Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Nürnberg Duales Studium 1563.85 € / Monat Kein Home Office möglich
Stadt Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Duales Studium mit Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen der Stadt Nürnberg.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein moderner Dienstleister für über 500.000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Stadt aktiv mit und erhalte Einblicke in spannende Verwaltungsaufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss und erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren.
  • Andere Informationen: Kostenlose Unterbringung am Campus während der Studienabschnitte.

Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) / zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (w/m/d)

Job-ID: J000008436
Bezahlung: 1.563,85 Euro (Anwärterbezüge nach BayBesG)
Bewerbungsfrist: 14.07.2025
Zu besetzen ab: 01.10.2026

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit rund 12.500 Mitarbeitenden sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Hinweis: Deine Bewerbung kannst Du bitte online unter www.lpa.bayern.de absenden. Bitte wähle im Online-Antrag bei Studienrichtungen „Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) in der Kommunalverwaltung“ – Arbeitsort: „Stadt Nürnberg“ aus . Das Einsenden von Bewerbungsunterlagen ist dann zunächst nicht mehr erforderlich.

Mehr Informationen zum Berufsbild sowie Ablauf des Studiums unter www.ausbildung.nuernberg.de.

Aufgabenbereiche

    • Dreijähriges Duales Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof mit den Studieninhalten Recht, Wirtschafts- und Finanzlehre sowie Verwaltungsorganisation
    • Durchlaufen verschiedener Abteilungen bei der Stadt Nürnberg und Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet einer modernen Großstadtverwaltung in den Praxisphasen
    • Bearbeiten der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen, und Vorbereitung auf die Anwendung von Rechtsvorschriften in der gesamten Stadtverwaltung
    • Teilnahme an vielfältigen Seminaren, z. B. Kommunikation im Bürgerkontakt, IT-Anwendungen und Prüfungsvorbereitung
    • Diese Qualifikation befähigt später zur Sachbearbeitung in schwierigen und rechtlich komplexen Fragestellungen, z. B. Erteilung von Baugenehmigungen, Beurkundung von Eheschließungen und Geburten oder Ausstellung von Gebührenbescheiden
Kontakt Herr Wawra, Tel.: 0911 / 231 - 20275  (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Müller, Tel.: 0911 / 231 - 4634  (bei fachlichen Fragen)

Gewünschte Qualifikationen

  • Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, unbeschränkte Fachhochschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses (Anmeldung unter www.lpa.bayern.de) und am ergänzenden Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg. Zur Gültigkeitsdauer des LPA-Tests bitten wir um Beachtung der Hinweise unter "FAQs Auswahlprüfung". Sofern Du nicht am aktuellen LPA-Test, sondern an einem der drei vorangegangenen Auswahlverfahren erfolgreich teilgenommen hast, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter der unten genannten Telefonnummer für Fragen zur Bewerbung.
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • Altersgrenze für die Berufung nach dem Bayerischen Beamtengesetz zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe (01.11.2029) 44 Jahre (das 45. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein)
  • Volle gesundheitliche Eignung für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
  • Einwandfreies behördliches Führungszeugnis
Daneben erwarten wir
  • Freundliches Auftreten, gute Ausdrucksweise, Verhandlungsgeschick und Organisationstalent
  • Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Praktikums- und Arbeitszeugnisse; Aufforderung zur Einreichung der Unterlagen erfolgt nach erfolgreicher Absolvierung des LPA Tests)

Warum dieser Job

  • Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Ausstattung mit eigenem Dienst-Laptop
  • Sinnvolle Mitgestaltung der Stadt und sinnvolle Tätigkeiten für die Menschen in Nürnberg
  • Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung im Beamtenverhältnis auf Widerruf sowie 30 Tage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr und flexible Arbeitszeiten
  • Zuschuss zum ermäßigten Deutschlandticket (VAG)
  • Bei Bezug des Deutschlandtickets sind pro Monat 600 Freiminuten für das VAG-Rad inklusive, ab 18 Jahren zusätzlich 15 Freiminuten für E-Scooter der Firma Voi
  • Kostenlose Unterbringung am Campus während der theoretischen Studienabschnitte
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studium
  • Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung durch Lerngruppen und Freistellungen zum Selbststudium
karriere.nuernberg.de Informationen zur Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof (HföD) findest Du hier.
Weitere Informationen der Stadt Nürnberg zum Studium findest Du hier.
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit einem dualen Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung. Zudem erwarten dich ausgezeichnete Übernahmechancen und eine wertschätzende Unternehmenskultur, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Stadt Nürnberg

Kontaktperson:

Herr Wawra

(bei Fragen zur Bewerbung)

+4991123120275

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Tip Number 1

Informiere dich gründlich über die Stadt Nürnberg und ihre Verwaltung. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen kann dir helfen, in Gesprächen und während des Auswahlverfahrens zu glänzen.

Tip Number 2

Nutze die Möglichkeit, an Seminaren oder Informationsveranstaltungen teilzunehmen, die von der Stadt Nürnberg oder der Hochschule für den öffentlichen Dienst angeboten werden. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen erfahren.

Tip Number 3

Bereite dich gut auf die Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses vor. Informiere dich über die Prüfungsinhalte und übe mit alten Prüfungen, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Teilnahme zu erhöhen.

Tip Number 4

Zeige während des Auswahlverfahrens dein Organisationstalent und deine Kommunikationsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind in der Verwaltung besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

Freundliches Auftreten
Gute Ausdrucksweise
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Rechtskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
IT-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Nürnberg und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist, um in deinem Anschreiben darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium klar darlegen. Betone, warum du dich für die Stadtverwaltung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Schul- und Ausbildungszeugnisse sowie Praktikums- und Arbeitszeugnisse beifügst. Diese sollten vollständig und aussagekräftig sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Nürnberg vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Auswahlprüfung

Informiere dich gründlich über die Inhalte der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses. Verstehe die Themen, die behandelt werden, und übe mit alten Prüfungen oder Übungsfragen, um sicherzustellen, dass du bestens vorbereitet bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da das freundliche Auftreten und die gute Ausdrucksweise wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und auf Fragen präzise zu antworten.

Zeige dein Organisationstalent

Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium vor, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies könnte die Planung eines Projekts oder die Koordination von Gruppenaktivitäten umfassen.

Stelle Fragen zur Stadtverwaltung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an den verschiedenen Abteilungen und Aufgaben der Stadtverwaltung Nürnberg, um zu verdeutlichen, dass du dich mit der Stelle und der Organisation auseinandergesetzt hast.

Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg
  • Duales Studium zur Beamtin/zum Beamten (w/m/d) dritte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

    Nürnberg
    Duales Studium
    1563.85 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-12-07

  • Stadt Nürnberg

    Stadt Nürnberg

    Nürnberg
    um 1050

    Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei der Stadt Nürnberg! Entdecke vielseitige Berufe in Verwaltung, Technik, Soziales und mehr. Sichere dir Zukunftsperspektiven mit modernen Arbeitsplätzen, fairer Bezahlung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines Teams, das Nürnberg bewegt. Deine Karriere beginnt hier – bewirb dich jetzt!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>