Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pädagogischen Prozesse und entwickle kreative Projekte für unsere Kinder.
- Arbeitgeber: Kita Villa Kunterbunt bietet eine idyllische Umgebung für die frühkindliche Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kinder in einem unterstützenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Abschluss in der frühkindlichen Bildung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie!
Stellvertretende Kitaleitung (w/m/d) – Kita Villa Kunterbunt
Beschäftigungsverhältnis: 38,00 h pro Woche
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 05.01.2025
Beginn: ab sofort
Werden Sie stellvertretende Leitung in unserer Kita Villa Kunterbunt in Genshagen!
Sie haben ein Herz für Kinder, sind engagiert, empathisch und bringen neue Impulse mit? Dann übernehmen Sie bei uns Verantwortung als stellvertretende Kitaleitung und gestalten Sie die Zukunft der Kinder aktiv mit! In unserer Einrichtung betreuen wir 60 Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis zum Schuleintritt. Da unsere Einrichtung landschaftlich sehr idyllisch gelegen ist, leben wir konzeptionell „mit der Natur im Einklang“. So nutzen wir den nahe gelegenen Schlosspark für Erkundungen und erfreuen uns an den Pferden auf der Koppel, die an unser Außengelände angrenzt. Unsere Kinder werden in vier Gruppen auf zwei Etagen betreut. Täglich wechselnde pädagogische Angebote greifen die Lebenswelt der Kinder auf. Unser großes Außengelände bietet viele Möglichkeiten für Bewegungserfahrungen und Anregungen.
Wenn Sie sich als motivierte Führungskraft sehen, die nicht nur mit Herz, sondern auch mit Ideen den Alltag bereichert, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams!
Ihre Kernaufgaben:
- Verantwortung für die organisatorischen und pädagogischen Prozesse in der Kindertagesstätte
- Anleitung des pädagogischen Personals bei der Sicherstellung des gesetzlichen Auftrags der Kindertagesstätte
- Verantwortung und Sicherstellung bei der Umsetzung der gesetzlich festgelegten Ziele und Aufgaben von Kitas und des Trägerauftrags sowie interner Qualitätsstandards
- Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption und die Begleitung der kindlichen Bildungsprozesse
- Entwicklung von Projekten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind
- Mitarbeiterführung, Teamaufbau und -entwicklung, Fortbildungsplanung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Träger und den Eltern
- Repräsentation der Einrichtung in der Öffentlichkeit, z. B. beim Kita-Ausschuss und auf der Webseite der Stadt Ludwigsfelde
- Zusammenarbeit mit anderen Kindertagestätten im Hinblick auf den Übergang Kindergarten – Grundschule und Hort
- Zusammenarbeit mit der Grundschule als Kooperationspartner sowie mit Behörden und anderen Institutionen
- Erhebung und Aktualisierung von Listen und statistischen Daten
- Personalangelegenheiten, Haushalts- und Kassenangelegenheiten, Bedarfsplanung für die Zuarbeit zur Haushaltsanmeldung
- Betreuung, Förderung, Bildung und Erziehung von Kindern
- Ermöglichung der Partizipation und Mitbestimmung der Kinder bei all ihren Belangen
Unsere Anforderungen:
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbarer sozialpädagogischer Abschluss gem. § 9 Abs. 1 oder § 10 Abs. 1 Kita-Personalverordnung und abgeschlossene Anpassungsfortbildung zur/zum Leiter/in einer Kindertageseinrichtung
- Wünschenswert sind Berufserfahrung als Kitaleitung/stellv. Kita-Leitung einer vergleichbaren Kindertageseinrichtung
- Führungskompetenz und Organisationsfähigkeit
- Fundierte Kenntnisse in der frühkindlichen Bildung und im Qualitätsmanagement
- Sicherer Umgang mit MS‑Office‑Produkten
- Kaufmännisches Verständnis
- Einen nachgewiesenen Masernimpfschutz sowie einen Gesundheitspass bzw. eine Infektionsschutzbescheinigung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens nachgewiesene Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Führerschein Klasse B
- Hohe Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Innovationsbereitschaft
- Ausgeprägte Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit, einhergehend mit einer hervorragenden Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
Wir bieten:
- Einen vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit großem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- Eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z. B. mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeiten
- Attraktive Bezahlung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss des Arbeitgebers zur Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Angebot des Fahrradleasings in Form von Entgeltumwandlung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe S 9 (TVöD-SuE) bewertet.
Wir sind bestrebt, unsere Unternehmenskultur zu bereichern und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diversen Hintergründen, um eine vielfältige Arbeitsumgebung zu schaffen.
Hinweis:
- Zweistufiges Auswahlverfahren, bestehend aus einem Führungskräftetest und einem Auswahlgespräch
Sind Sie interessiert?
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Kitaleitung (w/m/d) - Kita Villa Kunterbunt Arbeitgeber: Stadt Ludwigsfelde
Kontaktperson:
Stadt Ludwigsfelde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Kitaleitung (w/m/d) - Kita Villa Kunterbunt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita Villa Kunterbunt und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenz und Innovationsbereitschaft unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du das Team motivieren und die Qualität der pädagogischen Arbeit weiterentwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Auswahlgespräch deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie zu demonstrieren. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit Eltern, Trägern und dem Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Kitaleitung (w/m/d) - Kita Villa Kunterbunt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Ihre Führungskompetenzen hervorheben. Gehen Sie darauf ein, wie Sie die pädagogische Konzeption der Kita aktiv mitgestalten möchten.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und Ihre bisherigen Führungsrollen hervor.
Unterlagen überprüfen: Überprüfen Sie alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihre Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. den Masernimpfschutz, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Ludwigsfelde vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informieren Sie sich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Kita Villa Kunterbunt angewendet werden. Seien Sie bereit, Ihre eigenen Ideen und Impulse zu präsentieren, wie Sie die Entwicklung der Kinder unterstützen können.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung nennen, die Ihre Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und Teamentwicklung zeigen. Denken Sie an Situationen, in denen Sie Konflikte gelöst oder das Team motiviert haben.
✨Zeigen Sie Ihr Engagement für die Zusammenarbeit mit Eltern
Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Stellen Sie dar, wie Sie die Kommunikation fördern und die Eltern in den Bildungsprozess ihrer Kinder einbeziehen würden.
✨Seien Sie bereit für praktische Fragen
Erwarten Sie, dass Ihnen praktische Szenarien präsentiert werden, in denen Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Überlegen Sie sich im Voraus, wie Sie auf Herausforderungen reagieren würden, die im Kita-Alltag auftreten können.