Duales Studium 2025 Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Duales Studium 2025 Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre

Duales Studium 2025 Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre

Neuss Duales Studium Kein Home Office möglich
Stadt Neuss

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite in verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung Neuss.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Neuss bietet ein dynamisches Umfeld für deine Karriere im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein kostenfreies Tablet während deines Studiums.
  • Warum dieser Job: Erhalte einen Bachelor of Arts und sichere dir einen Job mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das Abitur oder die volle Fachhochschulreife und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31. März 2025 online und erfahre mehr auf unserem Instagram-Account.

Starte deine Karriere bei der Stadt Neuss!

Wir, die Stadt Neuss, bieten engagierten und motivierten Menschen die Möglichkeit, ein duales Studium im Bereich der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre zu absolvieren. Nutze die Chance, theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen zu verbinden und werde Teil unseres dynamischen Teams. Die Stadt Neuss sucht zum 01.09.2025 Nachwuchskräfte als duale Student*innen (m/w/d) für den Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (Abschluss Bachelor of Arts).

Das solltest du mitbringen:

  • Voraussetzung ist das Abitur oder die volle Fachhochschulreife.
  • Du solltest Freude am Umgang mit Menschen, ein freundliches und offenes Auftreten sowie soziale Kompetenzen mitbringen.
  • Du solltest Interesse an gesetzlichen Grundlagen und ihrer Anwendung haben.
  • Dir sollte Teamarbeit Freude bereiten.

Details zum Studiengang

Studieninhalte:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Verwaltungsrecht
  • Sozialwissenschaften
  • Öffentliche Finanzen

Praxisphasen:

  • Dauer: 15 Monate
  • Einblicke in die Arbeit verschiedener Abteilungen (z.B. Finanz-, Personal-, Ordnungs- und Leistungsverwaltung) der Stadtverwaltung Neuss

Theoriephasen:

  • Dauer 21 Monate
  • Zusammenarbeit mit der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV Köln)
  • Aneignung der rechtlichen Grundlagen

Das bieten wir Dir:

  • Du machst ein anspruchsvolles dreijähriges duales Studium in der öffentlichen Verwaltung und hast damit gute Chancen auf einen sicheren Job.
  • Wir legen sehr viel Wert auf eine gute Betreuung während deines dualen Studiums und integrieren dich in das Team der Stadt Neuss.
  • Es besteht die Möglichkeit den praktischen Teil des Studiums in Teilzeit zu absolvieren.
  • Du kannst das duale Studium gerne als Beamt*in auf Widerruf absolvieren, wenn du die entsprechenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllst (anderenfalls kannst du auch Tarifbeschäftigte*r bei der Stadt Neuss werden).
  • Das mobile Arbeiten ist mitunter auch für Auszubildende in den Praxisabschnitten möglich.
  • Wir übernehmen die Kosten für dein Jobticket (Deutschlandticket).
  • Du erhältst während deines Studiums ein kostenfreies Tablet.

Verdienst:
ca. 1.405 Euro brutto als Beamt*in
ca. 1.750 Euro brutto als Beschäftigte*r

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums erhältst du den akademischen Grad Bachelor of Arts und damit einen sicheren Job.
  • Wir legen sehr viel Wert auf gute Betreuung während deines dualen Studiums und integrieren dich in das Team der Stadt Neuss.
  • Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, sowie 30 Urlaubstage jährlich.
  • Es besteht die Möglichkeit den praktischen Teil des Studiums in Teilzeit zu absolvieren.
  • Wir statten dich mit einem kostenfreien Tablet aus, sodass du dich optimal auf die Theoriephasen vorbereiten kannst!
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in einem sehr kollegialen Umfeld.
  • Wir fördern deine sozialen Kompetenzen mit Trainingstagen an der Hochschule, als auch Projektarbeiten in Kleingruppen.
  • Du kannst das duale Studium gerne als Beamt*in auf Widerruf absolvieren, wenn du die entsprechenden laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllst (anderenfalls kannst du auch Tarifbeschäftigte*r bei der Stadt Neuss werden).
  • Das mobile Arbeiten ist mitunter auch für Auszubildende in den Praxisabschnitten möglich.
  • Wir übernehmen die Kosten für dein Jobticket (Deutschlandticket).
  • Du erhältst eine attraktive Vergütung während des gesamten Studiums.Verdienst (Stand 08/2024): ca. 1.455 Euro brutto Beamt*in, ca. 1.750 Euro brutto als Tarifbeschäftigte*r

Das könnten deine Aufgaben sein:

  • Du wirkst im Bereich Finanzen an der Aufstellung von Haushaltsplänen mit, damit unsere Stadt auch im nächsten Jahr handlungsfähig ist.
  • Du übernimmst Aufgaben im Bereich Controlling, um Einnahmen und Ausgaben auch unterjährig im Griff zu haben.
  • Du unterstützt bei der Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen und Anträgen der Bürger*innen.
  • Du wirkst bei rechtlichen Angelegenheiten der Stadtverwaltung Neuss mit.

Die Stadt Neuss setzt sich für die Gleichstellung Aller ein und begrüßt deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder Behinderung. Zudem verfügt die Stadt Neuss über einen Gleichstellungsplan und ist an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen zu der Ausbildung findest du im Internet unter . Du möchtest mehr über den Arbeitsalltag bei der Stadt Neuss und unsere Auszubildenden erfahren? Dann schau gerne auch auf dem Instagramaccount unserer Auszubildenden wir.sind.neuss vorbei.

Gerne stehen Dir Lena Harten, Lina Kaminski, Anna Klabunde und Daniela Tillenburg für eine persönliche Beratung oder Fragen zum Bewerbungsverfahren zur Verfügung. Bitte bewirb Dich bis zum 31. März 2025 ausschließlich online unter: Karriere.Neuss.de

Ansprechpersonen

Gerne stehen Dir Lena Harten, Lina Kaminski, Anna Klabunde und Daniela Tillenburg für eine persönliche Beratung oder Fragen zum Bewerbungsverfahren zur Verfügung.

Lena Harten
02131/90-2606

Daniela Tillenburg
02131/90-2637

Lina Kaminski
02131/90-2615

Anna Klabunde
02131/90-2607

STADT NEUSS
Der Bürgermeister
Personal- und Organisationsamt
Markt 2, 41460 Neuss

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium 2025 Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre Arbeitgeber: Stadt Neuss

Die Stadt Neuss ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, ein praxisnahes und anspruchsvolles duales Studium in einem kollegialen Umfeld zu absolvieren. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und der Übernahme der Kosten für dein Jobticket unterstützt die Stadt Neuss deine berufliche Entwicklung und sorgt für eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Freizeit. Zudem profitierst du von einer umfassenden Betreuung während deines Studiums und hast die Chance, nach erfolgreichem Abschluss in einen sicheren Job im öffentlichen Dienst einzutreten.
Stadt Neuss

Kontaktperson:

Stadt Neuss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Neuss und ihre verschiedenen Abteilungen. Ein gutes Verständnis der Strukturen und Aufgaben der Stadtverwaltung kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Stadt Neuss in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps für das Bewerbungsverfahren geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und sozialen Kompetenzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, die von der Stadt Neuss angeboten werden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Soziale Kompetenzen
Interesse an gesetzlichen Grundlagen
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement
Motivation
Offenheit für neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Neuss: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Neuss und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Stadt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Zeige Beispiele, wie du im Team gearbeitet hast oder wie du mit verschiedenen Personengruppen kommunizierst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Stadt Neuss reizt und wie du zur Verbesserung der Verwaltung beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Neuss vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews dein authentisches Ich. Die Stadt Neuss sucht nach engagierten und motivierten Menschen, also sei offen und freundlich, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Informiere dich über die Stadt Neuss

Mach dich mit der Stadt Neuss und ihren Abteilungen vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an den Aufgaben der Stadtverwaltung hast und bereit bist, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Stadt Neuss zu erfahren.

Betone Teamarbeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Stadtverwaltung spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Freude am Umgang mit Menschen verdeutlichen.

Duales Studium 2025 Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
Stadt Neuss
Stadt Neuss
  • Duales Studium 2025 Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre

    Neuss
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • Stadt Neuss

    Stadt Neuss

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>