Leiter*in des Stadtforstamtes (m/w/d)
Leiter*in des Stadtforstamtes (m/w/d)

Leiter*in des Stadtforstamtes (m/w/d)

Moringen Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Stadtforstamt und manage naturnahe Waldbewirtschaftung sowie Waldschutzmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Moringen bietet eine unbefristete Vollzeittätigkeit im Rathaus mit vielfältigen Waldflächen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein attraktives Gehalt, PKW-Nutzung, Bike-Leasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wälder und arbeite in einem verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Forstwirtschaft oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung und Jagdschein.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 06.02.2025 über unser Online-Portal oder per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Job Description

Die Stadt Moringen sucht zum nchstmglichen Zeitpunkt fr eine unbefristete Vollzeitttigkeit

eine/n Leiter*in des Stadtforstamtes (m/w/d)
(Besoldungsgruppe A 13 NBesG)

Das Forstamt befindet sich im Rathaus der Stadt Moringen und umfasst die folgenden Betriebe
  • Stadtwald Moringen mit rd. 870 ha
  • Stadtwald Northeim und Forstbetriebsgemeinschaft Hagenberg mit rd. 880 ha
  • 11 Forstgenossenschaften sowie Privatwlder mit rd. 1.150 ha
Die Aufgabenschwerpunkte dieser Funktion
  • Naturnahe Waldbewirtschaftung mit umfassender Sicherung aller Waldfunktionen
  • Vollzug von Wald- und Forstschutzmanahmen, Waldbrandschutz (Waldbrandbeauftragter innerhalb des Landkreises), Umweltmonitoring
  • Naturalbuchfhrung, inklusive Holzverkauf, Holzaushaltung
  • Brennholzvermarktung an Privatkunden und Brennholzberechtigte
  • Vorbereitung von Holzernteflchen (Feinerschlieung, Auszeichnen)
  • Vollzug von Frderprogrammen, ffentlichkeitsarbeit und Waldpdagogik
  • Manahmen des Waldnaturschutzes
  • berwachung der Verkehrssicherungspflicht
  • Sicherung der Erholungsfunktion des Waldes, fachgerechte Pflege u. Nutzung
  • Umsetzung der im Betriebsplan enthaltenen Ziele und Konzepte
  • Erreichen der von den Waldeigentmern vorgegebenen Betriebsziele
  • Aufstellung der Forstwirtschaftsplne
  • forstlicher Wegebau und Wegeinstandhaltung
  • Vertretung der Waldeigentmer gegenber Dritten
  • Ausbung der Jagdhoheiten in den Verwaltungsjagdbezirken
  • Durchfhrung und Organisation von Drckjagden
  • Kooperative Zus
ammenarbeit mit Stadtrten, Privatwaldbesitzern und Forstgenossenschaften Wir wnschen uns von Ihnen
  • Studienabschluss als Bachelor Fachrichtung Forstwirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Qualifikation fr die Laufbahngruppe 2 des Forstdienstes
  • idealerweise Berufserfahrung im Innen- und Auendienst, wnschenswert wre in einem Revierforstamt, inkl. Personaleinsatzplanung und fachlicher Anleitung
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse und vertieftes Know-how in der nachhaltigen kologischen Waldbewirtschaftung
  • hohe Flexibilitt, Einsatzbereitschaft und Teamfhigkeit
  • ausgeprgte Sozialkompetenz und sicheres Auftreten
  • PC-Anwenderkenntnisse, idealerweise auch im Umgang mit Forstprogrammen
  • Jagdschein und Fhrerschein Klasse B
Das knnen Sie von uns erwarten
  • einen interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG, vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplanes
  • die Mglichkeit zur Pachtung eines Jagdbezirks
  • dienstliche PKW-Nutzung
  • Untersttzung durch ein Sekretariat inkl. Sachbearbeitung
  • Untersttzung durch vielfltige Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten
  • Jahresurlaub nach Beamtengesetz
  • Bike-Leasing

Vorabausknfte erteilt die Brgermeisterin unter 05554/202-10.

Infos ber die Stadt Moringen finden Sie im Internet unter www.moringen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich ber unser Online-Bewerbungsportal
  • der senden Sie Ihre aussagekrftigen Unterlagen (lckenloser L
oder per Post an

Stadt Moringen, Brgermeisterin

Postfach 1165, 37182 Moringen.

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders bercksichtigt.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die eingereichten Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Zu Zwecken der Durchfhrung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Mit der Abgabe der Bewerbung wird das Einverstndnis zur Speicherung der personenbezogenen Daten i.S.d. NDSG vorausgesetzt.

Leiter*in des Stadtforstamtes (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Moringen

Die Stadt Moringen bietet Ihnen als Leiter*in des Stadtforstamtes eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für die naturnahe Waldbewirtschaftung und den Erhalt der Waldökosysteme einsetzt. Sie profitieren von attraktiven Rahmenbedingungen wie einer Besoldung nach A 13 NBesG, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Nutzung eines dienstlichen PKWs. Zudem fördert die Stadt Moringen eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit, Flexibilität und soziale Kompetenz setzt, und bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stadt Moringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in des Stadtforstamtes (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Forstbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Stadt Moringen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Stadt Moringen im Bereich Forstwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Stadt auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung vor. Da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Forstwirtschaft ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in des Stadtforstamtes (m/w/d)

Studienabschluss in Forstwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Qualifikation für die Laufbahngruppe 2 des Forstdienstes
Berufserfahrung im Innen- und Außendienst, idealerweise in einem Revierforstamt
Kenntnisse in der Personaleinsatzplanung und fachlicher Anleitung
betriebswirtschaftliche Kenntnisse
vertieftes Know-how in nachhaltiger ökologischer Waldbewirtschaftung
hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
ausgeprägte Sozialkompetenz
sicheres Auftreten
PC-Anwenderkenntnisse, idealerweise im Umgang mit Forstprogrammen
Jagdschein
Führerschein Klasse B
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in Wald- und Forstschutzmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines lückenlosen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Qualifikationen und Tätigkeiten. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forstwirtschaft und deine Eignung für die Position als Leiter*in des Stadtforstamtes darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Moringen ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen im richtigen Format hochlädst.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 06.02.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Moringen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der naturnahen Waldbewirtschaftung und zum Umgang mit Waldschutzmaßnahmen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine kooperative Zusammenarbeit mit Stadträten und Privatwaldbesitzern erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Hebe deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hervor

Die Stelle erfordert betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in der nachhaltigen ökologischen Waldbewirtschaftung angewendet hast, insbesondere in Bezug auf Holzverkauf und Brennholzvermarktung.

Sei flexibel und einsatzbereit

Die Stadt Moringen sucht nach jemandem mit hoher Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Bedingungen angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast, um die Ziele des Forstamtes zu erreichen.

Leiter*in des Stadtforstamtes (m/w/d)
Stadt Moringen
S
  • Leiter*in des Stadtforstamtes (m/w/d)

    Moringen
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • S

    Stadt Moringen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>