Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton)
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton)

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton)

Lohne Vollzeit Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um den technischen Ablauf von Veranstaltungen in der Werretalhalle.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Löhne bietet ein modernes Veranstaltungszentrum mit vielfältigen Events.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und arbeite in einem kreativen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik und Erfahrung in der Künstlerbetreuung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Im Bereich Schule, Kultur und Sport – Kulturbüro – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton) für die Werretalhalle der Stadt Löhne zu besetzen. Die Werretalhalle ist seit vielen Jahren als vielfältiges Veranstaltungszentrum etabliert und über die Grenzen Löhnes hinaus bekannt. Sie beherbergt zwei Veranstaltungssäle (mit einem Fassungsvermögen von 300 bzw. 600 Personen), eine Galerie sowie verschiedene kleinere Veranstaltungsräume der Volkshochschule, der Jugendkunstschule und des Jugendzentrums »Riff«. Auch die in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen Gebäude der Musikschule und der Stadtbücherei sowie die Tiefgarage der Stadt Löhne werden vom Team der Werretalhalle technisch mit betreut. Ihre Aufgabenbereiche: Aufbau, Einrichtung, Durchführung und technische Beaufsichtigung eigener Veranstaltungen und Gastveranstaltungen in der Werretalhalle Betreuung der Licht-, Ton- und Medientechnik in den Versammlungs- und Seminarräumen der Werretalhalle Technischer Betrieb der bühnentechnischen Anlagen für Licht-, Projektions- und Tontechnik bei eigenen und bei Fremdveranstaltungen Wartung und Pflege der vorhandenen technischen Einrichtungen sowie der ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Geräte Bedienung der Ton- und Lichtstellanlagen der Werretalhalle Mitarbeit im Schichtsystem des Hauses gemeinsam mit einer weiteren Fachkraft für Veranstaltungstechnik und zwei Haustechnikern Mitarbeit in der Haustechnik der Werretalhalle Ihre persönlichen Voraussetzungen: abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik einschlägige Berufserfahrung in der Veranstaltungstechnik und in der Künstlerbetreuung organisatorisches Geschick und hohe Zuverlässigkeit Teamfähigkeit offenes, freundliches Auftreten, Kommunikationsfähigkeit Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Schichtdienst, auch in den Abendstunden und an Wochenenden Bereitschaft zu fachspezifischen Aus- und Fortbildungen PKW-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW´s (grundsätzlich steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung) Wir bieten Ihnen: eine verantwortungsvolle, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Veranstaltungshalle ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge Interessante und vielseitige Aufgaben Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 18.02.2025 über das Karriereportal der Stadt Löhne ein. Für Rückfragen stehen Ihnen im Kulturbüro Herr Hinke (Tel. 05732/100-557) sowie im Personalbereich Frau Wellensiek (Tel. 05732/100-638) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton) Arbeitgeber: Stadt Löhne

Die Stadt Löhne bietet Ihnen als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in der renommierten Werretalhalle ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit modernster technischer Ausstattung, einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, sodass Sie Teil eines engagierten Teams werden, das kreative Veranstaltungen für die Gemeinschaft realisiert.
S

Kontaktperson:

Stadt Löhne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten aus der Veranstaltungstechnik, die möglicherweise bereits in der Werretalhalle gearbeitet haben oder Kontakte dorthin haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Veranstaltungen, die in der Werretalhalle stattfinden. Zeige in deinem Gespräch oder Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an diesen Events hast und wie du zur Verbesserung der technischen Abläufe beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für frühere Projekte oder Veranstaltungen mit, bei denen du technische Verantwortung übernommen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton)

Fachkenntnisse in Veranstaltungstechnik
Erfahrung in der Betreuung von Künstlern
Kenntnisse in Licht-, Ton- und Medientechnik
Technisches Verständnis für bühnen- und projektionstechnische Anlagen
Organisatorisches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Konfliktfähigkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKWs

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Fachkraft für Veranstaltungstechnik in der Werretalhalle wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Veranstaltungstechnik und deine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie z.B. die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.02.2025 über das Karriereportal der Stadt Löhne einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Löhne vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Stelle sicher, dass du dein Wissen über Licht-, Ton- und Medientechnik klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein offenes und freundliches Auftreten hast und gut mit anderen kommunizieren kannst.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten und Schichtdienste zu beantworten. Teile Beispiele mit, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Stadt Löhne legt Wert auf fachspezifische Aus- und Fortbildungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du über vergangene Schulungen sprichst oder zukünftige Lernziele nennst.

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton)
Stadt Löhne
S
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) (bevorzugt Fachrichtung Ton)

    Lohne
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-07

  • S

    Stadt Löhne

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>