Initiativbewerbung - Verwaltungsfachangestellte/-r und Möglichkeit eines Quereinstiegs
Initiativbewerbung - Verwaltungsfachangestellte/-r und Möglichkeit eines Quereinstiegs

Initiativbewerbung - Verwaltungsfachangestellte/-r und Möglichkeit eines Quereinstiegs

Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Motiviertes Personal (m/w/d) gesucht:

Initiativbewerbung – Verwaltungsfachangestellte/-r und Möglichkeit eines Quereinstiegs

Nutzen Sie hier die Gelegenheit, sich initiativ für einen Beruf bei uns in der Sachbearbeitung zu bewerben. Nachfolgend haben wir Ihnen wichtige Informationen zusammengestellt, die für eine Initiativbewerbung bei uns von Bedeutung sind. Nehmen Sie sich gerne die Zeit, die Informationen durchzulesen und zögern Sie nicht, sich bei Unklarheiten bei uns zu melden.

» Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r

  • oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I

  • oder eine abgeschlossene Ausbildung (Steuerfachangestellte/-r, Bankkaufmann/-frau, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r etc.) und die Bereitschaft, den Angestelltenlehrgang I (zwei Jahre) nebenberuflich nachzuholen (ausführliche Informationen zum Angestelltenlehrgang I finden Sie hier hier)

  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

  • Sicherer Umgang mit MS-Office sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifische Software einzuarbeiten

  • Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung

  • Erfahrungen in der Kommunalverwaltung wünschenswert

» Ihr Aufgabenbereich:

  • Je nach Qualifikation, beruflicher Erfahrung und dem Einsatzort bestimmt sich letztlich auch Ihr Aufgabenbereich.

  • Daher ist es für uns von besonderer Bedeutung, wo Sie selbst Ihre Stärken sehen. Ob Sie eher der Zahlenmensch sind oder Ihnen der Kontakt zu unseren Bürger/-innen bei der täglichen Arbeit wichtig ist. Schreiben Sie dazu gerne etwas in Ihrem Anschreiben, damit wir individueller auf Ihre Bewerbung eingehen können.

» Wir bieten Ihnen:

  • Zukunftssichere, unbefristete Stelle (Teilzeitbeschäftigung möglich, bitte geben Sie dazu Ihre minimale und maximale wöchentliche Arbeitszeit an)
  • Tarifgerechtes Entgelt entsprechend den persönlichen Qualifikationen bis hin zur Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung in Höhe von ca. 80 % Ihres monatlichen Bruttobetrages
  • Zusätzliche, leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe + Leasing von E-Bikes
  • Verantwortungsvolle, vielseitige und selbstständige Tätigkeit im Team
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. mobiler Arbeit
  • Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gute Einarbeitung sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Initiativbewerbung wird von uns individuell geprüft und bewertet. Sobald wir eine passende Stelle für Sie gefunden haben, werden wir anschließend unaufgefordert auf Sie zurückkommen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Jörn Sievers aus dem Personalbereich:
04961 / 82-5160
joern.sievers@papenburg.de
» Jetzt bewerben!

S

Kontaktperson:

Stadt Papenburg HR Team

joern.sievers@papenburg.de

Initiativbewerbung - Verwaltungsfachangestellte/-r und Möglichkeit eines Quereinstiegs
Stadt Papenburg
S
  • Initiativbewerbung - Verwaltungsfachangestellte/-r und Möglichkeit eines Quereinstiegs

    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Stadt Papenburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>