Stadt Olching | Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung
Stadt Olching | Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Stadt Olching | Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Olching Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Verwaltungsfachangestellter und unterstütze Bürger in verschiedenen Bereichen der Kommunalverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Olching bietet eine sichere Ausbildung im öffentlichen Dienst mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Aufgaben und einem guten Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 04.11.2024, Vorstellungsgespräche am 12.11.2024.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Umfang
Vollzeit mit 39,0
Wochenstunden

Befristung
Ausbildungsende 31.08.2028

Vergütung
Tarifverträge für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG)

Bewerbungsschluss: 04.11.2024

Ausbildungsdauer und -inhalte:

  • die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
  • theoretische Ausbildungsabschnitte wechseln mit Blockunterricht an der Berufsschule und Volllehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule
  • Sie erhalten Grundkenntnisse in verschiedenen Bereichen wie z.B.:

– Rechtsfächern (z.B. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Privatrecht)
– Wirtschafts- und Finanzlehre (z.B. Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, kommunale Finanzwirtschaft)
– Verwaltungslehre und Verwaltungsorganisation

  • Sie lernen in der praktischen Ausbildung alle Bereiche des Rathauses kennen wie z.B.:

– die Personalverwaltung
– das Bauamt
– das Pass- und Meldewesen
– die Finanz- und Steuerverwaltung
– die Öffentlichkeitsarbeit, u.v.m.

Ihre Tätigkeiten sind unter anderem:

  • Sie sind Ansprechpartner*in für die vielfältigen Belange der Bürgerinnen und Bürger und helfen beratend oder durch Dienstleistung
  • Aktenführung und Bearbeitung der Bürgerkorrespondenz
  • Sie erwerben umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten
  • Sie lernen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung kennen

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • mittlerer Schulabschluss oder eine gleich- oder höherwertige Schulbildung
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • freundliches, aufgeschlossenes und zuvorkommendes Auftreten, auch in schwierigen Situationen
  • Interesse an anspruchsvollen Verwaltungstätigkeiten und an der Anwendung von Rechtsvorschriften
  • Fähigkeit zum logischen und analytischen Denken
  • Geduld, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Organisationstalent

Warum zu uns?

  • sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • spannende Aufgaben nach dem Ausbildungsende
  • eine abwechslungsreiche Ausbildung
  • einen sicheren Ausbildungsplatz mit den Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub) des öffentlichen Dienstes
  • Übernahme der Ausbildungsmittel
  • ein gutes Betriebsklima mit verschiedenen Teamevents
  • Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit dem Beschäftigtenlehrgang II

Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD:

  • 1. Lehrjahr 1.218,26 € (brutto)
  • 2. Lehrjahr 1.268,20 € (brutto)
  • 3. Lehrjahr 1.314,02 € (brutto)

Zusätzlich bezahlt die Stadt Olching für ihre Auszubildenden zur Zeit eine Großraumzulage in Höhe von 140,00 € (brutto).

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Gewünschte Bewerbungsunterlagen:

  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis
  • gegebenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse

Die Vorstellungsgespräche sind für Dienstag den 12.11.2024 geplant, zu dem die aussichtsreichsten Bewerber (m/w/d) gesondert nach Bewerbungsschluss eingeladen werden.

Als Ansprechpartner für die Ausbildung steht Ihnen Herr Berkmann, Tel. 08142/200 2080 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Online-Bewerbung

Stadt Olching | Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung Arbeitgeber: Stadt Olching

Die Stadt Olching bietet eine hervorragende Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in einem sicheren und unterstützenden Umfeld. Mit einer abwechslungsreichen Ausbildung, sehr guten Übernahmechancen und attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie 30 Tagen Urlaub und einer Großraumzulage, fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch ein positives Betriebsklima durch regelmäßige Teamevents. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen der Kommunalverwaltung zu engagieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
S

Kontaktperson:

Stadt Olching HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadt Olching | Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Kommunalverwaltung, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Ein gutes Verständnis für die Aufgaben in der Personalverwaltung, dem Bauamt und der Finanzverwaltung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an rechtlichen Themen, indem du dich mit den Grundlagen des Verwaltungsrechts und Kommunalrechts vertraut machst. Dies wird dir nicht nur bei der Ausbildung helfen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement im Gespräch unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Geduld zeigen. Diese Soft Skills sind in der Verwaltung besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stadt Olching und ihrer Verwaltung zeigen. Das kann von aktuellen Projekten bis hin zu den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung reichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Olching | Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

Freude am Umgang mit Menschen
freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
Fähigkeit zum logischen und analytischen Denken
Geduld
gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Organisationstalent
Interesse an Verwaltungstätigkeiten
Kenntnisse in Rechtsfächern
Verständnis für Wirtschafts- und Finanzlehre
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) darlegst. Betone dein Interesse an der Kommunalverwaltung und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Nebenjobs sowie besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.

Zeugnisse: Füge alle geforderten Zeugnisse bei, einschließlich deines Schulabschlusszeugnisses oder aktuellen Jahres- bzw. Zwischenzeugnisses. Wenn vorhanden, lege auch Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse bei, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform der Stadt Olching ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Olching vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Kommunalverwaltung, die in der Ausbildung behandelt werden. Sei bereit, Fragen zu deinem Interesse an Rechtsvorschriften und Verwaltungsaufgaben zu beantworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechpartner*in für Bürgerinnen und Bürger fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellst. Übe, wie du in schwierigen Situationen ruhig und hilfsbereit bleibst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Betone in deinem Gespräch deine Geduld und dein Organisationstalent. Du wirst viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen müssen, also zeige, dass du in der Lage bist, Prioritäten zu setzen und strukturiert zu arbeiten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir nach der Ausbildung zur Verfügung stehen, wie z.B. die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.

Stadt Olching | Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung
Stadt Olching
S
  • Stadt Olching | Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in der Kommunalverwaltung

    Olching
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • S

    Stadt Olching

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>