Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Steuern und öffentliche Abgaben
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Steuern und öffentliche Abgaben

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Steuern und öffentliche Abgaben

Kronberg im Taunus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage municipal taxes and support taxpayers with inquiries and applications.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant city of Kronberg im Taunus, known for its community and modern infrastructure.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and great perks like a free RMV job ticket.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team with opportunities for personal development and health programs.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in public administration or tax consulting and strong MS Office skills.
  • Andere Informationen: The position offers a 39-hour work week and is open to part-time arrangements.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kronberg im Taunus ist eine kreisangehörige Stadt mit etwa 19.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten eine ausgewogene Infrastruktur mit guter Nah- und medizinischer Versorgung, vielfältige Schul- und Bildungsangebote, umfangreiche Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein lebendiges Vereinsleben.

Die Stadt Kronberg im Taunus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Steuern und öffentliche Abgaben

Das Fachreferat „Steuern und öffentliche Abgaben, Haushalt“ ist dem Fachbereich Finanzen zugeordnet.

Der Fachbereich Finanzen gliedert sich in die Fachreferate „Steuern und öffentliche Abgaben, Haushalt“, „Finanzbuchhaltung“, „Gemeinschaftskasse“ und „Controlling“. Weitere Informationen zu den Aufgaben des Fachbereichs und den Fachreferaten finden Sie unter .

Was wir Ihnen bieten:

  • Wir sind ein familienfreundlicher und moderner Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und ansprechenden Regelungen zur mobilen Arbeit.
  • Einen vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum, ausgestattet mit zeitgemäßen, ergonomischen Büromöbeln und technischem Equipment sowie ein motivierendes Arbeitsklima.
  • Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter bei der Stadt Kronberg im Taunus erwartet Sie eine individuelle Personalentwicklung mit großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zusätzlich zu den üblichen tarifvertraglichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise ein betriebliches Leistungsentgelt, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und Zusatzversorgung im Alter (Zusatzversorgungskasse für den öffentlichen Dienst), bieten wir Ihnen außerdem verschiedene Zusatzangebote:
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche im städtischen Bestand
  • ein kostenfreies RMV-Jobticket Premium
  • corporate benefits mit umfangreichen Mitarbeiterangeboten und Rabattaktionen
  • Gewährung eines Vorschusses zum Erwerb eines Fahrrads (Umsetzung der Fahrrad-Richtlinie)
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Betreuungsplätzen für Kinder ab 12 Monaten
  • Umfangreiche Maßnahmen zu Gesundheitsförderung, wie bspw. kostenfreie Rückenschule- und Aquafitnesskurse sowie vergünstigte Konditionen in Kronberger Fitnessstudios
  • gemeinsame Veranstaltungen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Was Sie im Einzelnen erwartet:

  • Festsetzung und Erhebung von Gemeindesteuern (Grundsteuer A und B, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Zweitwohnungssteuer etc.)
  • Festsetzung und Erhebung von Grundbesitzabgaben
  • Beratung und Betreuung von Steuerpflichtigen sowie Führung der Kommunikation mit Dritten (z.B. Finanzverwaltung, Steuerberater, etc.)
  • Bearbeitung von Stundungsanträgen sowie Mitwirkung bei Erlassanträgen und Niederschlagungen
  • Widerspruchsbearbeitung
  • Umsetzung der Grundsteuerreform 2025 und weitere Digitalisierung von Steuervorgängen (z.B. digitaler Gewerbesteuerbescheid, elektronische Bescheiderteilung)
  • Erstellung von Statistiken sowie allgemeiner Schriftverkehr und Unterstützung im Fachreferat

Was Sie dafür mitbringen:

  • Eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Steuerfachangestellter (m/w/d).
  • Sie besitzen gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Steuerrechts, insbesondere der Abgabenordnung und dem Kommunalen Abgabengesetz.
  • Weiterhin haben Sie idealerweise Kenntnisse über die Organisationsstruktur und betriebswirtschaftliche Abläufe einer öffentlichen Verwaltung.
  • Mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik sind Sie vertraut und verfügen über sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware.
  • Weiterhin besitzen Sie Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und eine hohe Auffassungsgabe, um sich schnell in komplexe Prozesse einzuarbeiten.
  • Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit zählen ebenso zu Ihren Eigenschaften.
  • Ferner sind gute Umgangsformen und die Darstellung schwieriger Inhalte für Sie selbstverständlich, die Sie im Rahmen Ihrer Arbeit im Umgang mit Bürgern, Gewerbesteuerzahlern und Politik nutzen.

Allgemeines:

  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird.
  • Die Vergütung erfolgt nach entsprechender Qualifikation und Erfüllung der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
  • Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige (Online-)Bewerbung bis zum 05.01.2025.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Steuern und öffentliche Abgaben Arbeitgeber: Stadt Kronberg im Taunus

Die Stadt Kronberg im Taunus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familienfreundliche und moderne Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem motivierenden Arbeitsklima fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien RMV-Jobticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche und vielfältigen Gesundheitsförderungsmaßnahmen, die das Arbeiten in unserer lebendigen Stadt besonders attraktiv machen.
S

Kontaktperson:

Stadt Kronberg im Taunus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Steuern und öffentliche Abgaben

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Steuergesetze und Abgabenordnungen, die für die Stadt Kronberg im Taunus relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in den Gesprächen während des Auswahlprozesses zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Bürgern und Steuerpflichtigen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und digitale Trends in der Verwaltung, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Steuern und öffentliche Abgaben

Kenntnisse im Steuerrecht
Vertrautheit mit der Abgabenordnung
Kenntnisse des Kommunalen Abgabengesetzes
Erfahrung in der Festsetzung und Erhebung von Gemeindesteuern
Fähigkeit zur Beratung und Betreuung von Steuerpflichtigen
Kommunikationsfähigkeit
Team- und Kooperationsfähigkeit
Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Hohe Auffassungsgabe
Kenntnisse in der Digitalisierung von Steuervorgängen
Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Standardsoftware
Erfahrung in der Widerspruchsbearbeitung
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken
Gute Umgangsformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Fachreferat Steuern und öffentliche Abgaben unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen der Stadt Kronberg passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Steuerrecht sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Kronberg im Taunus vorbereitest

Kenntnisse im Steuerrecht betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere in der Abgabenordnung und dem Kommunalen Abgabengesetz, während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Vorbereitung auf digitale Themen

Da die Digitalisierung von Steuervorgängen ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dich mit den aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken zu sprechen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position viel Kontakt mit Bürgern und anderen Institutionen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Inhalte einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Beratung und Betreuung von Steuerpflichtigen zu zeigen.

Eigeninitiative und Teamarbeit hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und deine Fähigkeit zur Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast und wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Steuern und öffentliche Abgaben
Stadt Kronberg im Taunus
S
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für das Fachreferat Steuern und öffentliche Abgaben

    Kronberg im Taunus
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • S

    Stadt Kronberg im Taunus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>