Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Menschen in Krisensituationen und hilfst Obdachlosen, ein neues Leben zu beginnen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Mörfelden-Walldorf bietet eine engagierte Gemeinschaft und vielfältige soziale Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem Gehalt von bis zu 70.000,-€ brutto/Jahr.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich haben und empathisch sowie lösungsorientiert sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail und achte auf die Bewerbungsfristen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 70000 € pro Jahr.
STADT MÖRFELDEN-WALLDORF SUCHT Sozialarbeiter:in Krisenintervention/Obdachlosenhilfe (unbefristet, Vollzeit, S11b TVöD-SuE, d. h. bis zu 70.000,-€ brutto/Jahr) Weitere Informationen finden Sie unter moerfelden-walldorf.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@moerfelden-walldorf.de Bitte beachten Sie unsere Bewerbungsfristen. Original Anzeige
Sozialarbeiter:in Krisenintervention/Obdachlosenhilfe Arbeitgeber: Stadt Mörfelden-Walldorf
Kontaktperson:
Stadt Mörfelden-Walldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in Krisenintervention/Obdachlosenhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Krisenintervention und Obdachlosenhilfe in Mörfelden-Walldorf. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und der Unterstützung von obdachlosen Menschen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission der Stadt Mörfelden-Walldorf. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du mit diesen Werten übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in Krisenintervention/Obdachlosenhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Mörfelden-Walldorf: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Mörfelden-Walldorf und ihre sozialen Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen in der Krisenintervention und Obdachlosenhilfe, um deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Leidenschaft für die soziale Arbeit zu zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Krisenintervention und Obdachlosenhilfe hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Situation von Betroffenen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse bewerbung@moerfelden-walldorf.de. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Mörfelden-Walldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Krisenintervention und Obdachlosenhilfe. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Bereich ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und adressiert hast.
✨Informiere dich über die Stadt Mörfelden-Walldorf
Mach dich mit den sozialen Herausforderungen und Programmen in Mörfelden-Walldorf vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Gemeinde und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.