Ausbildung 2025: Ausbildungsplatz zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) (m/[...]
Ausbildung 2025: Ausbildungsplatz zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) (m/[...]

Ausbildung 2025: Ausbildungsplatz zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) (m/[...]

Norden Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Bauplanung, erstelle Pläne und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Norden bietet eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.314,02 € im dritten Jahr und genieße 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Architektur von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein erweiterter Sekundarabschluss I und gute Mathekenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 08.12.2024 auf unserer Homepage!

Die Stadt Norden bietet ab 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz an

zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) (m/w/d)

Dauer der Ausbildung

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre

Aufgaben in der Ausbildung

  • Die Ausbildung zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) gliedert sich in Praxiszeiten, Berufsschulunterricht sowie verschiedenen Praktika. In der Berufsschule werden dir Inhalte wie das Mitwirken bei der Bauplanung, das Planen eines Einfamilienhauses, die Erstellung von Bauanträgen oder auch das Konstruieren von Außenwänden und Dächern vermittelt.
  • In der Praxis werden deine Aufgabenschwerpunkte die Erstellung von Bestands-, Entwurf- und Ausführungsplänen, von Systemskizzen und Übersichtsplänen und Massenermittlungen sein.
  • Auch das Anpassen von georeferenzierten Daten und die Bearbeitung von Bebauungsplänen werden in der Praxis vermittelt.

Ausbildungsvergütung (nach TVAöD ab 01. März 2024)

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

Arbeitszeit

  • 39 Stunden/ Woche (Mo-Fr)

Urlaub

  • 30 Tage

Voraussetzung für die Ausbildung

  • Notwendige Voraussetzung ist ein geschlossenes Grundlagenwissen, was i.d.R. durch einen erweiterten Sekundarabschluss I nachzuweisen ist. Gute mathematische Kenntnisse, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind ebenfalls von Vorteil.

Hast Du Interesse?

Dann bewirb dich bis zum 08.12.2024 hier auf unserer Homepage!

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung 2025: Ausbildungsplatz zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) (m/[...] Arbeitgeber: Stadt Norden

Die Stadt Norden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln, fördert die Stadt deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem strukturierten Ausbildungsprogramm, das dir wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten für deine zukünftige Karriere vermittelt.
S

Kontaktperson:

Stadt Norden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025: Ausbildungsplatz zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) (m/[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Norden und ihre Bauprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den aktuellen Entwicklungen im Hochbau hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen testen. Übe mit Beispielen aus der Bauplanung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze Praktika oder Projekte, um praktische Erfahrungen im Bauwesen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du im Gespräch hervorheben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du Bauzeichner/in werden möchtest. Überlege dir, welche Aspekte des Berufs dich besonders ansprechen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025: Ausbildungsplatz zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) (m/[...]

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gute mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Bauplanung
Fähigkeit zur Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplänen
Umgang mit georeferenzierten Daten
Erstellung von Bauanträgen
Kenntnisse in der Konstruktion von Außenwänden und Dächern
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Architektur und Hochbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Norden: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Norden und ihre Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Webseite der Stadt an, um mehr über die Ausbildung zur/zum Bauzeichner/in zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung erklärt, sowie Nachweise über deinen Schulabschluss und relevante Praktika oder Erfahrungen.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingehen. Betone deine mathematischen Kenntnisse, dein technisches Verständnis und dein räumliches Vorstellungsvermögen, um zu zeigen, dass du gut für die Stelle geeignet bist.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 08.12.2024 über die Homepage der Stadt Norden einreichst. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Norden vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur/zum Bauzeichner/in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mathematischen Konzepten und technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen

In der Bauzeichnung ist räumliches Vorstellungsvermögen entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Denkweise zu erklären, wenn es darum geht, Pläne zu erstellen oder Probleme zu lösen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du diese Fähigkeit bereits angewendet hast.

Informiere dich über die Stadt Norden

Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt Norden und ihre Bauprojekte informierst. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Region hast und bereit bist, zur Entwicklung beizutragen. Das zeigt Engagement und Motivation.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Inhalte der Ausbildung beziehen. Zum Beispiel könntest du fragen, wie die Praxiszeiten gestaltet sind oder welche Software verwendet wird. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die praktischen Aspekte erfahren möchtest.

Ausbildung 2025: Ausbildungsplatz zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) (m/[...]
Stadt Norden
S
  • Ausbildung 2025: Ausbildungsplatz zur/zum Bauzeichner/in (Fachrichtung Hochbau/Architektur) (m/[...]

    Norden
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Stadt Norden

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>