Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)

Nürnberg Ausbildung 1218.26 € / Monat Kein Home Office möglich
Stadt Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beaufsichtige den Badebetrieb und betreue die Gäste in Nürnbergs Bädern.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein moderner Arbeitgeber mit über 12.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen, sportlichen Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der 9. Klasse und Interesse an Technik sowie Wasserqualität.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Bädern.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Mit rund 12.500 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Hallen- und Freibädern des Eigenbetriebs NürnbergBad (NüBad), den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Staatliche Berufsschule in Lindau / Bodensee im Blockunterricht. Zu NürnbergBad gehören das Langwasserbad, Südstadtbad, Hallenbad Nordost sowie Hallenbad Katzwang und das Freibad West, Freibad Stadion und Naturgarten sowie zukünftig das generalüberholte Jugenstilbad Volksbad. 

Weitere Informationen zum Berufsbild unter fachkraft-baederbetrieb.nuernberg.de.

Aufgabenbereiche

  • Beaufsichtigung des Badebetriebes und die Betreuung der Badegäste
  • Unterstützung bei der Überwachung der technischen Anlagen zur Einhaltung der Wasserqualität, bei der Saisonvorbereitung der Frei- und Hallenbäder, sowie bei kassen- und schwimmbadspezifischen Verwaltungsaufgaben
  • Ausbildung im Schwimmen, Rettungsschwimmen als auch in Erste-Hilfe-Maßnahmen
  • Begleitung von Events und Animationsangeboten, wie beispielsweise Fitness- und Schwimmunterricht, Kindergeburtstage, Themenabende sowie Saunaaufgüsse
  • Themengerechte Dekorierung der Bäder und Saunaanlagen und Konzipierung von Angeboten und Werbung zur Kundengewinnung
  • Abwechslungsreicher und sportlicher Beruf in den Bädern Nürnbergs

Gewünschte Qualifikationen

Ihr Profil
  • Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Volle körperliche und geistige Eignung für den Aufgabenbereich (u.a. Beaufsichtigen des Badebetriebes mit Einleiten von Wasserrettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie Tief- und Streckentauchen) 
Daneben erwarten wir
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg, welches aus einem Schwimmtest, einem schriftlichen Test und einem Auswahlgespräch besteht
  • Interesse an chemischen und mathematischen Lerninhalten bezüglich der Wasserbeschaffenheit, darüber hinaus großes Interesse an Technik
  • Teamgeist, interkulturelle Sozialkompetenz, Kontaktfreude und Kundenorientierung für die Bedürfnisse unserer Badegäste jeden Alters

Warum dieser Job

  • Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten: Workshops und Seminare
  • Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG)
  • Unterkunft bei auswärtigen Schulungen/Blockschule wird vollständig übernommen
  • Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung: Lerngruppen/Freistellungen zum Selbststudium
  • Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
  • 12-monatige Übernahme im Ausbildungsberuf nach bestandener Abschlussprüfung und bei persönlicher Eignung und auch darüber hinaus hohe Übernahmechancen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung für Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Bezahlung und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich Workshops und Seminaren, fördert die Stadtverwaltung die persönliche und berufliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren die Auszubildenden von einer umfassenden Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und hohen Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Stadt Nürnberg

Kontaktperson:

Frau Zirkel

Fragen zur Bewerbung

091123120256

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Bereite dich gut auf den Schwimmtest vor, da dieser ein entscheidender Teil des Auswahlverfahrens ist. Übe verschiedene Schwimmtechniken und sorge dafür, dass du sowohl Ausdauer als auch Geschwindigkeit trainierst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die technischen Anlagen in Schwimmbädern und deren Bedeutung für die Wasserqualität. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir im Auswahlgespräch einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Auswahlgesprächs deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, dich über die verschiedenen Events und Angebote in den Nürnberger Bädern zu informieren. Zeige dein Interesse an kreativen Ideen zur Kundengewinnung und wie du zur Gestaltung von Veranstaltungen beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)

Aufsichtskompetenz
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Rettungsschwimmen
Technisches Verständnis
Interesse an Wasserqualität und Chemie
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Interkulturelle Sozialkompetenz
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Organisationsgeschick
Eventmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Nürnberg und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe deutlich machen. Betone dein Interesse an Technik, Wasserqualität und Kundenbetreuung. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Teamarbeit, Kontaktfreude und dein Interesse an chemischen und mathematischen Inhalten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, das einen Schwimmtest, einen schriftlichen Test und ein Auswahlgespräch umfasst. Informiere dich über die Inhalte des Tests und übe gegebenenfalls das Schwimmen und die Erste-Hilfe-Maßnahmen, um sicherzustellen, dass du gut abschneidest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Nürnberg vorbereitest

Vorbereitung auf den Schwimmtest

Da der Schwimmtest Teil des Auswahlverfahrens ist, solltest du sicherstellen, dass du gut vorbereitet bist. Übe verschiedene Schwimmtechniken und stelle sicher, dass du dich im Wasser wohlfühlst.

Technisches Wissen auffrischen

Informiere dich über die technischen Anlagen und die Wasserqualität in Schwimmbädern. Ein grundlegendes Verständnis von Chemie und Technik wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Teamgeist und Kundenorientierung zeigen

Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Kundenorientierung verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse von Gästen eingegangen bist.

Interesse an Events und Animationen

Zeige dein Interesse an der Begleitung von Events und Animationsangeboten. Überlege dir, welche Ideen du für Fitness- und Schwimmunterricht oder andere Veranstaltungen einbringen könntest, um die Gäste zu begeistern.

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)
Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg
  • Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)

    Nürnberg
    Ausbildung
    1218.26 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-03-23

  • Stadt Nürnberg

    Stadt Nürnberg

    Nürnberg
    um 1050

    Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei der Stadt Nürnberg! Entdecke vielseitige Berufe in Verwaltung, Technik, Soziales und mehr. Sichere dir Zukunftsperspektiven mit modernen Arbeitsplätzen, fairer Bezahlung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines Teams, das Nürnberg bewegt. Deine Karriere beginnt hier – bewirb dich jetzt!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>