Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Kanäle für Pflegekinder und Adoptionsvermittlung.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Krefeld sucht kreative Köpfe zur Unterstützung im Jugendhilfe-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge und moderne Mobilitätsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gewinnung von Pflegefamilien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Fachkraft (m/w/d) für Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit im Pflege-kinderwesen und der Adoptionsvermittlungsstelle im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung.
Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1)
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/(FH-Diplom/Master) aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft/Publizistik oder Journalistik
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verbindung mit einem abgeschlossenen Volontariat mit dem Schwerpunkt Online- und Media-Journalismus
Darüber hinaus wünschenswert
- erste Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit oder Werbung
- Digitale Fähigkeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Empathie und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Kreativität
Ihre Aufgaben
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Betreuung der Social-Media-Kanäle und der Website des PKD (Pflegekinderdienstes) und der Adoptionsvermittlungsstelle
- Entwicklung einer Konzeption zur Gewinnung von geeigneten Pflege- und Adoptivfamilien
- Aufgaben im Bereich der Kommunikation
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen
- Involvieren von internen Mitarbeitenden um ein einheitliches Kommunikationsbild nach innen und nach außen zu gewährleisten
- Koordination und Konzeption der Werbemittel
- Auswahl von geeigneten Werbemitteln, welche zur Erreichung der Ziele und Ansprache der Zielgruppe beitragen sollen
- Entwicklung von Werbekonzepten auf Grundlage von Zielgruppenanalysen
- Entwicklung, Produktion und Redaktion der Social-Media-Kanäle
- Überwachung der Erfolge der Social-Media-Aktivitäten durch die Analyse von Kennzahlen wie Follower-Wachstum, Interaktionsrate oder Reichweite
- Verfassen und Bearbeiten von Texten, Planen und Terminieren von Beiträgen sowie das Beantworten von Kommentaren oder Nachrichten von Nutzer/innen
- Erarbeitung von Ideen zur Werbung von Pflegeeltern
- Ausarbeitung von Werbekampagnen, die zur Gewinnung von Pflegeeltern dienen sollen. Dies umfasst die Konzeption von Botschaften, visuellen Elementen und Werbemitteln, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind und die Vorteile und Bedeutung der Pflegeelternschaft hervorheben
Wir bieten Ihnen
Gesundheitsmanagement/Sport
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
Onboarding
Sicherer Arbeitsplatz
Feedback/Ideenmanagement
Mitarbeitendenevents
Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten
Leistungsorientierte Bezahlung
Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Herr Horst Schwandt (Tel. 02151/86-3303) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Jalina Bandel (Tel. 02151/86-1423).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit im Pflegekinderwesen und der Adoptionsvermittlung Arbeitgeber: Stadt Krefeld
Kontaktperson:
Stadt Krefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit im Pflegekinderwesen und der Adoptionsvermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder in der Stadtverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im sozialen Medienbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese für die Stadt Krefeld nutzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Gewinnung von Pflege- und Adoptivfamilien zu präsentieren. Überlege dir kreative Ansätze, die du in der Vergangenheit gesehen hast oder selbst entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein einheitliches Kommunikationsbild zu schaffen. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit im Pflegekinderwesen und der Adoptionsvermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und deine digitalen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stadtverwaltung Krefeld arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Gewinnung von Pflege- und Adoptivfamilien beitragen können.
Beispiele für Arbeiten: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit bei. Dies könnte die Entwicklung von Werbemitteln oder Social-Media-Kampagnen umfassen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadtverwaltung Krefeld ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Krefeld vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Zeige deine digitalen Fähigkeiten
Da digitale Kompetenzen wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Social Media und Online-Kommunikation parat haben. Bereite dich darauf vor, konkrete Erfolge oder Projekte zu präsentieren, die du in diesem Bereich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Die Stelle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsstrategie und deinem Umgang mit verschiedenen Zielgruppen zu beantworten.
✨Sei kreativ und empathisch
Überlege dir kreative Ansätze zur Gewinnung von Pflege- und Adoptivfamilien. Zeige während des Interviews, dass du empathisch bist und die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.