Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage with customers daily via phone and in-person, handling requests and inquiries.
- Arbeitgeber: Join the Stadt Luzern team, dedicated to serving the community with integrity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a meaningful job with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Make a real impact by helping customers navigate their tax needs in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training and experience in customer service; tax knowledge is a plus.
- Andere Informationen: Fluency in multiple languages is a bonus; apply by June 8, 2018.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie Büroarbeit mit einer sinnstiftenden Tätigkeit verbinden? Und Kundinnen und Kunden an die erste Stelle setzen? Dann unterstützen Sie uns vielleicht schon bald mit Ihrer stilsicheren Korrespondenz.
Ihre Aufgaben:
- Sie stehen täglich im direkten Kundenkontakt am Schalter und Telefon.
- Sie pflegen und koordinieren den Kontakt zur Steuerkundschaft, Ämtern sowie Vertretern und Vertreterinnen.
- Sie bearbeiten Fristverlängerungen, Ratenzahlungs- und Stundungsgesuche sowie Mutationen von Akontorechnungen.
- Weitere Aufgaben nach Neigung und Eignung.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und einige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise im Steuerbereich oder die Bereitschaft, sich im Steuerbereich weiterzubilden.
- Dank Ihrer Erfahrung im Kundenkontakt haben Sie ein ruhiges und selbstsicheres Auftreten.
- Sie sind IT-affin, belastbar und zeichnen sich durch eine selbständige Arbeitsweise aus.
- Ihre guten Kommunikationsfähigkeiten sowie Fremdsprachenkenntnisse helfen Ihnen im täglichen Kundenkontakt.
- Weitere Sprachkenntnisse sind erwünscht.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne xxx.
Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte bis 8. Juni 2018 online oder per Post an:
Stadt Luzern, Personal, Referenz-Nr: xxxxxx Hirschengraben 17, 6002 Luzern.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Kundendienst Steueramt (70 - 100 %) - Eintritt: per 1. April 2025 oder nach Vere[...] Arbeitgeber: Stadt Luzern

Kontaktperson:
Stadt Luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Kundendienst Steueramt (70 - 100 %) - Eintritt: per 1. April 2025 oder nach Vere[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um im persönlichen Gespräch oder am Telefon einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du freundlich und professionell auf Kundenanfragen reagierst, um deine Selbstsicherheit zu stärken.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Steuerbereich. Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe Beispiele mit, wie du dich in der Vergangenheit in neuen Themenfeldern eingearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine IT-Affinität zu demonstrieren. Überlege dir, welche Software oder Tools du bereits genutzt hast und wie diese dir helfen können, effizienter im Kundenkontakt zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Fremdsprachenkenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch anzusprechen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten im Kundenservice einsetzen kannst, um eine breitere Kundschaft anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Kundendienst Steueramt (70 - 100 %) - Eintritt: per 1. April 2025 oder nach Vere[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Luzern und deren Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Steueramts und welche Erwartungen an die Mitarbeiter*innen im Kundendienst gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Steuerbereich hervorhebst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und IT-Affinität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 8. Juni 2018 online oder per Post ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Luzern vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenkontakt vor
Da der direkte Kundenkontakt eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du dir Beispiele für herausfordernde Situationen im Kundenservice überlegen. Überlege, wie du diese erfolgreich gemeistert hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine IT-Affinität
In der heutigen Zeit ist es wichtig, IT-affin zu sein. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools oder Systemen zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Effizienz im Büro zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, klar und präzise zu sprechen, und denke an Beispiele, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder Probleme zu lösen.
✨Fremdsprachenkenntnisse hervorheben
Wenn du über Fremdsprachenkenntnisse verfügst, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Interaktion mit Kunden nutzen könntest, um einen Mehrwert zu schaffen.