Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport (m/w/d)
Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport (m/w/d)

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport (m/w/d)

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Vereine bei der Entwicklung von Sportanlagen und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Offenburg sucht engagierte Mitarbeiter*innen, die Spuren im Leben der Bürger*innen hinterlassen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing und attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sportlandschaft in Offenburg und mache einen echten Unterschied für die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, IT-Kenntnisse und Affinität zu Sport und Vereinen erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich; Bewerbung bis 08.01.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport (m/w/d) #SPURENHINTERLASSER WIR SUCHEN SPURENHINTERLASSER (M/W/D)! als Sachbearbeiter*in für unser Sachgebiet Sport in Teilzeit (19,5 Std./Woche). Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht. Hier hinterlässt Du Deine Spuren Du berätst und begleitest Vereine bei der Weiterentwicklung der Sportanlagen sowie der Optimierung ihrer Angebotsstruktur und übernimmst die Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen Du sorgst für die erfolgreiche Durchführung vereinsübergreifender Sportveranstaltungen sowie von Sportevents, die federführend von der Stadt Offenburg organisiert werden Bei der allgemeinen Projektarbeit in der städtischen Sportverwaltung bringst Du Dein Können aktiv ein Eingehende Zuschussanträge bearbeitest Du in Eigenregie Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mitbringst idealerweise über berufliche Erfahrung im öffentlichen Dienst verfügst sicher mit der IT umgehst eine hohe Affinität zu den Themenbereichen Sport und Vereine hast selbstständig und strukturiert arbeitest kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 9a sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 08.01.2025. Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Leonie Broß aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2699. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 27.01.2025 statt. Werde auch Du Spurenhinterlasser (m/w/d) und bewirb Dich jetzt! Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung. karriere.offenburg.de BEWIRB DICH JETZT UND MACH MIT UNS DEN UNTERSCHIED!

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Offenburg

Die Stadt Offenburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Sport nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bietet, sondern auch eine Vielzahl an attraktiven Benefits wie 30 Tage Urlaub, jährliche Sonderzahlungen und die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Du aktiv dazu beiträgst, das sportliche Leben in unserer Stadt zu gestalten und Spuren bei den 63.000 Bürger*innen zu hinterlassen.
S

Kontaktperson:

Stadt Offenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die aktuellen Sportvereine und -veranstaltungen in Offenburg. Zeige im Gespräch, dass Du ein gutes Verständnis für die lokale Sportszene hast und wie Du Vereine unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen im Umgang mit Projektarbeit und der Erstellung von Finanzierungsplänen zu nennen. Das zeigt, dass Du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Deine IT-Kenntnisse zu demonstrieren. Überlege Dir, welche Software oder Tools Du bereits genutzt hast, um Deine Arbeit effizient zu gestalten.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Leidenschaft für den Sport und das Vereinsleben. Erkläre, warum Dir die Arbeit in diesem Bereich wichtig ist und wie Du dazu beitragen möchtest, positive Spuren zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im öffentlichen Dienst
IT-Kenntnisse
Affinität zu Sport und Vereinen
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Dienstleistungsorientierung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Veranstaltungsorganisation
Finanzierungsplanung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Stadt Offenburg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Stadt Offenburg und deren Sportangebote. Verstehe die Rolle, die Du als Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Sport spielen würdest.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich sowie relevante Erfahrungen im öffentlichen Dienst hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten zur Optimierung der Sportanlagen beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Stelle interessierst und wie Du dazu beitragen kannst, Spuren im Leben der Bürger*innen zu hinterlassen. Gehe auf Deine Affinität zu Sport und Vereinen ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbung bis zum 08.01.2025 über die angegebene Online-Plattform einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Offenburg vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen zur Sportaffinität vor

Da die Stelle eine hohe Affinität zu Sport und Vereinen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen vorbereiten, die Deine Erfahrungen und Interessen in diesem Bereich betreffen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du in der Vergangenheit mit Sportvereinen oder -veranstaltungen gearbeitet hast.

Zeige Deine organisatorischen Fähigkeiten

In der Rolle wirst Du für die Durchführung von Sportveranstaltungen verantwortlich sein. Bereite Dich darauf vor, Deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erzähle von Projekten, die Du erfolgreich geplant und umgesetzt hast, und wie Du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Hebe Deine IT-Kenntnisse hervor

Da sicherer Umgang mit IT gefordert ist, solltest Du Deine technischen Fähigkeiten betonen. Sei bereit, über Software oder Tools zu sprechen, die Du in der Vergangenheit verwendet hast, um Deine Arbeit effizienter zu gestalten.

Kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten

Die Position erfordert ein kunden- und dienstleistungsorientiertes Auftreten. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es mit Vereinen, Bürger*innen oder anderen Institutionen. Zeige, dass Du die Bedürfnisse anderer verstehst und darauf eingehst.

Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport (m/w/d)
Stadt Offenburg
S
  • Sachbearbeiter*in für das Sachgebiet Sport (m/w/d)

    Offenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Offenburg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>