen zur Ausbildung zu klären. Ein persönlicher Austausch kann Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt Dein Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite Dich darauf vor, Deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Leben, in denen Du erfolgreich mit anderen kommuniziert oder Probleme gelöst hast, um Deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Begeisterung für die Stadt Krefeld und deren Entwicklung. Informiere Dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Stadt, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und Deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt:in (w/m/d) 2025

Selbstständiges Arbeiten
Konzentriertes Arbeiten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kontaktfreudigkeit
Positive Kommunikation
Engagement
Interesse an der Stadtentwicklung
Fähigkeit zur Beratung
Rechtskenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Offenheit für Neues
Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
Datenverarbeitung
Dokumentation und Recherche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich umfassend über die Inhalte und Aufgaben der Ausbildung zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt informieren. Nutze die Informationen auf der Website der Stadt Krefeld und kontaktiere Frau Feldhoff für weitere Fragen.

Gestalte Dein Bewerbungsschreiben: In Deinem Bewerbungsschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone Dein Interesse an der positiven Entwicklung der Stadt Krefeld und Deine Bereitschaft, Dich aktiv in die verschiedenen Fachbereiche einzubringen.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Zeugnisse und Nachweise bei, die Deine Qualifikationen und Erfahrungen unterstreichen. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also stelle sicher, dass alles fehlerfrei ist.

Persönliche Note: Zeige in Deiner Bewerbung Deine freundliche und engagierte Grundhaltung. Verwende eine positive Sprache und bringe Deine Kontaktfreudigkeit zum Ausdruck. Dies kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass Du gut in das Team der Stadtverwaltung Krefeld passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Krefeld vorbereitest

Informiere Dich über die Stadt Krefeld

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Stadt Krefeld und ihre Verwaltung informieren. Zeige Interesse an den verschiedenen Bereichen, in denen Du während Deiner Ausbildung tätig sein wirst, und bringe eigene Ideen zur positiven Entwicklung der Stadt ein.

Bereite Beispiele für Deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Stelle eine positive Kommunikation und Kontaktfreudigkeit erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bürgerinnen und Bürgern oder im Team kommuniziert hast. Das zeigt, dass Du die Anforderungen der Position verstehst.

Zeige Deine Begeisterung für die Ausbildung

Lass Deine Begeisterung für die Ausbildung zur Verwaltungswirtin oder zum Verwaltungswirt durchscheinen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du Dir von der Zeit in der Stadtverwaltung erhoffst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und den weiteren Verlauf zu erfahren.

Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt:in (w/m/d) 2025
Stadt Krefeld
S
  • Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt:in (w/m/d) 2025

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-04

  • S

    Stadt Krefeld

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>