Ausbildung Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) Jetzt bewerben
Ausbildung Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

Ausbildung Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

Kreuztal Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Sie möchten Ihr technisches Verständnis in einem verantwortungsvollen Beruf einsetzen? Bei uns ist das möglich!

Mit rund 31.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal die zweitgrößte Stadt des Kreises Siegen-Wittgenstein. Insgesamt arbeiten bei uns rund 500 Mitarbeitende in den verschiedensten Bereichen. Als Arbeitgeberin und Ausbildungsbetrieb nehmen wir eine besondere soziale Verantwortung wahr.

Zum 01.08.2025 stellen wir einen Ausbildungsplatz zur Verfügung

Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung w/m/d

Wie verläuft die Ausbildung?

  • Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen Link .
  • Diverse Lehrgänge beim BEW in Essen Link .
  • Praktische Ausbildung in der Kläranlage in Kreuztal.
  • Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?

  • Sie haben zu Beginn der Ausbildung mindestens den Hauptschulabschluss erworben.
  • Sie haben gute Noten in Physik, Mathematik und Technik und sind lern- und einsatzbereit.
  • Sie haben handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
  • Sie besitzen ein freundliches Auftreten, sind teamfähig und zuverlässig.

Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie hier .

Was bieten wir für Auszubildende?

  • Wir fördern Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
  • Wir bieten Ausbildungsgespräche zur Reflexion und Unterstützung.
  • Wir ermöglichen unseren Auszubildenden alle zwei Jahre eine mehrtägige Studienfahrt.
  • Wir überlassen unseren Auszubildenden während der schulischen Ausbildung ein Tablet.
  • Wir zahlen einen jährlichen Zuschuss zur Beschaffung von Ausbildungsliteratur.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 19.01.2025.

Im Klärwerk sind Frauen unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden gesetzeskonform berücksichtigt.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.

Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.

Ansprechpartnerin

Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon:
Frau Wiegel, Personal/Organisation/IT – Ausbildungsleiterin
Telefon:

Online-Bewerbung

S

Kontaktperson:

Stadt Kreuztal HR Team

Ausbildung Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
Stadt Kreuztal Jetzt bewerben
S
  • Ausbildung Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)

    Kreuztal
    Vollzeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-07

  • S

    Stadt Kreuztal

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Stadt Kreuztal

    S
    Zwei Mitarbeiter/innen für das Städtische Wasserwerk

    Stadt Kreuztal

    Kreuztal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    HR Business Partner (m/w/d)

    Stadt Kreuztal

    Attendorn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    S
    Sachbearbeitung Stadtteilarbeit u.a.

    Stadt Kreuztal

    Kreuztal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>