Auf einen Blick
- Aufgaben: Support digitalization projects and coordinate training measures.
- Arbeitgeber: Join a family-friendly team in one of the region's strongest economic areas.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a 75% public transport subsidy.
- Warum dieser Job: Be part of innovative digitalization efforts that shape the future of public administration.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business, IT management, or related fields; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Part-time options available; apply by 05.01.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Informationstechnik im Haupt- und Personalamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Digitalisierung (m/w/d)
Schwerpunkt OZG Umsetzung
(Kennzahl 10139)
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Fachämter bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit dem Schwerpunkt des Online-Zugangsgesetzes (OZG)
- Mitarbeit in Projektgruppen in Digitalisierungsprojekten
- Koordination von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen
- Überwachung und Bewertung relevanter Gesetze und Vorschriften
- Pflege und Aufbau von Netzwerken mit allen Beteiligten und Akteuren
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Informatik oder ein vergleichbares Studium bzw. als Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder Digitales Verwaltungsmanagement
- Die Stelle eignet sich insbesondere auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung
- Affinität zur Digitalisierung sowie kontinuierliche Verfolgung von Digitalisierungstrends und Umsetzung dieser in innovative, zukunftsfähige Konzepte und Prozesse
- Soziale Kompetenz sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was wir bieten
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD zzgl. übertariflicher Fachkräftezulage bei vorliegender Qualifikation oder im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 % (derzeit 39 bzw. 41 Std./Wo.)
Die Stelle eignet sich auch in Teilzeit zwischen 50-100%. Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit. - LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen die Leitung der Abteilung Informationstechnik, Frau Maier, Tel. 0711/1600-399, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter bis spätestens zum 05.01.2025.
Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
Sachbearbeitung Digitalisierung (m/w/d) Schwerpunkt OZG Umsetzung - Kennzahl 10139 Arbeitgeber: Stadt Leinfelden-Echterdingen
Kontaktperson:
Stadt Leinfelden-Echterdingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Digitalisierung (m/w/d) Schwerpunkt OZG Umsetzung - Kennzahl 10139
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Digitalisierungsprojekte und Trends im öffentlichen Sektor. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen im Bereich OZG und digitale Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Versuche, Kontakte zu Personen in der Stadtverwaltung oder in ähnlichen Positionen zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz zu nennen. In der Sachbearbeitung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung! Sprich darüber, wie du innovative Konzepte und Prozesse entwickeln möchtest, um die Digitalisierung in der Stadtverwaltung voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Digitalisierung (m/w/d) Schwerpunkt OZG Umsetzung - Kennzahl 10139
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Affinität zur Digitalisierung hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Bereich IT-Management oder Wirtschaftsinformatik hervor.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 05.01.2025 über die angegebene Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Leinfelden-Echterdingen vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierungstrends
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für das Online-Zugangsgesetz (OZG) hast und wie es in die Projekte der Stadt LE integriert werden kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und Teamkoordination zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Digitalisierungsprojekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle auch in Teilzeit angeboten wird, sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.