Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Stadtgesundheitsamt und manage vier Abteilungen für eine gesunde Zukunft.
- Arbeitgeber: Die Stadt Offenbach gestaltet aktiv die Zukunft einer dynamischen Großstadt mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten und ein kostenloses Jobticket im RMV-Gebiet.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Gesundheit und Prävention in der Stadt vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation und Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei Wohnungssuche sind ebenfalls inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 81400 - 113960 € pro Jahr.
Job Description
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet!
Aus Offenheit für Offenbach offenbar anders.Im Stadtgesundheitsamt arbeiten unsere Mitarbeitenden für die Bürger innen und städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die zu verantwortenden Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie die Verwaltung bieten hierbei ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum. Der Leitung des Stadtgesundheitsamtes obliegt die fachliche und disziplinarische Führung von insgesamt rund 50 Mitarbeitenden.StadtgesundheitsamtVollzeit/TeilzeitUnbefristetTVöD 15 / A 16 HBesO, ab 81.400 Sie bringen mit:Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und ärztliche ApprobationAbgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin im öffentlichen Gesundheitswesen; darüber hinaus sind weitere Facharztqualifizierungen von Vorteil, z.
B. in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie, Neurologie, Sozial- und NotfallmedizinMehrjährige Erfahrungen und gründliche Kenntnisse in allen Bereichen des öffentlichen GesundheitswesensNachweisbare mehrjährige Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien sind darüber hinaus von VorteilUmfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Hygiene und UmweltmedizinMehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse im GutachtenwesenPlanungs- und Organisationsvermögen inklusive Selbstorganisation und Problemlösung sowie Entscheidungs- und Delegationskompetenz, vor allem in unsicheren, komplexen und krisenbelasteten SituationenSicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie Konflikt- und KritikfähigkeitInterkulturelle Kompetenz und GenderkompetenzSehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C2 CEFR)Besitz des EU-Führerscheins (mindestens der Klasse B)Ihre Aufgabenschwerpunkte:Strategische, zukunftsorientierte Leitung und organisatorische Weiterentwicklung des Stadtgesundheitsamtes mit seinen vier Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie VerwaltungWahrnehmung der umfassenden Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller HinsichtGesamtverantwortung für das öffentliche Gesundheitsmanagement und Prävention in der Stadt OffenbachÖffentlichkeitsarbeit, Netzwerktätigkeit und aktive Teilnahme an fachlichen und politischen Gremien zum bevölkerungsbezogenen GesundheitsschutzAmtsärztliche, sozial- und arbeitsmedizinische Einzelfallbegutachtungen und Erstellung amtsärztlicher GutachtenBeratung von Bürger innen sowie Behörden und politischen Gremien in gesundheitlichen und umweltmedizinischen FragestellungenDurchführung antiepidemischer Maßnahmen und Bearbeitung infektions- und (seuchen-)hygienischer sowie umweltmedizinischer Fragestellungen in besonderen Fällen sowie Maßnahmen des Katastrophenschutzes, wie z.
B. PandemieplanungenUmsetzung von PräventionsmaßnahmenAusübung der Medizinal- und Gesundheitsaufsicht sowie Teilnahme am ärztlichen RufbereitschaftsdienstFreuen Sie sich auf:Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u.
31.12.)Einstiegsgehalt ab 81.450 jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 15 / A 16 HBesO und ggf. Arbeitsmarktzulage39 bzw.
41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passtEine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar istKostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für BeschäftigteEntwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute FührungskulturBetriebliches GesundheitsmanagementUnterstützung bei der Wohnungs- und KitaplatzsucheEine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegeltKostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Chefmediziner Gesundheitsamt Arbeitgeber: Stadt Offenbach am Main
Kontaktperson:
Stadt Offenbach am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefmediziner Gesundheitsamt
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Hygiene und Infektionsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Zusammenarbeit mit politischen Gremien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du in einem vielfältigen Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kulturen gemacht hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefmediziner Gesundheitsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Chefmediziner im Gesundheitsamt unterstreicht. Betone deine Erfahrungen im öffentlichen Gesundheitswesen und deine Führungskompetenzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Hygiene, Infektionsschutz und Gesundheitsmanagement detailliert darstellen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Offenbach am Main vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im öffentlichen Gesundheitswesen und deiner Führungskompetenz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da der Job auch mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu tun hat, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position wirst du viel mit politischen Gremien und der Öffentlichkeit kommunizieren müssen. Betone deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Sei bereit für Szenarien in Krisensituationen
Da der Job auch Krisenmanagement umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Entscheidungsfindung und Problemlösungsfähigkeiten in stressigen Situationen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit solchen Herausforderungen umgegangen bist.