Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der IT-Abteilung und unterstütze bei der Einrichtung und Betreuung der IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Die Stadt Papenburg bietet eine spannende Ausbildung im öffentlichen Dienst mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und ein gutes Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen erweiterten Sekundarabschluss I und Interesse an Technik und Organisation mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 14.09.2025 und starte deine Karriere als Fachinformatiker!
Die Stadt Papenburg sucht einen Auszubildenden als
Fachinformatiker (m/w/d) zum 01.08.2026
der Fachrichtung Systemintegration.
» Dein Anforderungsprofil:
– Erweiterter Sekundarabschluss I, ggfs. weitergehende Fachschule/FOS oder Fachhochschulreife
– Einfallsreichtum und Neugier, sowie die Neigung zu exaktem, analysierendem Denken
– Gutes technisches Verständnis
– Geschick für Problemlösungsansätze
– Planungs- und Organisationstalent
– Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
– Freundliches, aufgeschlossenes Wesen sowie Teamfähigkeit
» Dein Aufgabenbereich:
– Einsatz in der Zentralen IT
– Einrichtung und Betreuung der IT-Infrastruktur
– Realisierung kundenspezifischer Informations- und Kommunikationslösungen
– Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen
– IT-Betreuung der städtischen Schulen
– Beratung und Schulung von Benutzern
– Support an PC-Arbeitsplätzen
» Was wir bieten:
– Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
– Attraktive Ausbildungsvergütung
– Gutes Betriebsklima
– Ausbildungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Deine Bewerbung sendest Du uns bitte bis zum 14.09.2025. Das Auswahlverfahren beginnt nach Ende der Ausschreibungsfrist.
Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Anne Rinneberg per Telefon 0 49 61/82-5161.
#J-18808-Ljbffr
Fachinformatiker (m/w/d) zum 01.08.2026 Arbeitgeber: Stadt Papenburg
Kontaktperson:
Stadt Papenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) zum 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Papenburg und ihre IT-Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Projekten hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemintegration beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen bei technischen Problemen geholfen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den Aufgaben zeigen. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) zum 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Papenburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Papenburg und ihre IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Ausbildung zum Fachinformatiker verbunden sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über technische Fähigkeiten und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier, dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du zur Stadt Papenburg beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 14.09.2025 über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Papenburg vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Sei bereit, Beispiele für Probleme zu nennen, die du gelöst hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der IT wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Offenheit für Feedback.
✨Bereite dich auf praktische Aufgaben vor
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe grundlegende IT-Aufgaben, die mit der Systemintegration zu tun haben, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten, dem Ablauf und den Möglichkeiten nach der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.