Job Description
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr.Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen.Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus.Ihre AufgabenTätigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz in Verbindung mit dem Gesetz über den öffentlichen GesundheitsdienstÜberwachung der hygienischen Verhältnisse und Durchführung angeordneter Maßnahmen in Krankenhäusern, Altenheimen, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Gemeinschaftseinrichtungen und anderen Einrichtungen gemäß §36 des IfSGÜberwachung von Einrichtungen der Hygieneverordnung NRWMitwirkung in entsprechenden PlanungsverfahrenÜberwachung von TrinkwasserversorgungsanlagenÜberwachung von Schwimm- und BadebeckenDurchführung von Belehrungen gem. §43 IfSGIhr Profilabgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/inKenntnisse der anzuwendenden Gesetze (ÖGDG, IfSG, etc.)gute EDV-Kenntnisse (Kenntnisse im Fachprogramm ISGA sind erwünscht)eigenverantwortliches ArbeitenDurchsetzungs- und KommunikationsvermögenHohes Maß an Teamfähigkeit und BelastbarkeitWahrnehmung von AußendiensttätigkeitenFührerschein Klasse B (vorher 3) und die Bereitschaft ihren privaten PKW gegen eine Aufwandsentschädigung auch für dienstliche Zwecke zu nutzenWas Sie bei uns erwarten könnenEine unbefristete Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis mit einem tariflichen Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD zuzüglich einer Zulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 9b TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z.
B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit)Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der PersonalentwicklungBetriebliche ZusatzversorgungEinen modern ausgestatteten ArbeitsplatzAbwechslungsreiche Tätigkeiten für das GemeinwohlZentrale Lage und eine gute VerkehrsanbindungJob Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte
Kontaktperson:
Stadt Oberhausen HR Team