Ausbildungsplatz Sozialpädagogik Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg - Eintritt: 1. Oktober 2025
Ausbildungsplatz Sozialpädagogik Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg - Eintritt: 1. Oktober 2025

Ausbildungsplatz Sozialpädagogik Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg - Eintritt: 1. Oktober 2025

Luzern Ausbildung Kein Home Office möglich
Stadt Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitete Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und unterstütze sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg bietet einen lebendigen Ort für Wachstum und Förderung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 10% Lohnanteil während der Schulzeit und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutungsvolle Beziehungen und bringe deine offene Art in die Sozialpädagogik ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zugesicherter Studienplatz ab Herbst 2025 und eine vertrauensvolle, lösungsorientierte Haltung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 8. Juni 2018 online oder per Post einreichen.

Möchten Sie Ihre konstruktive und offene Art bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern einbringen? Und ihnen auf Augenhöhe begegnen – an einem Ort wo gelebt, gelacht, konfrontiert und gefördert wird.Ihre AufgabenSie erhalten vielseitige Einblicke in diverse Angebote der Sozialpädagogik.Persönliche Begleitung und Betreuung der Praxisausbildung inkl. 10 % Lohnanteil an Schulzeit.Sie begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene, welche in ihrer Wohngruppe leben mit Einbezug deren Lebens- und Entwicklungsräume.Sie sind verantwortlich für einzelne Fallführungen mit systemischem Fokus in der Elternzusammenarbeit.Ihr ProfilSie haben einen zugesicherten Studienplatz ab Herbst 2025.Als vertrauenswürdige Person begegnen Sie den Menschen wertschätzend und gestalten Beziehungen engagiert.Bei Konflikten agieren Sie besonnen und entscheidungsfreudig.Sie arbeiten lösungsorientiert und gehen auch herausfordernde Situationen mit einer Prise Humor an.Sie schätzen unregelmässige Arbeitszeiten (Abend-, Nacht- und teilweise Wochenenddienst).Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne xxx.Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis 8. Juni 2018 online oder per Post an:Stadt Luzern, Personal, Referenz-Nr: xxxxxx Hirschengraben 17, 6002 Luzern. #J-18808-Ljbffr

Ausbildungsplatz Sozialpädagogik Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg - Eintritt: 1. Oktober 2025 Arbeitgeber: Stadt Luzern

Die Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Sozialpädagogik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld einzubringen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördern wir eine offene und respektvolle Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beizutragen, während Sie Teil eines engagierten Teams in der schönen Stadt Luzern sind.
Stadt Luzern

Kontaktperson:

Stadt Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Sozialpädagogik Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg - Eintritt: 1. Oktober 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Sozialpädagogik in der Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Fähigkeit besitzt, auf Augenhöhe zu kommunizieren.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Konfliktlösungsstrategien zu sprechen. Die Fähigkeit, besonnen und entscheidungsfreudig zu agieren, ist in diesem Berufsfeld entscheidend und sollte in deinem Gespräch hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, unregelmäßige Arbeitszeiten zu akzeptieren. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und dein Engagement dafür wird positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Sozialpädagogik Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg - Eintritt: 1. Oktober 2025

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Humor
Systemisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Beziehungsmanagement
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion
Engagement für die persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne mit einer klaren und authentischen Selbstpräsentation. Betone deine konstruktive und offene Art sowie deine Motivation, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Ausbildungsplatz interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie diese zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine vollständige Bewerbung bis zum 8. Juni 2018 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Luzern vorbereitest

Sei authentisch und offen

Zeige deine konstruktive und offene Art während des Interviews. Es ist wichtig, dass du dich so präsentierst, wie du wirklich bist, um zu zeigen, dass du gut mit Kindern und Jugendlichen umgehen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, in denen du erfolgreich mit Konflikten umgegangen bist oder eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Humor nicht vergessen

Da Humor in herausfordernden Situationen wichtig ist, versuche, eine positive und humorvolle Einstellung zu zeigen. Dies kann helfen, eine angenehme Atmosphäre im Interview zu schaffen.

Ausbildungsplatz Sozialpädagogik Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg - Eintritt: 1. Oktober 2025
Stadt Luzern
Stadt Luzern
  • Ausbildungsplatz Sozialpädagogik Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg - Eintritt: 1. Oktober 2025

    Luzern
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Stadt Luzern

    Stadt Luzern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>