Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Oberbürgermeisterin bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Lindau ist ein attraktiver Standort im Dreiländereck mit hohem Freizeitwert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer lebendigen Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kommunalen Themen und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studierende, die praktische Erfahrungen im öffentlichen Dienst sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ein unbefristetes, abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet in einer interessanten Funktion der Stadt Lindau (B) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen, flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, finanzielle Beteiligung am Jobticket, Fahrradleasing und Firmenfitness Ein motiviertes Team und eine freundliche Atmosphäre Wunderschönes Arbeitsumfeld im historischen Toskana-Park direkt am Bodenseeufer Übernahme der Gesamtverantwortung für die Terminplanung und -koordination der Oberbürgermeisterin Erste Anlaufstelle für Bürger/innen, andere Verwaltungen, Unternehmen, Politiker/innen und Vereine Allgemeine Assistenzaufgaben, z. B. Anfertigung anfallender Korrespondenz (Verfassen von Briefen und E-Mails für interne sowie externe Korrespondenz, insbesondere für die Oberbürgermeisterin, Glückwunschschreiben, Kondolenzbriefen oder Genesungsschreiben), Empfang und Betreuung von Besucher/innen oder Planung bzw. Vorbereitung von Dienstreisen und Fahrten zu Terminen Mitarbeit bei der Koordination, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Vor- und Nachbereitungen von Besprechungen Bearbeitung von Ehe- und Altersjubiläen von Bürger/innen Sonderaufgaben Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw.
Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, oder über einen Studienabschluss Spaß an einer hoch dynamischen, abwechslungsreichen und außenwirksamen Arbeit Gute kommunikative und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Freundlicher und serviceorientierter Umgang mit allen Ansprechpersonen Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude und Diskretion Sorgfalt, Verbindlichkeit und Durchsetzungsvermögen Souveräner Umgang mit MS-Office-Anwendungen Organisationstalent sowie eine selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
Assistenz der Oberbürgermeisterin (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Lindau
Kontaktperson:
Stadt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Oberbürgermeisterin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Stadt Lindau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung der Stadt hast und wie du als Assistenz der Oberbürgermeisterin dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Stadtverwaltung oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Als Assistenz der Oberbürgermeisterin wirst du oft mit verschiedenen Stakeholdern interagieren müssen, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region und ihre Besonderheiten. Wenn du eine Verbindung zur Stadt Lindau oder zur Region hast, teile diese Erfahrungen im Gespräch, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Oberbürgermeisterin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Lindau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Große Kreisstadt Lindau. Informiere dich über ihre Geschichte, Kultur und aktuelle Entwicklungen, um in deinem Bewerbungsschreiben zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihrer Verwaltung hast.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die dich für die Position der Assistenz der Oberbürgermeisterin qualifizieren. Dazu gehören organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder in der Verwaltung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Oberbürgermeisterin beitragen können. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Stadt Lindau.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Lindau vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Lindau
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Geschichte. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite dich auf typische Aufgaben vor
Denke darüber nach, welche spezifischen Aufgaben eine Assistenz der Oberbürgermeisterin übernehmen könnte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Die Arbeit in der Verwaltung erfordert oft Teamarbeit und Anpassungsfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.