Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) Jetzt bewerben
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Kreuztal Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und arbeite in Freibädern und Hallenbädern.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Kreuztal ist eine familiengerechte Kommune mit rund 31.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Tablet, jährliche Zuschüsse für Literatur und eine mehrtägige Studienfahrt alle zwei Jahre.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sozialen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Noten in Physik, Biologie, Chemie und Sport sowie handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind willkommen.

Sie wagen mit Vergnügen den Sprung ins kalte Nass? Dann sind wir Ihr Sprungbrett!

Mit rund 31.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal die zweitgrößte Stadt des Kreises Siegen-Wittgenstein. Insgesamt arbeiten bei uns rund 500 Mitarbeitende in den verschiedensten Bereichen. Als Arbeitgeberin und Ausbildungsbetrieb nehmen wir eine besondere soziale Verantwortung wahr.

Zum 01.08.2025 stellen wir einen Ausbildungsplatz zur Verfügung

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe w/m/d

Wie verläuft die Ausbildung?

  • Berufsschulunterricht am Cuno-Berufskolleg I in Hagen Link .
  • Praktische Ausbildung in den Freibädern der Stadt Kreuztal sowie in Hallenbädern der Stadt Siegen.
  • Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?

  • Sie haben zu Beginn der Ausbildung mindestens den Hauptschulabschluss erworben.
  • Sie haben gute Noten in Physik, Biologie, Chemie und Sport und sind lern- und einsatzbereit.
  • Sie haben handwerkliches Geschick.
  • Sie besitzen ein freundliches Auftreten, sind teamfähig und zuverlässig.

Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie hier .

Was bieten wir für Auszubildende?

  • Wir fördern Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
  • Wir bieten Ausbildungsgespräche zur Reflexion und Unterstützung.
  • Wir ermöglichen unseren Auszubildenden alle zwei Jahre eine mehrtägige Studienfahrt.
  • Wir überlassen unseren Auszubildenden während der schulischen Ausbildung ein Tablet.
  • Wir zahlen einen jährlichen Zuschuss zur Beschaffung von Ausbildungsliteratur.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 19.01.2025.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.

Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.

Ansprechpartnerin

Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon:
Frau Wiegel, Personal/Organisation/IT – Ausbildungsleiterin
Telefon:

Online-Bewerbung

Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Kreuztal

Als Arbeitgeberin in der familiengerechten Kommune Kreuztal bieten wir Ihnen eine wertvolle Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe, die nicht nur fachliche und persönliche Kompetenzen fördert, sondern auch durch regelmäßige Ausbildungsgespräche und Studienfahrten unterstützt wird. Unsere engagierte und vielfältige Belegschaft sorgt für ein positives Arbeitsklima, während wir durch moderne Ausstattung wie Tablets und Zuschüsse für Ausbildungsliteratur sicherstellen, dass Sie bestens auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet sind.
S

Kontaktperson:

Stadt Kreuztal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Kreuztal und ihre Freibäder sowie Hallenbäder. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Einrichtungen hast, in denen du ausgebildet werden würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deinen handwerklichen Fähigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein Geschick unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um diese Eigenschaften zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Informiere dich über die Studienfahrten und die Unterstützung, die dir während der Ausbildung geboten wird, um zu zeigen, dass du motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Freundliches Auftreten
Lernbereitschaft
Einsatzbereitschaft
Gute Noten in Physik, Biologie, Chemie und Sport
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Interesse an der Arbeit im Wasserbereich
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche die Webseite der Stadt Kreuztal und das Cuno-Berufskolleg I in Hagen, um mehr über den Ablauf und die Inhalte der Ausbildung zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse (insbesondere in Physik, Biologie, Chemie und Sport), ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick, deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 19.01.2025 einreichst. Nutze die Online-Bewerbung auf der Webseite der Stadt Kreuztal und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kreuztal vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Ausbildung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den Aufgaben eines Fachangestellten für Bäderbetriebe zeigen. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten wirst, und zeige, dass du motiviert bist, Neues zu lernen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und ein freundliches Auftreten hast.

Betone deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du handwerkliches Geschick hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du dieses in der Vergangenheit eingesetzt hast. Das kann von Projekten in der Schule bis hin zu Hobbys reichen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen, die sich auf deine Kenntnisse in Physik, Biologie, Chemie und Sport beziehen. Überlege dir, wie du diese Fächer in der Praxis anwenden würdest, um zu zeigen, dass du die nötigen Grundlagen für die Ausbildung mitbringst.

Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)
Stadt Kreuztal Jetzt bewerben
S
  • Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w/m/d)

    Kreuztal
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-06

  • S

    Stadt Kreuztal

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Stadt Kreuztal

    S
    Zwei Mitarbeiter/innen für das Städtische Wasserwerk

    Stadt Kreuztal

    Kreuztal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    HR Business Partner (m/w/d)

    Stadt Kreuztal

    Attendorn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    Sachbearbeitung Stadtteilarbeit u.a.

    Stadt Kreuztal

    Kreuztal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>