Ingenieur*innen im Bereich Hochbau
Ingenieur*innen im Bereich Hochbau

Ingenieur*innen im Bereich Hochbau

Lingen Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and execute urban construction projects, coordinating with various professionals.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant city of Lingen (Ems), known for its dynamic economy and family-friendly environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, comprehensive training support, and a range of health and fitness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful planning projects in a collegial atmosphere while balancing work and family life.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in architecture or civil engineering is required, along with knowledge of construction law.
  • Andere Informationen: Apply by December 15, 2024, through our online portal; scanning the QR code makes it easy!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben. Optimale Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Lingen schaffen die Voraussetzungen, dass Familie und Beruf sehr gut miteinander vereinbart werden können. Lingen ist als familienfreundliche Wohnstadt im Grünen zugleich Hochschulstandort der Hochschule Osnabrück.
Die Stadt Lingen (Ems) ist bestrebt, sich als Standort zu profilieren sowie die städtebauliche Qualität weiterzuentwickeln.
Hierzu setzt der Fachbereich Planung und Hochbau mit zahlreichen Planungsprojekten die Impulse und schafft den baurechtlichen
Rahmen für Investitionen. Zur Durchführung anspruchsvoller Planungsobjekte sucht die Stadt Lingen (Ems)

Ingenieur*innen im Bereich Hochbau

Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2024

Es handelt sich um unbefristete Voll- und Teilzeitstellen mit einem Umfang von 19,5 bis zu 39 Wochenstunden . Die
Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld
umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete
familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik
betriebliche Altersvorsorge
individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
Fahrradleasing
verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

Planung und Durchführung städtischer Hochbaumaßnahmen (Neubauten, Umbauten, Instandsetzungen, Abbruch von Gebäuden)
Koordination von Leistungen aller an einer Planung beteiligten Fachleute und Institutionen
technische und geschäftliche Oberbauleitung bei Hochbauten, die an externe Architekten vergeben werden
Abnahme und Abrechnung der Bauarbeiten in sachlicher und fachtechnischer Hinsicht
Vorbereitung von Auftragsvergaben nach HOAI, VgV, VOB
Beurteilung neuer Techniken und Bauarten hinsichtlich der Gestaltung und Wirtschaftlichkeit

Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.

Erwartet werden insbesondere:

ein abgeschlossenes Hochschulstudium zum/zur Ingenieur*in (Diplom oder Bachelor) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studienabschluss
Kenntnisse im Baurecht sowie in der NBauO, VOB, VOF, VgV, HOAI
Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen wünschenswert
Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit und Freundlichkeit im Kundenkontakt
gute EDV-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne noch bis zum 15. Dezember 2024 über unser Online-Bewerbungsportal unter:

Jetzt und hier bewerben?
Kein Problem! Einfach den QR-Code scannen und loslegen!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Guido Franke, Telefon: 0591 9144-160.
Allgemeine Informationen über die Stadt Lingen (Ems) finden Sie im Internet unter .

Ingenieur*innen im Bereich Hochbau Arbeitgeber: Stadt Lingen (Ems)

Die Stadt Lingen (Ems) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreicher Einarbeitung und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einem aktiven Vereinsleben in einer lebenswerten Stadt.
S

Kontaktperson:

Stadt Lingen (Ems) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*innen im Bereich Hochbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen städtebaulichen Projekte in Lingen (Ems). Zeige in deinem Gespräch, dass du die Visionen und Herausforderungen der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bauwesen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stadt zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse im Baurecht und den relevanten Vorschriften zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen auskennst und diese in deiner Arbeit berücksichtigen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*innen im Bereich Hochbau

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen
Kenntnisse im Baurecht (NBauO, VOB, VOF, VgV, HOAI)
Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen
Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit und Freundlichkeit im Kundenkontakt
Gute EDV-Kenntnisse
Führerschein der Klasse B
Koordination von Fachleuten und Institutionen
Technische und geschäftliche Oberbauleitung
Abnahme und Abrechnung von Bauarbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Lingen (Ems): Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Lingen (Ems) und ihre Projekte im Bereich Hochbau informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Aufgaben, die auf dich zukommen könnten.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die den Anforderungen entsprechen, wie z.B. dein abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Kenntnisse im Baurecht.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Stadt Lingen (Ems) interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der städtebaulichen Qualität beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Lingen (Ems) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Ingenieur*innen im Bereich Hochbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Baurecht, VOB und HOAI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Fachleuten und Institutionen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um Missverständnisse zu vermeiden.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stadt Lingen sucht nach Bewerber*innen, die Eigeninitiative zeigen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte geleitet hast, um deine Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.

Informiere dich über die Stadt Lingen (Ems)

Zeige dein Interesse an der Stadt und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle Bauvorhaben oder städtebauliche Entwicklungen in Lingen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen und dein Engagement für die Region zeigen zu können.

Ingenieur*innen im Bereich Hochbau
Stadt Lingen (Ems)
S
  • Ingenieur*innen im Bereich Hochbau

    Lingen
    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • S

    Stadt Lingen (Ems)

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>