Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Beschaffung und Vermittlung von Medien und Informationen in der Stadtbibliothek.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein moderner Arbeitgeber mit über 12.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Veranstaltungen zur Leseförderung und arbeite in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der 9. Klasse und Interesse an sorgfältiger Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit hoher Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Mit rund 12.500 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Stadtbibliothek im Bildungscampus der Stadt Nürnberg, den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Berufsschule für Medienberufe in München im Blockunterricht.
Weitere Informationen zum Berufsbild unter fami-bibliothek.nuernberg.de.
Aufgabenbereiche
- Beschaffung, Erschließung und Vermittlung von vielfältigen Medien und Informationen
- Kenntniserwerb über die Auswahl von Medien und deren Erfassung in Datenbanken
- Recherche in Datenbanken, Kundenberatung und Bearbeitung von Ausleihen, Rückgaben und Mahnungen
- Sortier- und verwaltungstechnische Arbeiten
- Durchführung von Veranstaltungen und Maßnahmen zur Leseförderung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Gewünschte Qualifikationen
Ihr Profil- Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
- Körperliche Belastbarkeit (Heben von Büchern)
- Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg
- Idealerweise absolviertes Praktikum in einer vergleichbaren Einrichtung
- Interesse an einer sorgfältigen und genauen Arbeitsweise und Kontaktfreude
Warum dieser Job
- Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
- Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten: Workshops und Seminare
- Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
- Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG)
- Unterkunft bei auswärtigen Schulungen/Blockschule wird vollständig übernommen
- Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung: Lerngruppen/Freistellungen zum Selbststudium
- Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
- 12-monatige Übernahme im Ausbildungsberuf nach bestandener Abschlussprüfung und bei persönlicher Eignung und auch darüber hinaus hohe Übernahmechancen
Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Kontaktperson:
Frau Zirkel
Fragen zur Bewerbung
091123120256
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtbibliothek Nürnberg und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Medien und Informationen hast, die dort bereitgestellt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Auswahlverfahrens Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und die Aufgaben, die auf dich zukommen.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits ein Praktikum in einer Bibliothek oder ähnlichen Einrichtung gemacht hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du dort zur Kundenberatung oder Medienauswahl beigetragen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Dies ist besonders relevant, da du selbstständig Aufgaben übernehmen wirst, aber auch Unterstützung benötigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtverwaltung Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Nürnberg und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Anforderungen und dem Ausbildungsablauf vertraut.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Bibliothek deutlich machen. Betone deine Kontaktfreude und deine sorgfältige Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im Bereich Medien und Information. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit und Organisationstalent.
Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Da eine erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg erwartet wird, bereite dich gut darauf vor. Informiere dich über mögliche Fragen und Themen, die im Auswahlverfahren behandelt werden könnten, und übe deine Antworten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Nürnberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadtbibliothek
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadtbibliothek im Bildungscampus der Stadt Nürnberg informieren. Verstehe ihre Angebote, Veranstaltungen und die Art der Medien, die sie bereitstellt. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Ausbildung eine selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kontaktfreude unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Medien und Informationen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an Medien und Informationsdiensten betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, welche Medienformate dir gefallen und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den zusätzlichen Entwicklungsmöglichkeiten wie Workshops und Seminaren zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig denkst.