Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich für Verwaltung und Bürgerservice mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Stadt Leuna ist eine moderne Kommune mit ca. 14.500 Einwohnern und hervorragender Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bürgerdienste und arbeite in einem dynamischen Team mit Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in der Kommunalverwaltung.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 17.11.2023, Kontakt über den Bürgermeister oder Personalabteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Die Stadt Leuna liegt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, zentral in Deutschland und ist gut über die BAB A9 bzw. BAB A38 erreichbar. Als heutige moderne Industrie- und Gartenstadt verfügt die Kommune mit ca. 14.500 Einwohnern über eine hervorragende Infrastruktur und alle wünschenswerten Angebote in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Sport und Kultur. Als moderner Dienstleister bietet die Stadt Leuna umfassenden Service für Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt des Handelns. Diese Aufgabenstellung erledigt die Stadt Leuna mit engagierten und fachlich gut ausgebildeten ca. 260 Beschäftigten.
Zum frühestmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle des Fachbereichsleiters (m/w/d) Allgemeine Verwaltung und Bürgerservice in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte umfassen:
- Leitung des Fachbereiches in den Bereichen: Personal & Entgelt, Organisation und Stellenbewirtschaftung, Wahlen, Kommunalrecht, Ratsbüro mit Gremienarbeit und Beratung der politischen Entscheidungsträger, TK-, IT und Digitalisierung, Bürgerservice mit Personenstands-, Pass- und Meldewesen, Gewerbe, Öffentlichkeitsarbeit, Stadtinformation, Stadtarchiv, freiwillige Gerichtsbarkeit (Schöffen, Schiedstelle)
- Gremienarbeit und Grundsatzfragen
- Erarbeitung und Vollzug von Satzungen, Geschäftsordnungen, Dienstanweisungen und Verordnungen für den Stadtrat und dessen Ausschüsse
- Beratung der städtischen Gesellschaften bezüglich Personal- und Arbeitsrecht
- Sonderprojekte innerhalb des Fachbereiches
- Budgetverantwortung, Aufgaben der Arbeitssicherheit
- Vertretung der Stadt Leuna - des Bürgermeisters - in Arbeitsgerichtsverfahren
- Wahrnehmung der Ausbildungsleitung
Die Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen des Aufgabengebietes sind möglich.
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom- (FH) oder Bachelor) in einem der Fachgebiete: Verwaltungswissenschaften, Public Management, Verwaltungsökonomie, Jura - oder vergleichbare Hochschulqualifikation, die zur Übernahme der o.g. Aufgaben befähigt
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung mit fundierten Rechts- und Fachkenntnissen
- Kenntnisse der allgemeinen Verwaltungsstruktur und -organisation
- Erfahrungen im Bereich Organisationslehre, Projektmanagement, Stellenbemessung, Stellenbewertung
- Entscheidungskompetenz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen und Umsetzungsstärke
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- zuverlässige, gewissenhafte, pragmatische und systematische Arbeitsweise sowie Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten auch außerhalb der regulären Dienstzeiten mit hoher Verantwortungsbereitschaft
- Fähigkeit zum Lösen komplexer, fachbereichsübergreifender Aufgaben
- Sozialkompetenz, Kompetenz im Konfliktmanagement und Verhandlungsgeschick, Sensibilität im Umgang mit Personal, Diskretion
- hohe Belastbarkeit
- gute betriebswirtschaftliche und einschlägige PC-Kenntnisse/Erfahrungen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
Von Ihnen wird die enge Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister, den Fachbereichen der Stadtverwaltung sowie dem Stadtrat erwartet. Dies setzt flexiblen Einsatz, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres, fachlich überzeugendes Auftreten und Erfahrungen in anspruchsvoller Gesprächsführung voraus. Die Nähe des Wohnsitzes zur Stadt Leuna ist erwünscht.
Entgelt: Die Zuordnung zur Entgeltgruppe erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 EGO/VKA zum TVöD mit dynamischer Entgeltentwicklung. Einschlägige Berufserfahrung können bei entsprechendem Nachweis innerhalb der Entgeltgruppe auf die Stufenzuordnung angerechnet werden.
Wir bieten Ihnen unter anderem:
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- betriebliche Altersvorsorge
- zusätzlich zum Entgelt eine jährliche Einmalzahlung und leistungsbezogenes Entgelt
- modernes Arbeitsumfeld mit der Option der Mobilen Arbeit und flexible Arbeitszeit
- abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet mit Gestaltungsspielraum
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Form der Bewerbung: schriftlich per Post an: Stadt Leuna | Fachbereich Allgemeine Verwaltung und Bürgerservice Sachgebiet Personal | Rathausstraße 1 | 06237 Leuna oder in einer PDF-Datei an: bewerbung@stadtleuna.de Kennwort: "FB_LeitungAVB 2023"
Kontaktdaten: Bürgermeister, Herr Bedla, 03461 840 100 Personal, Frau Schwich, 03461 249 504
Inhalt der Bewerbung: vollständige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, Referenzen sowie Nachweisen über Aus- und Weiterbildungen (für die o.g. Aufgabenbereiche). Bei eventuellen Vorstellungsgesprächen sind Prüfungszeugnisse im Original oder als beglaubigte Kopie vorzulegen.
Bewerbungsschluss: 17.11.2023
Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d) gem. Art. 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren und Richtlinie zum Bewerbungsverfahren in der Stadtverwaltung Leuna unter folgendem Link: https://www.leuna.de/de/stellenausschreibungen.html
Fachbereichsleiters (m/w/d) Allgemeine Verwaltung und Bürgerservice Arbeitgeber: Stadt Leuna
Kontaktperson:
Stadt Leuna HR Team
bewerbung@stadtleuna.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleiters (m/w/d) Allgemeine Verwaltung und Bürgerservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Leuna und ihre Verwaltungsstruktur. Ein tiefes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Bürgermeister und anderen Entscheidungsträgern zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kommunalverwaltung. Der Austausch mit anderen Führungskräften kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen, die für diese Position entscheidend sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und zum Projektmanagement vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Kommunalverwaltung ist es oft notwendig, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiters (m/w/d) Allgemeine Verwaltung und Bürgerservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen sowie Nachweisen über Aus- und Weiterbildungen. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst, die dich für die Position des Fachbereichsleiters qualifizieren. Betone deine Kenntnisse in der Kommunalverwaltung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich per Post oder als PDF-Datei an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass du das Kennwort "FB_LeitungAVB 2023" im Betreff deiner E-Mail angibst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Kommunalverwaltung und deinem Umgang mit komplexen Aufgaben. Sei bereit, Prüfungszeugnisse im Original oder als beglaubigte Kopie vorzulegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Leuna vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenbereiche
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Fachbereichs vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bereichen wie Personalmanagement, Organisation und Bürgerservice zur Verbesserung der Servicequalität beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Entscheidungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Position enge Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Sozialkompetenz und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Konfliktmanagement und Teamarbeit zu beantworten.
✨Informiere dich über die Stadt Leuna
Zeige Interesse an der Stadt Leuna und ihrer Infrastruktur. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Kommune identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.