Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen IT-Abteilungen praktische Erfahrungen sammeln und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein moderner Dienstleister für über 500.000 Menschen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Bezahltes Studium, flexible Arbeitszeiten und Zuschuss zum Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Nürnbergs und arbeite an spannenden Smart City Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in der Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Mentoren und ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Job-ID: J000008666
Bezahlung: 1.400 Euro
Bewerbungsfrist: 04.05.2025
Zu besetzen ab: 01.09.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit rund 12.500 Mitarbeitenden sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
Möchtest du IT-Projekte bei der Stadt Nürnberg umsetzen und als Auftraggeber die Richtung vorgeben? Entwickle eigenständig innovative Lösungen und gestalte die digitale Zukunft der Stadt aktiv mit. Deine Ideen sind gefragt – du definierst die Anforderungen und steuerst die Umsetzung. Sei der kreative Kopf hinter Projekten und sorge dafür, dass moderne IT-Dienstleistungen den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürgern gerecht werden und das historische Erbe Nürnbergs in eine sichere und moderne Zukunft zu führen.
Wir sind mit unseren 230 Beschäftigten zentraler IT-Dienstleister der Stadt Nürnberg und suchen motivierte Studierende, die mithelfen, die Verwaltungsdienstleistungen modern und effizient zu gestalten und damit die IT-Infrastruktur auf das nächste Level zu heben. Dabei arbeitest Du an spannenden Smart City Projekten, an dem Einsatz von KI-Technologien und an der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Stadt Nürnberg.
Mehr Informationen über das Studium findest Du hier.
Die theoretischen Grundlagen vermittelt die Technische Hochschule Nürnberg.
Aufgabenbereiche
- Duales Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik mit vertieften Praxisphasen in verschiedenen IT-Bereichen der Stadt Nürnberg
- Praktische Mitarbeit in IT-Abteilungen wie Network Technologies, System Services, Project Management, IT-Sicherheit und Application Management
- Kennenlernen aller Aspekte der IT, einschließlich Anwendungsentwicklung, Software-Engineering, Systemadministration und IT-Beschaffung
- Vermittlung von Kenntnissen zu Programmiersprachen (Java, C++, Python) sowie allgemeinen Wirtschafts- und Informatikkenntnissen an der TH Nürnberg, um Aufgaben in Kundenberatung und Projektplanung selbstständig zu übernehmen
Gewünschte Qualifikationen
- Mit guten Noten abgeschlossene allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, unbeschränkte Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss (berufliche Qualifikation), da der Studiengang Wirtschaftsinformatik einem Numerus Clausus unterliegt
- Gemäß den Anforderungen der TH Nürnberg geforderter Sprachnachweis, sofern ein ausländischer Bildungsabschluss vorliegt
Warum dieser Job
- Bezahltes Studium und Vorpraktikum beim Amt für Informationstechnologie
- Nach erfolgreichem Studium gute Entwicklungschancen, da in diesem Bereich ein stetiger und hoher Personalbedarf bei der Stadt Nürnberg abzusehen ist
- Einarbeitung durch erfahrene Mentoren/Mentorinnen und Einbeziehung in umfangreiche, abwechslungsreiche und interessante Projekte
- Direkter Transfer der Theorie in die Praxis
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt in qualifizierten Teams im technikorientierten Projektmanagement
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum ermäßigten Deutschlandticket (VAG)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) mit vertiefter Praxis (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Kontaktperson:
Herr Wawra
+4991123120275
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) mit vertiefter Praxis (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Stadt Nürnberg zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit IT und Wirtschaftsinformatik beschäftigen, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen IT-Abteilungen, in denen du während deines Studiums arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den verschiedenen Bereichen wie IT-Sicherheit oder Anwendungsentwicklung und stelle gezielte Fragen dazu.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den Programmiersprachen Java, C++ und Python vertraut machst. Zeige deine Kenntnisse und dein Engagement für die Themen, die im Studium behandelt werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die Stadt Nürnberg und deren IT-Projekte zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um aktuelle Entwicklungen und Trends in der Wirtschaftsinformatik zu verfolgen und dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) mit vertiefter Praxis (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Nürnberg und ihre IT-Abteilungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten wirst, wie Network Technologies und IT-Sicherheit.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Hochschulreife sowie relevante Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C++ und Python hervorhebst. Zeige, dass du die Anforderungen des Studiengangs verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst und welche Ziele du verfolgst. Betone deine Begeisterung für IT-Projekte und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie Sprachzertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Nürnberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Nürnberg
Zeige im Interview, dass du dich mit der Stadt und ihren IT-Projekten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Stadtverwaltung, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Bereite Beispiele für praktische Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Projektmanagement oder IT-Sicherheit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen betonen
Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C++ und Python gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Sprachen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du diese Sprachen eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Teams stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.