Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Nürnberg Ausbildung 1218.26 € / Monat Kein Home Office möglich
Stadt Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne einen kreativen Beruf im Garten- und Landschaftsbau mit direktem Sichtbaren Ergebnissen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein moderner Arbeitgeber mit über 12.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Stadtbild aktiv mit und arbeite im Freien im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der 9. Klasse und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit hohen Übernahmechancen nach Abschluss.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Mit rund 12.500 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven. 

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt beim Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR), den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Berufsschule in Fürth und ab dem zweiten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Höchstadt a. d. Donau. Die praktischen Inhalte werden darüber hinaus durch verschiedene überbetriebliche Lehrgänge in Freising und Triesdorf vermittelt.

Mehr Information zum Berufsbild unter gaertner.nuernberg.de.

Aufgabenbereiche

  • Erlernen eines handwerklichen und kreativen Berufs, der technisches Geschick und gestalterische Fähigkeiten vereint
  • Tätigkeit im Team im Freien, bei der man das Ergebnis der Tätigkeit direkt sehen kann
  • Mitgestaltung des Stadtbilds von Nürnberg durch Bau und Instandhaltung von Spiel- und Sportplätzen, Parks sowie Grünanlagen
  • Erwerb von Kenntnissen über die verschiedenen Pflanzen sowie über die Pflege, Neubau und Sanierung von Grünanlagen und Kinderspielplätzen aller Art
  • Bedienen moderner Maschinen und Geräte wie zum Beispiel Radlader, Minibagger, Motorsense, Motorsäge etc.

Gewünschte Qualifikationen

Ihr Profil
  • Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Volle körperliche Eignung für den Aufgabenbereich sowie Arbeit bei allen Witterungsbedingungen im Freien
Daneben erwarten wir
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg, das aus einem Auswahlgespräch und einer praktischen Aufgabe besteht
  • Handwerkliches Geschick und Freude im Umgang mit Pflanzen in Kombination mit Holz-, Metall- und Steinmaterialien
  • Interesse für die Fächer Bio/Chemie, Mathematik und Technik
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit

Warum dieser Job

  • Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten: Workshops und Seminare
  • Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG)
  • Unterkunft bei auswärtigen Schulungen/Blockschule wird vollständig übernommen
  • Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung: Lerngruppen/Freistellungen zum Selbststudium
  • Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
  • 12-monatige Übernahme im Ausbildungsberuf nach bestandener Abschlussprüfung und bei persönlicher Eignung und auch darüber hinaus hohe Übernahmechancen

Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d) im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Bezahlung und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team, das aktiv zur Gestaltung des Stadtbildes beiträgt, schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von persönlicher Betreuung, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und hohen Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.
Stadt Nürnberg

Kontaktperson:

Frau Zirkel

Fragen zur Bewerbung

091123120256

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Nürnberg und ihre Grünanlagen. Zeige in deinem Auswahlgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gestaltung des Stadtbildes hast und welche Ideen du für die Pflege und den Ausbau von Parks und Spielplätzen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die praktische Aufgabe im Auswahlverfahren vor. Übe den Umgang mit gängigen Gartengeräten und Maschinen, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt im Garten oder im Freundeskreis umsetzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über Workshops und Seminare zu informieren, die während der Ausbildung angeboten werden. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um deine Ausbildung optimal zu nutzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kreativität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Interesse an Botanik und Pflanzenpflege
Kenntnisse in der Pflege von Grünanlagen
Umgang mit modernen Maschinen und Geräten
Flexibilität bei Witterungsbedingungen
Mathematische Grundkenntnisse
Grundlagen in Chemie
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Nürnberg und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website und mache dich mit den Anforderungen und dem Ablauf des Auswahlverfahrens vertraut.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Gärtner/in klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick, dein Interesse an Pflanzen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, im Freien zu arbeiten.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulabschlüsse, Praktika oder andere Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hinzu. Vergiss nicht, Kopien deiner Zeugnisse beizufügen, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Bereite dich gut auf das Auswahlgespräch und die praktische Aufgabe vor. Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und übe deine Antworten. Informiere dich auch über gängige Maschinen und Geräte, die in der Ausbildung verwendet werden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Nürnberg vorbereitest

Vorbereitung auf das Auswahlgespräch

Informiere dich über die Stadt Nürnberg und den Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR). Zeige, dass du die Werte und Ziele der Stadtverwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um dein Geschick im Umgang mit Pflanzen und Materialien zu verdeutlichen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Interesse an Natur und Technik zeigen

Zeige dein Interesse an Biologie, Chemie, Mathematik und Technik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie sie in der Garten- und Landschaftsbau-Ausbildung relevant sind.

Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg
  • Ausbildung zur/zum Gärtner/in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

    Nürnberg
    Ausbildung
    1218.26 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-03-23

  • Stadt Nürnberg

    Stadt Nürnberg

    Nürnberg
    um 1050

    Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei der Stadt Nürnberg! Entdecke vielseitige Berufe in Verwaltung, Technik, Soziales und mehr. Sichere dir Zukunftsperspektiven mit modernen Arbeitsplätzen, fairer Bezahlung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines Teams, das Nürnberg bewegt. Deine Karriere beginnt hier – bewirb dich jetzt!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>