Assistenz für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse
Assistenz für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Assistenz für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Offenburg Teilzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Stab für außergewöhnliche Ereignisse bei der Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Offenburg sucht engagierte Mitarbeiter, die Spuren im Leben der Bürger hinterlassen möchten.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit attraktiven Angeboten und einem befristeten Arbeitsverhältnis nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Krisenbewältigung in deiner Stadt und arbeite in einem verantwortungsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Erfahrung in Kommunalverwaltung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 03.11.2023; Vorstellungsgespräche am 16./20.11.2023.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d) als Assistenz für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse in Teilzeit (19,5 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiterinnen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 62.000 Bürgerinnen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren:

  • Du unterstützt die Leitung des Stabs für außergewöhnliche Ereignisse bei der organisatorischen und konzeptionellen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Besprechungen.
  • Du bereitest Stabsübungen in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern vor und organisierst Schulungen für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zum Vorgehen im Krisenfall.
  • Du hältst das Verzeichnis der kritischen Infrastruktur in Offenburg fortlaufend aktuell und stellst es im städtischen Geoinformationssystem dar.
  • Du hast alle Notfallpläne und Katastropheneinsatzpläne griffbereit, bei deren Erstellung Du mitgewirkt hast.
  • Du bist verantwortlich für die Pflege und inhaltliche Fortschreibung der Website zum Katastrophenschutz.

Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder im kaufmännischen Bereich und idealerweise Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung mitbringst.
  • idealerweise über Kenntnisse im Krisenmanagement und Katastrophenschutz verfügst.
  • selbstständig und strukturiert arbeitest sowie innovativ und strategisch denkst.
  • sicher im Umgang mit der IT bist und Interesse am GIS (Geoinformationssystem) hast.
  • verantwortungsbewusst und konfliktfähig bist.

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 8 sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 16./20.11.2023 statt.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein und begrüßen ausdrücklich die Bewerbung qualifizierter Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.

Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 03.11.2023. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Christine Hochwald aus der Personalabteilung unter Tel. 0781/82-2678.

Assistenz für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse Arbeitgeber: Stadt Offenburg

Die Stadt Offenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und strukturiertes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit und Lebensqualität der 62.000 Bürgerinnen und Bürger beizutragen. Mit einem attraktiven Arbeitsvertrag nach TVöD-8, flexiblen Teilzeitmodellen und einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und Gleichstellung, fördert die Stadt eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur, in der jede*r Einzelne wertgeschätzt wird und Spuren hinterlassen kann.
S

Kontaktperson:

Stadt Offenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Szenarien, mit denen der Stab für außergewöhnliche Ereignisse konfrontiert ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Krisenmanagement und Katastrophenschutz hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Kommunalverwaltung oder im Krisenmanagement tätig sind. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen in früheren Positionen umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Geoinformationssystemen (GIS) und informiere dich über deren Anwendung im Katastrophenschutz. Dies könnte ein entscheidender Vorteil in deinem Vorstellungsgespräch sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Krisenmanagement
Erfahrung im Katastrophenschutz
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Innovatives und strategisches Denken
Sicherer Umgang mit IT-Systemen
Interesse an Geoinformationssystemen (GIS)
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Assistenz für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Krisenmanagement und deine IT-Fähigkeiten.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 03.11.2023 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Offenburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Szenarien vor

Da die Stelle mit Krisenmanagement und außergewöhnlichen Ereignissen zu tun hat, solltest du dich auf mögliche Szenarien wie Blackouts oder Hochwasser vorbereiten. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Strukturierung von Informationen zeigen.

Kenntnisse im Geoinformationssystem (GIS) hervorheben

Wenn du Erfahrung mit GIS hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast und wie sie für die Position relevant sind.

Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung

Da die Position auch Konfliktfähigkeit erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im Umgang mit Konflikten betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Assistenz für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse
Stadt Offenburg
S
  • Assistenz für den Stab für außergewöhnliche Ereignisse

    Offenburg
    Teilzeit
    32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Stadt Offenburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>