Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle Gemeinderat und organisiere Protokolldienste.
- Arbeitgeber: Die Stadt Marbach am Neckar sucht ein neues Teammitglied für das Hauptamt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, VVS-Jobticket mit Zuschuss und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem motivierten Team und zukunftssicherer Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Verwaltungsbereich, Kommunikationsstärke und PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 08.12.2024 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Marbach am Neckar (16.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Hauptamt ein neues Teammitglied für die Geschäftsstelle Gemeinderat / Personalsachbearbeitung (m/w/d) bis EG 10 bzw. A11 Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (aktuell 39 bzw. 41 Stunden/Woche). Ihre Aufgabenbereiche: Leitung der Geschäftsstelle Gemeinderat und Organisation des Protokolldienstes Betreuung des Ratsinformationssystems (Software SD.NET von Sternberg) einschließlich der Organisation von Schulungen Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse Vorbereitung von Infofahrten und Klausurtaugungen des Gemeinderats Mitarbeit in verschiedenen Projekten des Hauptamtes Personalsachbearbeitung für einen definierten Beschäftigtenkreis Arbeits-, tarif- und beamtenrechtliche Fragestellungen Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung der städtischen Homepage in Zusammenarbeit mit Internetredakteuren verschiedener Ämter sowie der EDV-Abteilung Begleitung zukünftiger Social-Media-Aktivitäten Eine Abgrenzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts Public Management (m/w/d) oder im Bereich Wirtschaftswissenschaften / Human Resources. Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Fachrichtung Kommunalund Landesverwaltung bzw. im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst mit entsprechenden Zusatzqualifikationen Hohes Maß an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Freundliches und sicheres Auftreten Kenntnisse im Kommunalrecht, Tarifvertrags- und Arbeitsrecht und idealerweise auch im Beamtenrecht Interesse an Entwicklungen in den Bereichen Web, Social-Media und digitalen Anwendungen sowie ausgeprägte PC-Kenntnisse (idealerweise MS-Office-Produkte, SD.NET, Regisafe, CMS vorzugsweise Typo3). Ihre Perspektive bei uns: Eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A11 LBesG Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein zukunftssicherer sowie krisenfester Arbeitsplatz Eine abwechslungsreiche, vielfältige Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50% Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Verschiedene Mitarbeiterangebote – Corporate Benefits, Teamtag, Geburtstagszeitgutschrift und Stadt Marbach Mastercard Weitere Informationen: Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Beschäftigung bei der Stadt Marbach am Neckar. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 08.12.2024 online über unser Bewerbungsportal und geben Sie in Ihrer Bewerbung auch Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang an. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Fähnle (Tel. 07144/102-291), für personalrechtliche Auskünfte Herr Höferlin (Tel. 07144/102-419) gerne zur Verfügung. Stadt Marbach am Neckar | Marktstraße 23 | 71672 Marbach am Neckar |
Geschäftsstelle Gemeinderat / Personalsachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Marbach am Neckar
Kontaktperson:
Stadt Marbach am Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsstelle Gemeinderat / Personalsachbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Marbach am Neckar und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Kommunalrecht und Arbeitsrecht zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Da Social Media und digitale Anwendungen eine Rolle spielen, solltest du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen kennen. Sei bereit, Ideen einzubringen, wie die Stadt ihre Online-Präsenz verbessern kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsstelle Gemeinderat / Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Leitung der Geschäftsstelle Gemeinderat und zur Personalsachbearbeitung beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Verwaltung, Personalwesen und Kommunalrecht sowie deine Kenntnisse in den geforderten Softwareanwendungen.
Online-Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis spätestens 08.12.2024 über das Bewerbungsportal der Stadt Marbach am Neckar ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und dein gewünschter Beschäftigungsumfang klar angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Marbach am Neckar vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Geschäftsstelle Gemeinderat und die Personalsachbearbeitung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in diese Bereiche passen.
✨Kenntnisse im Kommunalrecht auffrischen
Da Kenntnisse im Kommunalrecht und Arbeitsrecht gefordert sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen.
✨Interesse an digitalen Anwendungen zeigen
Da die Stadt Marbach am Neckar Wert auf digitale Entwicklungen legt, solltest du dein Interesse an Web- und Social-Media-Anwendungen betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit solchen Technologien gearbeitet hast.