Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Amt für Kultur und Sport bei spannenden Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Das Amt für Kultur und Sport bietet ein dynamisches Umfeld für kreative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten bis zu 20 Stunden pro Woche und eine faire Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen Team und erweitere dein Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im fortgeschrittenen Studium in Public Management oder ähnlichem sein und sportaffin sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die über mehrere Semester arbeiten möchten.
Bitte entnehmen Sie die Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung.
Werkstudent (m/w/d) für das Amt für Kultur und Sport
Ab sofort besteht die Möglichkeit als Werkstudent (m/w/d) für das Amt für Kultur und Sport bis zu 20 h/Woche Einblick in die vielseitigen und interessanten Aufgaben des Amts für Kultur und Sport zu erhalten. Sie haben die Gelegenheit studienbegleitend Ihr Wissen anzuwenden und zu erweitern.
Sie unterstützen je nach Bedarf und Ihren individuellen Fähigkeiten das Team bei dessen täglichen Aufgaben.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie befinden sich idealerweise in einem fortgeschrittenen Studium der Fachrichtung Public Management, Sport-, oder Eventmanagement oder studieren in einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Akribie, Aufgeschlossenheit und Einsatzbereitschaft.
- Eine Affinität für Sportthemen.
- Offenheit, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
- Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise.
Ihr Aufgabenfeld
- Breitgefächerte Unterstützung der Mitarbeitenden des Amts für Kultur und Sport, insbesondere bei Verwaltungstätigkeiten.
- Querschnittsaufgaben im Themenfeld des Amts für Kultur und Sport mit Schwerpunkt auf den Bereich Sport.
Was bieten wir Ihnen?
- Eine abwechslungsreiche, interessante Aufgabe mit Gestaltungsräumen innerhalb eines sympathischen Teams.
Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen Ihres Studiums. Eine Immatrikulation ist erforderlich. Wünschenswert ist eine Tätigkeit über mehrere Semester hinweg. Die Tätigkeit kann mit bis zu 20 Stunden pro Woche ausgeübt werden.
Die Vergütung erfolgt entsprechend Ihrer Vorkenntnisse nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Florian Streib, Amtsleiter für Kultur und Sport, unter 07152/990-1400 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über eine Online-Bewerbung auf unserem Bewerbungsportal unter
Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage unter „Datenschutzerklärung“.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) für das Amt für Kultur und Sport Arbeitgeber: Stadt Leonberg
Kontaktperson:
Stadt Leonberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für das Amt für Kultur und Sport
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen des Amts für Kultur und Sport. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Unterstützung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Public Management oder Sportmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Das Amt für Kultur und Sport sucht jemanden, der vielseitig einsetzbar ist. Zeige, dass du bereit bist, dich in unterschiedliche Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für das Amt für Kultur und Sport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Amt für Kultur und Sport: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Aufgaben und Ziele des Amts für Kultur und Sport informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone relevante Studieninhalte: Da du idealerweise in einem fortgeschrittenen Studium der Fachrichtung Public Management, Sport- oder Eventmanagement bist, solltest du spezifische Kurse oder Projekte hervorheben, die für die Stelle relevant sind.
Zeige deine Soft Skills: Achte darauf, deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und eigenständige Arbeitsweise in deiner Bewerbung zu betonen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erklärst, wie du das Team unterstützen kannst. Achte darauf, dass es gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Leonberg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Sport
Da die Stelle im Bereich Kultur und Sport angesiedelt ist, solltest du deine Affinität zu Sportthemen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du dich mit Sport beschäftigst oder welche sportlichen Aktivitäten du selbst ausübst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Amt sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Teile Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite dich auf Verwaltungstätigkeiten vor
Da ein Teil deiner Aufgaben in der Verwaltung liegen wird, solltest du dich mit typischen Verwaltungstätigkeiten vertraut machen. Überlege dir, welche Fähigkeiten du in diesem Bereich mitbringst und wie du diese anwenden kannst.
✨Stelle Fragen zur Stelle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest, und wie das Team arbeitet. Das zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.