Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (w/m/d)
Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (w/m/d)

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (w/m/d)

Nürnberg Ausbildung 1218.26 € / Monat Kein Home Office möglich
Stadt Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Instandhaltung von Straßen und Grünflächen, sowie Reparaturarbeiten im Freien.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein moderner Arbeitgeber mit über 12.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben im Freien und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 9. Klasse abgeschlossen, gesundheitliche Eignung und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert drei Jahre mit praktischen und theoretischen Teilen in verschiedenen Einrichtungen.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Mit rund 12.500 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt beim Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR), den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Josef-Greising-Schule in Würzburg im Blockunterricht sowie die Straßenmeisterei Gerolzhofen (bei Schweinfurt) in überbetrieblichen Lehrgängen.

Mehr Informationen zum Berufsbild unter strassenwaerter.nuernberg.de.

Aufgabenbereiche

  • Instandhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen, Pflege der dazu gehörigen Grünflächen sowie Reinigungs- und Reparaturarbeiten
  • Einsatzgebiet ist das Stadtgebiet Nürnberg, beispielsweise im Innenstadtbereich, oder in den Gebieten um die Messe, das Max-Morlock-Stadion, die Arena Nürnberger Versicherung oder Außenbezirke mit ländlichem Charakter
  • Erwerb von handwerklichen und technischen Kenntnissen, u.a. im Straßen- und Wegebau, in der Grünpflege, von Verkehrssicherungs- und Telematiksystemen und der Durchführung des Winterdienstes
  • Umgang mit modernsten Großfahrzeugen, Maschinen und Geräten
  • Abwechslungsreicher Beruf im Freien, der die Verkehrssicherheit im Straßennetz und bei den Grünflächen der Stadt Nürnberg sicherstellt

Gewünschte Qualifikationen

Ihr Profil
  • Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Bis zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 Vollendung des 17. Lebensjahres (Geburtsdatum vor dem 02.09.2009)
  • Gesundheitliche Eignung (u. a. Hör- und Sehvermögen) und Bereitschaft zum Erwerb des Führerscheins der Klassen B und CE
  • Körperliche Belastbarkeit für die Arbeit bei allen Witterungsbedingungen im Freien
Daneben erwarten wir
  • Sicherer Umgang mit Zahlen (mathematisches Grundverständnis)
  • Handwerkliches Geschick
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg, das aus einem Auswahlgespräch und einer praktischen Aufgabe besteht

Warum dieser Job

  • Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten: Workshops und Seminare
  • Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG)
  • Unterkunft bei auswärtigen Schulungen/Blockschule wird vollständig übernommen
  • Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung: Lerngruppen/Freistellungen zum Selbststudium
  • Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
  • 12-monatige Übernahme im Ausbildungsberuf nach bestandener Abschlussprüfung und bei persönlicher Eignung und auch darüber hinaus hohe Übernahmechancen

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung für seine Mitarbeiter bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Bezahlung und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördert die Stadtverwaltung nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Auszubildenden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer hohen Übernahmechance nach der Ausbildung und einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Freien, der zur Verkehrssicherheit in der Stadt beiträgt.
Stadt Nürnberg

Kontaktperson:

Frau Zirkel

Fragen zur Bewerbung

091123120256

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Nürnberg und ihre spezifischen Anforderungen an Straßenwärter. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Einsatzgebiete und deren Besonderheiten kennst, wie z.B. das Max-Morlock-Stadion oder die Messe.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du praktische Aufgaben übst, die mit der Straßenpflege und dem Umgang mit Maschinen zu tun haben. Das zeigt dein handwerkliches Geschick und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Auswahlgesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine körperliche Fitness zu betonen, da die Arbeit im Freien bei allen Witterungsbedingungen stattfindet. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus deinem Alltag nennen, die deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (w/m/d)

Handwerkliches Geschick
Mathematisches Grundverständnis
Körperliche Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Arbeit im Freien
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Umgang mit modernen Maschinen und Geräten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Nürnberg und den Ausbildungsberuf des Straßenwärters informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Aufgaben und Anforderungen.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung darlegst.

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor: Da handwerkliches Geschick für diese Ausbildung wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen, sei es durch Praktika oder Hobbys.

Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor: Informiere dich über den Ablauf des Auswahlverfahrens, das aus einem Gespräch und einer praktischen Aufgabe besteht. Übe mögliche Fragen und bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Nürnberg vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Nürnberg

Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Infrastruktur informierst. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Verkehrssicherheit und den Grünflächen in Nürnberg hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit gezeigt hast. Praktische Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen einen positiven Eindruck.

Zeige deine körperliche Belastbarkeit

Da die Arbeit im Freien und bei verschiedenen Witterungsbedingungen stattfindet, solltest du bereit sein, deine körperliche Fitness zu betonen. Erwähne eventuell sportliche Aktivitäten oder ähnliche Erfahrungen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven, indem du nach Workshops, Seminaren oder anderen Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (w/m/d)
Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg
  • Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (w/m/d)

    Nürnberg
    Ausbildung
    1218.26 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-03-23

  • Stadt Nürnberg

    Stadt Nürnberg

    Nürnberg
    um 1050

    Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei der Stadt Nürnberg! Entdecke vielseitige Berufe in Verwaltung, Technik, Soziales und mehr. Sichere dir Zukunftsperspektiven mit modernen Arbeitsplätzen, fairer Bezahlung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines Teams, das Nürnberg bewegt. Deine Karriere beginnt hier – bewirb dich jetzt!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>