Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Veranstaltungen und dem Aufbau des Gewerbeflächenmanagements in Lindau.
- Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Lindau bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Dreiländereck.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und spannende Einblicke in die Wirtschaftsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Entwicklung deiner Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Geografie, Stadtplanung oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Teamarbeit und kreative Gestaltung sind hier gefragt!
Die Große Kreisstadt Lindau (B) liegt attraktiv im Drei Länder Eck Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Tourismus- und Tagungsstadt besitzt einen hohen Freizeitwert und verfügt über ein sehr gut gegliedertes Schul- und Bildungsangebot. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich gleich als Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Wirtschaftsförderung.
Für die folgende Stelle sind möglicherweise eine Reihe von Soft Skills und Erfahrungen erforderlich. Bitte lesen Sie sich die unten stehende Übersicht sorgfältig durch:
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Standortförderung (z. B. Neukonzeption einer Fachkräftemesse, Organisation von Netzwerk treffen mit Leistungsträgern)
- Mitarbeit am Aufbau des kommunalen Gewerbeflächenmanagements für Lindau sowie im Eventmanagementbereich (z. B. Unterstützung bei Märkten und Veranstaltungen wie Hafenweihnacht, Jahrmarkt)
- Umsetzung von Maßnahmen im Bereich Standortmarketing (z. B. Unternehmensbefragungen, Wirtschaftsbrief, Imagebroschüren)
- Teilnahme an Unternehmensbesuchen und Workshops im Zuge der Bestandspflege
- Pflege von Strukturdaten und statistische Evaluation
- Unterstützung des Teams der Standortförderung bei der täglichen Arbeit
Voraussetzungen:
- Laufendes Studium der Geografie, Raum- und Stadtplanung, Architektur, Volkswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder ein vergleichbarer Studiengang
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, RIWAGis oder ArcGis und Adobe CC ist wünschenswert
- Engagierte, strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Organisationstalent mit kreativem Gestaltungswillen, konzeptionellen Fähigkeiten und Spaß am abwechslungsreichen Arbeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität für gelegentliche Abend- oder Wochenendarbeit, insbesondere im Rahmen unserer Veranstaltungen
Wir bieten:
- Spannende Einblicke in den Bereich Standortförderung der Stadt Lindau
- Viele abwechslungsreiche Themen und Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Eine Teilzeittätigkeit mit 20 Wochenstunden
Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Wirtschaftsförderung Arbeitgeber: Stadt Lindau (B)
Kontaktperson:
Stadt Lindau (B) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Wirtschaftsförderung
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von Stellenangeboten durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Stadt Lindau und deren Wirtschaftsförderung. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bringe eigene Ideen mit.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Soft Skills! In der Wirtschaftsförderung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Wirtschaftsförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im Bereich Wirtschaftsförderung interessierst und was dich motiviert.
Betone deine relevanten Fähigkeiten: Schau dir die Anforderungen genau an und hebe die Fähigkeiten hervor, die du mitbringst. Wenn du Erfahrung mit MS-Office oder GIS-Programmen hast, lass es uns wissen! Wir suchen nach Talenten, die unser Team bereichern können.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, deine Informationen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Punkte hervorzuheben.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen erhalten und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Lindau (B) vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Lindau
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Stadt Lindau und ihre wirtschaftlichen Besonderheiten aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Region hast und verstehst, wie die Wirtschaftsförderung dort funktioniert.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die geforderten Soft Skills mitbringst.
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen zu sprechen. Wenn du bereits an Projekten oder Events beteiligt warst, teile diese Erlebnisse und betone, wie du zur erfolgreichen Durchführung beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.