Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Elbe Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage climate protection projects and develop sustainable urban strategies.
  • Arbeitgeber: Join the historic city of Lauenburg/Elbe, a vibrant community near Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, great work atmosphere, and support for public transport or biking.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on climate initiatives while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in environmental science, urban planning, or related fields; strong communication skills required.
  • Andere Informationen: This is a temporary position with potential for extension; applications from women are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Stadt Lauenburg/Elbe mit ca. 12.400 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine alte Schifferstadt an der Elbe im südöstlichen Teil Schleswig-Holstein gelegen. Die Stadt gehört zur Metropolregion Hamburg und ist geprägt durch die historische Altstadt sowie die auf dem Geestsporn gelegene Oberstadt.

Die Stadt Lauenburg/Elbe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine bevorstehende Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine/einen Klimaschutzmanager/in (m/w/d). Die Stelle wird befristet für die Dauer von 2 Jahren ausgeschrieben. Eine anschließende Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen.

Die Stelle soll in Vollzeit (39 Std./W.) besetzt werden, sie ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: • die Projektsteuerung und die Konzeptentwicklung Klimaschutz und nachhaltige Stadt- und Ortsentwicklung in der Stadt Lauenburg/Elbe und den Gemeinden des Amtes Lütau sowie Begleitung der Umsetzung der Maßnahmen • interne und externe Beratung • administrative Abwicklung der Projekte • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Mitwirkung bei Aufstellung eines kommunalen Wärme- und Kälteplanes • Information und Beteiligung der politischen Gremien am Klimaschutzprozess Unsere Erwartungen: • (Fach)-Hochschulabschluss der Fachrichtung Umweltwissenschaft, Agrarwissenschaft, Stadtplanung, Raum- und Umweltplanung, Energietechnik, Geografie oder eine vergleichbare Qualifikation • Fachkenntnisse in den Bereichen Klimaschutz und Stadtplanung, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Projektsteuerung und Öffentlichkeitsarbeit • EDV-Kenntnisse (MS-Office, CAD, Adobe-pdf u.ä.) • gutes Darstellungsvermögen in Vortrag und Text • gute Kommunikationsfähigkeit sowie engagierte und selbständige Arbeitsweise Wir bieten: • Flexible Arbeitszeiten • ein sehr gutes Betriebsklima • Fördermöglichkeiten für Jobticket oder Fahrrad/E-Bike • eine gute IT-Ausstattung Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist der Entgeltgruppe 11 TVöD zugeordnet.

Die Stadt Lauenburg/Elbe setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Lauenburg/Elbe möchte die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes unterstützen.

Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. An dieser Stelle Interessierte werden gebeten, Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, lückenlose Nachweise) ausschließlich per E-Mail bis einschließlich 20.01.2025 (E-Mail-Eingang in der Stadtverwaltung Lauenburg/Elbe) an die Adresse personalservice@lauenburg-elbe.de zu senden. Bitte versenden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich in einem einzigen PDF-Dokument.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die diese Anforderung nicht erfüllen, nicht entgegengenommen werden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Stadt Lauenburg/Elbe.

Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Busch (Tel.

04153/5909-120) oder Herr Anderson (Tel.-Nr. 04153/5909-121) gern zur Verfügung. Spezielle Fragen zum Stelleninhalt und den auszuübenden Tätigkeiten beantwortet Ihnen gern Frau Manuel unter der Tel.

04153/5909-440. gez. Brackmann Bürgermeister

Klimaschutzmanager/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Lauenburg/Ekbe

Die Stadt Lauenburg/Elbe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem ausgezeichneten Betriebsklima und gezielten Fördermöglichkeiten für den öffentlichen Nahverkehr oder Fahrräder, schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln können. Zudem legen wir großen Wert auf Chancengleichheit und die Förderung von Frauen sowie die Integration schwerbehinderter Menschen in unserem Team.
S

Kontaktperson:

Stadt Lauenburg/Ekbe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Klimaschutz in der Stadt Lauenburg/Elbe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Herausforderungen verstehst und konkrete Ideen zur Verbesserung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Klimaschutz und Stadtplanung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Öffentlichkeitsarbeit ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Projektsteuerung zu sprechen. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte im Bereich Klimaschutz oder nachhaltige Entwicklung geleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

Projektsteuerung
Konzeptentwicklung
Klimaschutz
nachhaltige Stadt- und Ortsentwicklung
erneuerbare Energien
Energieeffizienz
Öffentlichkeitsarbeit
EDV-Kenntnisse (MS-Office, CAD, Adobe-pdf)
gutes Darstellungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
selbständige Arbeitsweise
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Klimaschutzmanager/in deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, insbesondere in den Bereichen Klimaschutz, Stadtplanung und Projektsteuerung.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen lückenlos und aktuell sind.

Nachweise und Dokumente: Füge alle erforderlichen Nachweise und Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Zertifikate und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Stelle sicher, dass alles in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst ist, um den Anforderungen der Stadt Lauenburg/Elbe gerecht zu werden.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass der Betreff klar und präzise ist, und überprüfe, ob du alle Unterlagen korrekt angehängt hast, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Lauenburg/Ekbe vorbereitest

Kenntnisse über Klimaschutz und Stadtplanung

Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Stadtplanung und erneuerbare Energien gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Überlege dir, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Vorbereitung auf Projektsteuerung

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Projektsteuerung zu beantworten. Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, über Herausforderungen und Erfolge zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Projekte effektiv zu planen und umzusetzen.

Interesse an der Stadt Lauenburg/Elbe zeigen

Informiere dich über die Stadt Lauenburg/Elbe und ihre aktuellen Klimaschutzprojekte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Region und wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Klimaschutzmanager/in (m/w/d)
Stadt Lauenburg/Ekbe
S
  • Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

    Elbe
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Lauenburg/Ekbe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>