Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage exciting projects in mobility, climate protection, and urban development.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Nideggen, nestled in the beautiful Rureifel landscape.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with flexible hours and monthly tax-free benefits.
- Warum dieser Job: Make a real impact on community development while working in a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need administrative training and 5 years of public sector experience.
- Andere Informationen: We welcome applications from women and people with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Stadt Nideggen mit ihren jeweils einzigartigen Stadtteilen Abenden, Berg-Thuir, Brück, Embken, Muldenau, Nideggen, Rath, Schmidt und Wollersheim leben rund 10.000 Menschen. Wir sind eine lebendige Stadt, gelegen in der faszinierenden Landschaft der Rureifel am Rande des Nationalparks Eifel. Die abwechslungsreiche Landschaft aus Wald-Wasser-Wildnis verbunden mit ihrem milden Schonklima schafft ein beeindruckendes Lebensumfeld. Die tägliche Dosis Natur gehört hier ganz einfach zum Leben.
Sachbearbeitung im Bereich Fördermanagement im Fachbereich III / Sachgebiet 1 – Mobilität, Klimaschutz und Stadtentwicklung (m/w/d)
Umfang: 39,0 Std./Woche
Befristung: nein
Vergütung: bis EG 11 je nach Qualifikation
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Zugangsvoraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit entsprechendem Aufstiegslehrgang (Verwaltungslehrgang II) sowie 5 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder
- Eine abgeschlossene Meisterausbildung oder einen Abschluss als Techniker im handwerklichen Bereich sowie 5 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und
- Im Besitz des Führerscheines der Klasse B.
Anforderungsprofil:
- Kenntnisse/Berufserfahrung im Aufgabenbereich des Stellenprofils und gutes schriftliches sowie mündliches Ausdrucksvermögen.
- Erfahrung in der Organisation von parallel laufenden Projekten.
- Gute Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen.
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, entscheidungsfreudig und bereit Verantwortung zu tragen.
- Hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und interkulturelle Kompetenzen.
- Kundenorientierte Handlungsweise und Fähigkeit, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team die gestellten Aufgaben zu erfüllen.
- Kenntnisse in MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook).
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Stadt Nideggen.
Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Erarbeitung konzeptioneller Projekte und Produkte für die gesamtstädtische Entwicklung in Zusammenarbeit mit allen Lebenswelten. Koordination, Strukturierung, Steuerung und strategische Gestaltung des Entwicklungsprozesses der gesamten Stadt, mit direkten und indirekten Auswirkungen auf die Lebens- und Arbeitsqualität der Einwohner/innen.
Umfasst die Prozessschritte der Projekte von der Ideenentwicklung über die Konzeption, die Vorbereitung und Planung bis hin zur Beantragung, Vergabe, Projektaufsicht, Dokumentation und Abschluss.
Insbesondere folgende Tätigkeiten, die eigenverantwortlich zu organisieren sind:
- Projekt-/Fördermanagement
- Entwicklung strategischer und struktureller Projekte für alle Lebenswelten
- Eigenständige Akquise von geeigneten Förderprogrammen
- Umsetzungsvorschläge an die Verwaltungsleitung/Politik unterbreiten
- Leitung und Beratung von Antragstellungen
- Erstellung von Sitzungsvorlagen und Geschäftsführung politischer Gremien
- Informationsbeschaffung zur Antragstellung, Erstellung von Ausgaben- und Finanzierungsplänen, qualifizierte Dokumentation der Vorgänge
- Fertigstellung von Fördermittelanträgen
- Bearbeitung der Bewilligungsverfahren
- Abarbeitung der allgemeinen Aufgaben bei laufenden Projekten
- Koordination der Beteiligten, Networking
- Dokumentation der Projektabwicklung und Kosten-Controlling
- Durchführung des Vergabeverfahrens oder Begleitung und Controlling der extern notwendigen Vergabeverfahren
- Einplanung, Bewirtschaftung und Prüfung der Finanzen in den Haushalten
- Fertigstellung von Verwendungsnachweisen
- Archivierung und Nachhaltung der Zweckbindungsfristen
Wir bieten Ihnen:
Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer jungen und modernen Stadtverwaltung und einem dynamischen Team. Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
Monatlich steuer- und sozialversicherungsfreie Sachbezüge in Form einer Sachbezugskarte.
Kontakt:
Stadt Nideggen, Personalamt, Zülpicher Straße 1, 52385 Nideggen, 02427/809-31
Hinweis:
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen (m/w/d) und diesen im Sinne von § 2 SGB IX gleichgestellte Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen sind ebenfalls erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal bis zum 05.01.2025.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung im Bereich Fördermanagement im Fachbereich III / Sachgebiet 1 - Mobilität, Klim[...] Arbeitgeber: Stadt Nideggen
Kontaktperson:
Stadt Nideggen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Fördermanagement im Fachbereich III / Sachgebiet 1 - Mobilität, Klim[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Förderprogramme, die für die Stadt Nideggen relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereits Ideen hast, wie diese Programme in die Stadtentwicklung integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Projekte koordiniert und umgesetzt hast, können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen der Interviewer eingehst. Stelle auch eigene Fragen zur Teamdynamik und den Projekten, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse in MS-Office-Programmen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Projekte zu organisieren oder Berichte zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Fördermanagement im Fachbereich III / Sachgebiet 1 - Mobilität, Klim[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Punkte in eurer Bewerbung ansprecht.
Anschreiben individuell gestalten: Euer Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Hebt eure Erfahrungen im Fördermanagement und eure Fähigkeiten in der Projektorganisation hervor, um zu zeigen, dass ihr die richtige Wahl für die Stadt Nideggen seid.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Listet relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen auf, die direkt mit den Aufgaben im Bereich Mobilität, Klimaschutz und Stadtentwicklung zusammenhängen.
Online-Bewerbung einreichen: Reicht eure Bewerbung über das Online-Portal der Stadt Nideggen ein. Stellt sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüft sie auf Rechtschreibfehler, bevor ihr die Bewerbung abschickt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Nideggen vorbereitest
✨Kenntnisse im Fördermanagement hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Fördermanagement klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und Fördermittel beantragt hast.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein komplexes Problem zu geben, das du gelöst hast, und den Prozess, den du dabei verwendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten anführen. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und kooperiert hast.
✨Flexibilität und Eigeninitiative zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder Eigeninitiative gezeigt hast. Dies könnte in Bezug auf Projektmanagement oder die Anpassung an neue Anforderungen sein.