Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Melle durch innovative Stadt- und Raumplanung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Melle ist eine der größten Flächenstädte Niedersachsens mit ca. 48.200 Einwohner*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Vollzeitstelle, Homeoffice, Weiterbildung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und präge aktiv die Stadtentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Stadt- oder Raumplanung und gute Kenntnisse im Planungsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt Melle
1972 zusammengewachsen aus den 56 selbstständigen Gemeinden des Landkreises Melle, gilt die Stadt Melle heute mit ihren acht Stadtteilen und einer Gesamtfläche von 254 km² als eine der größten Flächenstädte Niedersachsens. Rund 480 Mitarbeiter*innen kümmern sich in der Stadtverwaltung um die Belange der ca. 48.200 Einwohner*innen und prägen die Stadt Melle als Arbeitgeberin. Werden auch Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Sie!
Die Stadt Melle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Stadtplaner*in oder Raumplaner*in (d/m/w) – Bachelor oder Diplom
Aufgaben
Ihr Arbeitsplatz
- Erstellung von städtebaulichen Entwürfen und Voruntersuchungen zu zukünftigen Baugebieten/Grundstücken
- Erarbeitung von Struktur- und Entwicklungskonzepten in der informellen räumlichen Planung
- Eigenverantwortliche Anfertigung von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen
- Verfassung von planungsrechtlichen Stellungsnahmen
- Begleitung der Erstellung von Fachgutachten zu Bauanträgen und Bauleitplänen
Qualifikation
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Stadtplanung, Raumplanung oder ein vergleichbares Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Stadtplanung und Bauleitplanung
- Gute Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Planungsrechts
- Besondere Fähigkeiten im städtebaulichen Entwerfen und Gestalten
- Kommunikationsfähigkeit
- Strukturiertes und konzeptionelles Denkvermögen
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und engagiert
- Führerschein Klasse B
- Deutschkenntnisse mindestens auf C1 Niveau
Benefits
Das können Sie von uns erwarten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./ Woche)
- Eine Vergütung nach EG 11 TVöD
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm & Gesundheitstage)
- Fahrradleasing
- Zuschuss zum Jobticket
Sofern keine dienstlichen Gründe dagegensprechen, sind unsere Vollzeitstellen teilbar.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen (Nachweis bei der Bewerbung bitte beifügen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbung online über unser Karriereportal.
Sie haben Fragen? Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich gerne an Herrn Jäschke, Tel.: 05422/965-279. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Mennemann, Tel.: 05422/965-376.
#J-18808-Ljbffr
Stadtplaner*in oder Raumplaner*in (d/m/w) - Bachelor oder Diplom Arbeitgeber: Stadt Melle
Kontaktperson:
Stadt Melle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadtplaner*in oder Raumplaner*in (d/m/w) - Bachelor oder Diplom
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Stadtplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Stadt Melle herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Melle. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Stadt auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im städtebaulichen Entwerfen und Gestalten konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kreativität und dein strukturiertes Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über das öffentliche Bau- und Planungsrecht zu beantworten. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Stadt Melle von Bedeutung sind, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtplaner*in oder Raumplaner*in (d/m/w) - Bachelor oder Diplom
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Melle: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Melle. Informiere dich über ihre Geschichte, die Struktur der Stadtverwaltung und aktuelle Projekte, um in deinem Bewerbungsschreiben einen Bezug zur Stadt herzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens C1) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Stadtplanung und Bauleitplanung darstellst. Betone deine Fähigkeiten im städtebaulichen Entwerfen und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team der Stadt Melle passt.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Stadt Melle ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Melle vorbereitest
✨Bereite dich auf städtebauliche Entwürfe vor
Da die Stelle die Erstellung von städtebaulichen Entwürfen umfasst, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat haben. Überlege dir, wie du deine kreativen Ansätze und Lösungen präsentieren kannst.
✨Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, planungsrechtliche Stellungsnahmen zu verfassen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stadt Melle sucht jemanden, der gerne im Team arbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in früheren Projekten zeigen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Stelle und zur Stadt Melle vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen in der Stadtplanung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.