Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Bürgerservice und gestalte abwechslungsreiche Dienstleistungen für die Bürger/innen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Nidda bietet ein gesundes Arbeitsumfeld mit rund 300 Mitarbeitern für 18.000 Bürger/innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das täglich mit Menschen interagiert und aktiv zur Gemeinschaft beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Verwaltungsstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Offenheit, Freundlichkeit und Lernbereitschaft sind Schlüsselqualifikationen für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Rund 300 Mitarbeiter/innen sorgen als Dienstleister für knapp 18.000 Bürger/innen sowie für Gäste unserer schönen Stadt.
Unser Ziel ist es, ein gesundes Zuhause für unsere Bevölkerung zu schaffen, in dem sie sich lebenslang wohlfühlt. Dies können wir nur meistern, wenn wir als TOP-Arbeitgeber vorangehen und ebenfalls ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen. Denn, wie schon Franz Kafka sagte: \“Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“.
Die Stadt Nidda hat viel zu bieten – natürlich auch als Arbeitgeberin! Bei uns ist Abwechslung garantiert:
Kein Tag gleicht dem Anderen. Aufgrund des täglichen Publikumsverkehrs trittst Du mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt, die jeden Tag verschieden gestalten. Mit Deiner Arbeit bist Du ein wichtiger Ansprechpartner für Bürger/innen der Stadt Nidda mit ihren 18 Stadtteilen.
Und nun die Frage an Dich: Willst Du Deinen Weg demnächst mit uns gehen?
Unser Bürgerservice ist ein zentraler Anlaufpunkt für die Bürger/innen unserer Stadt und spielt eine entscheidende Rolle als „Aushängeschild“ unserer Verwaltung. In einem engagierten Team von derzeit sieben Mitarbeiter/innen bieten wir umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Melde-, Pass- und Personalausweisangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten, Zulassungsangelegenheiten sowie im Fundbüro an.
- Fachliche und organisatorische Teamführung: Du übernimmst die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung Deines Teams und trägst die Personalverantwortung für sieben Mitarbeiter/innen.
- Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen: Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse und arbeitest an der Planung, Koordination und Implementierung von Zielen innerhalb Deines Zuständigkeitsbereichs.
- Einarbeitung und Schulung: Du bist verantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen, die Vorbereitung von Teambesprechungen und die Sicherstellung der fachlichen Kompetenzen im Team.
- Bearbeitung komplexer Fälle und Beschwerdemanagement: Du kümmerst Dich um Grundsatzentscheidungen, komplexe Einzelfälle sowie um das Beschwerdemanagement und übernimmst höherwertige melderechtliche Aufgaben, wie beispielsweise die Bearbeitung von Auskunftssperren und die Überprüfung von internationalen Urkunden. Zudem bist Du verantwortlich für das Erstellen von Bescheiden und die Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren in Deinem Zuständigkeitsbereich.
- Rechtliche Vorgaben und Gesetzesänderungen: Du bereitest rechtliche Vorgaben auf und informierst das Team regelmäßig über Gesetzesänderungen.
- Mitwirkung an Wahlen und Bürgerentscheiden: Du bist aktiv an der Planung und Durchführung von Wahlen, Bürgerbegehren und Volksentscheiden beteiligt.
- Budgetplanung und Budgetüberwachung: Du bist verantwortlich für die Erstellung, Planung und Überwachung des Budgets für Deinen Verantwortungsbereich.
- Ansprechpartner für IT-Fachverfahren: Du koordinierst die eingesetzten IT- Fachverfahren und fungierst als zentraler Ansprechpartner für alle relevanten IT- Themen in Deinem Fachgebiet.
- Sachbearbeitung: Du übernimmst bei Bedarf ebenfalls die Sachbearbeitung und bist aktiv im Publikumsbetrieb tätig. Insbesondere während Urlaubs- oder Krankheitszeiten sowie in stark frequentierten Phasen stellst Du einen reibungslosen Ablauf sicher.
Übernahme weiterer Aufgaben und Projekte: Darüber hinaus können im Rahmen der Weiterentwicklung des Bürgerservice auch weitere Aufgaben und Projekte auf Dich zukommen.
- Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unser Miteinander und den Umgang mit unseren Dienstleistern und Bürger/innen.
- Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Deinen Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Dir Freude.
- Durch die Entwicklungsgeschwindigkeit und die unterschiedlichen Projekte bleibt die Arbeit immer interessant. Daher ist es wichtig, dass Du gerne konstant Neues lernst und Deine Prozesse auch hinterfragen kannst.
Du passt zu uns, wenn Du…
- ein abgeschlossenes Verwaltungsstudium (z.B. Bachelor Public Management) oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/-in oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung vorweisen kannst
- idealerweise Berufserfahrung in einer Führungsposition mitbringst und dabei eine kooperative sowie wertschätzende Führung praktizierst
- vorzugsweise über einschlägige Fachkenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten verfügst
- sehr gute EDV Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen, idealerweise ergänzt durch Vorkenntnisse in VOIS (Meldewesen, Gewerbewesen und KFZ), VoteManager und Regisafe vorweisen kannst
- ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Serviceorientierung und Zuverlässigkeit mitbringst
- strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert arbeitest
- Dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken kannst
- Bereitschaft für Fort- und Weiterbildungen besitzt
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität zu Deinen Stärken zählst
- bereit bist, gelegentlich außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit sowie an Wochenenden zu arbeiten
Unsicher?
Du bist Dir unsicher, ob Dein Profil zu den genannten Aufgaben und unserem geforderten Profil passt?
Sende uns bitte auf jeden Fall Deine Unterlagen – wir freuen uns darauf, Dich und Deine Skills kennenzulernen!
Fachgebietsleitung (Verwaltungsfachwirt/in / Verwaltungsfachangestellte/r) (m/w/d) für Bürgerservice und KFZ-Zulassungsstelle Arbeitgeber: Stadt Nidda
Kontaktperson:
Stadt Nidda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachgebietsleitung (Verwaltungsfachwirt/in / Verwaltungsfachangestellte/r) (m/w/d) für Bürgerservice und KFZ-Zulassungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Dienstleistungen, die der Bürgerservice in Nidda anbietet. Zeige in Gesprächen, dass Du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Bürger/innen hast und wie Du zur Verbesserung dieser Dienstleistungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen in der Teamführung zu erläutern. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet und motiviert hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über Deine Kenntnisse in den relevanten IT-Fachverfahren zu sprechen. Wenn Du bereits Erfahrung mit VOIS, VoteManager oder Regisafe hast, hebe dies hervor und erkläre, wie Du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere Dich über aktuelle Entwicklungen im Verwaltungsrecht und bringe Ideen mit, wie Du Dein Team über Gesetzesänderungen auf dem Laufenden halten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleitung (Verwaltungsfachwirt/in / Verwaltungsfachangestellte/r) (m/w/d) für Bürgerservice und KFZ-Zulassungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle Deine Motivation klar: Beginne Dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung Deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum Du Dich für die Stadt Nidda und den Bürgerservice interessierst und was Dich an der Arbeit als Fachgebietsleitung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Teamführung und im Umgang mit Bürgern. Zeige auf, wie Deine bisherigen Tätigkeiten Dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass Deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Schachtelsätze und achte auf eine gute Struktur, damit Deine Argumente leicht nachvollziehbar sind.
Beziehe Dich auf die Anforderungen: Gehe gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein. Zeige, wie Du die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften erfüllst, z.B. Deine EDV-Kenntnisse oder Deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Nidda vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da Du für die fachliche und organisatorische Leitung eines Teams verantwortlich bist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und Dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über rechtliche Vorgaben
Informiere Dich über aktuelle rechtliche Vorgaben und Gesetzesänderungen, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass Du in der Lage bist, diese Informationen aufzubereiten und Dein Team darüber zu informieren.
✨Serviceorientierung betonen
Da der Bürgerservice ein zentraler Anlaufpunkt ist, ist es wichtig, Deine Serviceorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit Bürgern oder Kunden kommuniziert und deren Anliegen gelöst hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung des Bürgerservices
Überlege Dir, wie Du zur Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse beitragen kannst. Stelle im Interview Fragen dazu, um Dein Interesse an der Optimierung von Abläufen und Prozessen zu zeigen.