Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport
Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Vereine bei der Entwicklung von Sportanlagen und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Offenburg bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit vielen Vorteilen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Hinterlasse Spuren in der Gemeinschaft und arbeite an spannenden Sportprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im öffentlichen Dienst.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche) mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 9a sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
als Sachbearbeiter*in für unser Sachgebiet Sport in Teilzeit (19,5 Std./Woche).

Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren
Du berätst und begleitest Vereine bei der Weiterentwicklung der Sportanlagen sowie der Optimierung ihrer Angebotsstruktur und übernimmst die Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen

Du sorgst für die erfolgreiche Durchführung vereinsübergreifender Sportveranstaltungen sowie von Sportevents, die federführend von der Stadt Offenburg organisiert werden

Bei der allgemeinen Projektarbeit in der städtischen Sportverwaltung bringst Du Dein Können aktiv ein

Eingehende Zuschussanträge bearbeitest Du in Eigenregie

eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mitbringst

idealerweise über berufliche Erfahrung im öffentlichen Dienst verfügst

sicher mit der IT umgehst

eine hohe Affinität zu den Themenbereichen Sport und Vereine hast

selbstständig und strukturiert arbeitest

kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport Arbeitgeber: Stadt Offenburg

Die Stadt Offenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, jährliche Sonderzahlungen und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Du durch Deine Arbeit im Sachgebiet Sport aktiv zur Verbesserung des Lebens der 63.000 Bürger*innen beiträgst. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice bieten wir Dir zudem die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
S

Kontaktperson:

Stadt Offenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die aktuellen Sportvereine in Offenburg und deren Bedürfnisse. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Herausforderungen und Chancen der lokalen Sportlandschaft verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen im Projektmanagement zu nennen. Überlege Dir, wie Du erfolgreich Veranstaltungen organisiert hast und welche Ergebnisse Du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Zeige Deine Begeisterung für den Sport und das Vereinsleben. Teile persönliche Erlebnisse oder Engagements, die Deine Affinität zu diesen Themen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Stadt Offenburg zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und Deiner Motivation, Spuren zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport

Kaufmännisches Wissen
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Finanzierungsplanung
Veranstaltungsorganisation
IT-Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Affinität zu Sport und Vereinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stadt Offenburg: Recherchiere die Stadt Offenburg und ihre Sportabteilung. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen im kaufmännischen Bereich und im öffentlichen Dienst hervorhebt. Betone Deine IT-Kenntnisse sowie Deine Affinität zu Sport und Vereinen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du darlegst, warum Du die richtige Person für die Stelle bist. Gehe auf Deine Erfahrungen in der Projektarbeit und Deine Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Offenburg vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen zur Sportaffinität vor

Da die Stelle eine hohe Affinität zu Sport und Vereinen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten, die Deine Erfahrungen und Interessen in diesem Bereich betreffen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du Vereine unterstützt oder an Sportveranstaltungen teilgenommen hast.

Zeige Deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Position erfordert die Durchführung von Sportveranstaltungen und die Erstellung von Finanzierungsplänen. Bereite Dich darauf vor, Deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem Du über vergangene Projekte sprichst, die Du erfolgreich geleitet hast.

Hebe Deine IT-Kenntnisse hervor

Da sicherer Umgang mit IT gefordert ist, solltest Du Deine technischen Fähigkeiten betonen. Sei bereit, spezifische Software oder Tools zu nennen, die Du verwendet hast, um Deine Arbeit effizient zu gestalten.

Kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten

In der Rolle wirst Du mit verschiedenen Vereinen und Bürger*innen interagieren. Zeige im Interview, dass Du kundenorientiert denkst und bereit bist, deren Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen. Bereite Beispiele vor, in denen Du einen exzellenten Service geboten hast.

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport
Stadt Offenburg
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport

    Offenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • S

    Stadt Offenburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>