Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Bürgeranliegen und organisiere Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Offenburg sucht engagierte Mitarbeiter*innen, die Spuren im Leben der Bürger*innen hinterlassen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in Elgersweier und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 02.02.2025, Vorstellungsgespräche am 13.02.2025.
als Verwaltungsmitarbeiter*in für unsere Ortsverwaltung Elgersweier in Teilzeit (15Std./Woche).
Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen.
Hier hinterlässt Du Deine Spuren
- Du bist die erste Ansprechperson für Bürgeranliegen, übernimmst Aufgaben im Melde- und Passwesen und stehst beratend zur Seite
- Du unterstützt mit allgemeinen Sekretariatsaufgaben und sorgst für einen reibungslosen Ablauf
- Du bearbeitest das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Veranstaltungen, wie beispielsweise der Bürgerempfang, werden von Dir geplant und organisiert
- Inhalte und Beiträge für das Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung werden von Dir koordiniert
Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du
- eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich abgeschlossen hast und idealerweise Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung sowie die Bereitschaft zur Weiterqualifikation mitbringst
- Freude am Umgang mit Menschen hast und dabei kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst
- selbstständig und strukturiert arbeitest
- sicher mit der IT umgehst
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD bis Entgeltgruppe 6 (monatlich zwischen 1.185 und 1.440 Euro brutto) sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.
Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 02.02.2025.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 13.02.2025 statt.
Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Sabrina Werner aus der Personalabteilung unter Tel. 0781 82-2417.
So machen wir als Arbeitgeberin für Dich den Unterschied
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
Zusatzleistungen
Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente.
Karriere
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sicherheit
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Flexible Arbeitszeitgestaltung & Mobiles Arbeiten.
Weitere Zusatzleistungen
Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV.
Entwicklungsmöglichkeiten
Umfassende Einarbeitung. Vielfältige Karrieremöglichkeiten, auch bereichsübergreifend.
Gemeinsam der Umwelt etwas Gutes tun.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiter*in für die Ortsverwaltung Elgersweier Arbeitgeber: Stadt Offenburg
Kontaktperson:
Stadt Offenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter*in für die Ortsverwaltung Elgersweier
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anliegen und Bedürfnisse der Bürger*innen in Elgersweier. Zeige im Gespräch, dass du ein Gespür für die lokale Gemeinschaft hast und bereit bist, aktiv auf deren Wünsche einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Melde- und Passwesen zu erläutern. Wenn du bereits in einer Kommunalverwaltung gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kunden- und Dienstleistungsorientierung, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir der Kontakt zu den Bürger*innen ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Stadt Offenburg zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter*in für die Ortsverwaltung Elgersweier
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stadt Offenburg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stadt Offenburg und die spezifischen Aufgaben der Ortsverwaltung Elgersweier informieren. Dies hilft Dir, Deine Motivation und Dein Interesse an der Stelle klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder im kaufmännischen Bereich hervor. Wenn Du bereits Erfahrung in einer Kommunalverwaltung hast, stelle dies besonders heraus, um Deine Eignung zu unterstreichen.
Kunden- und Dienstleistungsorientierung: Da die Stelle viel Kontakt mit Bürger*innen erfordert, solltest Du in Deiner Bewerbung betonen, dass Du Freude am Umgang mit Menschen hast und kundenorientiert arbeitest. Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise: Zeige in Deinem Anschreiben, dass Du selbstständig und strukturiert arbeiten kannst. Du könntest konkrete Beispiele nennen, wie Du in der Vergangenheit Projekte organisiert oder Aufgaben effizient bearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Offenburg vorbereitest
✨Bereite Dich auf Bürgeranliegen vor
Da Du die erste Ansprechperson für Bürgeranliegen sein wirst, solltest Du Dich mit häufigen Fragen und Anliegen der Bürger*innen vertraut machen. Überlege Dir, wie Du freundlich und hilfsbereit auf diese eingehen kannst.
✨Zeige Deine Kundenorientierung
In der Verwaltung ist es wichtig, kunden- und dienstleistungsorientiert aufzutreten. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie Du erfolgreich mit Menschen umgegangen bist und deren Anliegen ernst genommen hast.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da sicherer Umgang mit IT gefordert ist, solltest Du Deine technischen Fähigkeiten hervorheben. Sei bereit, konkrete Programme oder Systeme zu nennen, mit denen Du bereits gearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterqualifikation stellen
Die Bereitschaft zur Weiterqualifikation ist ein wichtiger Punkt. Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Stadt Offenburg bietet, und stelle gezielte Fragen dazu im Interview.