IT-Beauftragte/r (m/w/d)

IT-Beauftragte/r (m/w/d)

Krefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Infrastruktur und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Krefeld setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Jugendhilfe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und Erfahrung im Verwaltungsbereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als IT-Beauftragte/n (m/w/d) im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung.

Bei Besetzung der Stelle mit einer Beamtin/einem Beamten ist eine Ausweisung nach der o.g. Laufbahngruppe möglich, wenn die haushaltsrechtlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen dazu geschaffen sind.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online -Bewerbung!

Ihr Profil

  • Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1)
  • erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II
  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/(FH)-Diplom) aus dem Bereich Informatik

Darüber hinaus wünschenswert

  • die Fähigkeit, konzeptionell, systematisch, methodisch und selbständig zu arbeiten
  • IT bezogene Fortbildungen z.B. am LDS NRW
  • vertiefte Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Access
  • die Fähigkeit, Veränderungsprozesse anzustoßen

Ihre Aufgaben

  • Auswahl, Einführung und Fortentwicklung von Software für den Fachbereich sowie Mitgestaltung von internen Workflows
  • Erstellung und Weiterentwicklung von Berechtigungskonzepten der einzusetzenden Softwarevarianten, z.B. JUGIS
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung von Grundsätzen und Standards einer „IT-Infrastruktur“, z. B. Hardwarestrategie für die einzelnen Abteilungen u.a. Kita-Konzept
  • Mitwirkung bei der Erstellung von IT-Sicherheitsanalysen und IT-Konzepten in Zusammenarbeit mit der IT-Sicherheitsbeauftragten der Stadt Krefeld und dem Datenschutzbeauftragten des Fachbereichs mit Schwerpunkt auf Sozialdatenschutz
  • Unterstützung der Mitarbeiter/innen – Ansprechpartner/in bei fachlichen und technischen Problemen – fachbereichsinterne Betreuung der Standardanwendungen – Schulung und Einarbeitung der Mitarbeiter/innen des Fachbereichs – Anlegen von Nutzungsprofilen – Vorlagen – Umzugsplanungen
  • Erstellung und Pflege des Internetportals soweit nicht durch andere Stellen gewährleistet, Regelmäßige Überarbeitung bei gleichzeitiger Anpassung von Verknüpfungen (aufgrund von Änderung der rechtlichen Rahmenbedingungen, z.B. BTHG, KibiZ, SGB)

Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Personalentwicklung/Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer Arbeitsplatz

Feedback/Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten

Leistungsorientierte Bezahlung

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Katja Nowotnick (Tel. 02151/86-1549) zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Jalina Bandel (Tel. 02151/86-1423).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

#J-18808-Ljbffr

IT-Beauftragte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Krefeld

Die Stadtverwaltung Krefeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als IT-Beauftragte/r (m/w/d) im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch Coaching und Mentoring, während wir aktiv Chancengleichheit und Diversität unterstützen. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge und innovative Mobilitätsangebote.
S

Kontaktperson:

Stadt Krefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Beauftragte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadtverwaltung Krefeld oder im Bereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Krefeld, insbesondere im IT-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der IT und Verwaltung zu nennen. Überlege dir, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich angestoßen hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von IT in der Jugendhilfe. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Beauftragte/r (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Systematische Arbeitsweise
Methodisches Arbeiten
Selbstständigkeit
Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Access
IT-Sicherheitsanalysen
Erstellung von IT-Konzepten
Veränderungsmanagement
Schulung und Einarbeitung von Mitarbeitern
Erstellung und Pflege von Berechtigungskonzepten
Betreuung von Standardanwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Beauftragte/r zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die im Jobprofil genannt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stadtverwaltung Krefeld arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen können.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie hochlädst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Abschlüsse sowie Fortbildungen aufgeführt sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadtverwaltung Krefeld ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Krefeld vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den geforderten Qualifikationen wie dem Abschluss in Informatik und den Kenntnissen in Microsoft Office. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Infrastrukturen und Softwarelösungen, die für den Fachbereich relevant sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch die Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.

Sei bereit für Fragen zur Veränderungsbereitschaft

Die Fähigkeit, Veränderungsprozesse anzustoßen, ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich Veränderungen initiiert oder unterstützt hast, und sei bereit, diese zu teilen.

IT-Beauftragte/r (m/w/d)
Stadt Krefeld
S
  • IT-Beauftragte/r (m/w/d)

    Krefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • S

    Stadt Krefeld

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>