Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage building maintenance and repairs, ensuring safety and compliance.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on facility management and community impact.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive culture with opportunities for growth and development.
- Gewünschte Qualifikationen: Technician certification in construction or related fields; strong problem-solving skills required.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie!
Sachbearbeiter/in Gebäudemanagement / Unterhaltung (w/m/d)
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Beginn: schnellstmöglich
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 12.01.2025
Ihre Kernaufgaben:
- Unterhaltung und Instandsetzung von Gebäuden und technischen Anlagen
- Vorgaben für die Inhalte von Dienstleistungsverträgen (Rahmenverträgen) erarbeiten, u.a. für: die Wartung und Reparatur gebäudetechnischer Anlagen,
- den vorbeugenden Brandschutz,
- den Winterdienst und
- die Pflege von Außenanlagen
- Veranlassung der Behebung von Mängeln aus Brandschutz-, Sicherheits- und Hygienebegehungen durch Hausmeister oder Dritte
- Entgegennahme, Bewertung und Priorisierung von Schadensmeldungen
- Mängelkontrolle und -beseitigung vor Ablauf von Gewährleistungsfristen
- Entscheidung über Eigenleistungen durch objektverantwortlichen Hausmeister oder Fremdleistungen
- Durchführung von Ausschreibungsverfahren und Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Erteilung von Aufträgen für Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen
- Abnahme von Leistungen
- Rechnungsprüfung
- Erfassung von Gebäudebestandsdaten und Pflege im CAFM-System
Unsere Anforderungen
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtungen Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder Bausanierung oder vergleichbare Weiterbildung (z.B. Fachwirt/in – Facility-Management oder einschlägige Meisterqualifikation)
- Wünschenswert sind Kenntnisse in VOB und VOL
- idealerweise praktische Erfahrungen in der Objektbetreuung und im Umgang mit CAFM-Systemen
- Sicherer Umgang mit MS‑Office‑Produkten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens nachgewiesene Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Führerschein Klasse B
- Sie meistern Herausforderungen mit Bravour, agieren selbstständig und entscheidungsfreudig, kommunizieren klar und effektiv, arbeiten teamorientiert und bringen ausgeprägte Problemlösefähigkeiten mit
Wir bieten
- einen vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit großem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z. B. mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeiten
- Attraktive Bezahlung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss des Arbeitgebers zur Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Angebot des Fahrradleasings in Form von Entgeltumwandlung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA (gehobener Dienst).
Wir sind bestrebt, unsere Unternehmenskultur zu bereichern und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diversen Hintergründen, um eine vielfältige Arbeitsumgebung zu schaffen.
Sind Sie interessiert?
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in Gebäudemanagement / Unterhaltung (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Ludwigsfelde
Kontaktperson:
Stadt Ludwigsfelde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Gebäudemanagement / Unterhaltung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gebäudemanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Gebäudemanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte im Gebäudemanagement abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Gebäudemanagement / Unterhaltung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Objektbetreuung und im Umgang mit CAFM-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten zur Problemlösung darlegst. Zeige, wie du die Herausforderungen der Stelle meistern kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, insbesondere wenn du die C1-Stufe nachweisen musst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Ludwigsfelde vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Bautechnik und Gebäudemanagement erfordert, sollten Sie sich auf technische Fragen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden verdeutlichen.
✨Kenntnisse über VOB und VOL auffrischen
Es ist wünschenswert, dass Sie Kenntnisse in VOB und VOL haben. Machen Sie sich mit den wichtigsten Aspekten dieser Vorschriften vertraut, um im Interview zu zeigen, dass Sie die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen verstehen.
✨Präsentieren Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Probleme effektiv zu lösen, ist entscheidend für diese Rolle. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, in denen Sie Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben, und erläutern Sie, wie Sie dabei vorgegangen sind.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit und klare Kommunikation erfordert, sollten Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen.