Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 12 Mitarbeitern in der Stadtplanung und -gestaltung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Passau bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf innovative Stadtentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt Passau aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Stadtplanung.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 1. Juni 2025 und ist nicht teilbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stadt Passau sucht zum 1. Juni 2025 eine
Leitung der Dienststelle Stadtplanung (m/w/d)
in Vollzeit. Die Stelle ist aus organisatorischen Gründen nicht teilbar.
- Leitung und Führung der Dienststelle Stadtplanung/Stadtgestaltung/Vermessung mit 12 weiteren Mitarbeitern
- Koordinierung, Überwachung und Bearbeitung der Aufgaben, insbesondere
- Vollzug des BauGB (Bauleitplanung)
- Bodenverkehr (Vorkaufsrechte, Teilungen)
- Vollzug des BauGB, der BauNVO und BayBO (insb. Beratung und Prüfung in Fragen der Baugenehmigung und Denkmalpflege)
- Mitwirkung bei der Verkehrsplanung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung
- Mitwirkung beim Investorenbetreuungsteam und Gestaltungsbeirat
- Federführung bei der Aufstellung von städtebaulichen Rahmenplänen
- Sitzungsdienst (u. a. Ausschuss für Stadtentwicklung und Verkehr sowie für Bauen und Liegenschaften)
- in der Vermessung (Geoinformationssystem und Statistik)
- Bei Einstellung im Beschäftigtenverhältnis: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschul-studium der Architektur, Stadtplanung oder im Städtebau. Bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung nach erfolgter Bewährung und vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Gremien grundsätzlich denkbar.
- Bei Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis: Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Architektur, Stadtplanung oder im Städtebau sowie zusätzlich das Vorliegen der rechtlichen Voraussetzung für die Übernahme in einem Beamtenverhältnis der 3. oder 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik mit Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst
- Eine mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteil
- Führerschein Klasse B (aktueller Nachweis ist der Bewerbung beizufügen)
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Führungskompetenz
- Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Selbstsicheres und freundliches Auftreten
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office-Anwendungen
- Leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bzw. bei Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 Bayer. Besoldungsgesetz
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen („Weihnachtsgeld“, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen)
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Vielseitiger Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Krisensicherer Arbeitsplatz
ZIPC1_DE
Leitung der Dienststelle Stadtplanung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Passau

Kontaktperson:
Stadt Passau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Dienststelle Stadtplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen städtebaulichen Projekte in Passau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Stadtplanung in dieser Region hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Stadtplanung und -gestaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Stadt Passau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet und Projekte koordiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Ideen zur Stadtentwicklung vorzuschlagen. Informiere dich über Trends in der Stadtplanung und bringe frische Ansätze mit, die zur Vision der Stadt Passau passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Dienststelle Stadtplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Passau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Passau und ihre Stadtplanung. Verstehe die aktuellen Projekte, Herausforderungen und Ziele der Stadt, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Stadtplanung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Stadtplanung darlegst. Betone, wie du die Dienststelle leiten und die Aufgaben koordinieren möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Passau ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Passau vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben der Stadtplanung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Stadtplanung in Passau vertraut. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Projekte und Ziele der Stadt kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da du eine Leitung übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Koordinationsfähigkeiten demonstrieren
Die Koordination von Aufgaben und Mitarbeitern ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich verschiedene Interessen und Aufgaben koordiniert hast.
✨Fragen zur Stadtgestaltung vorbereiten
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stadtgestaltung zeigen. Dies könnte Themen wie nachhaltige Entwicklung oder Bürgerbeteiligung umfassen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und an der Zukunft der Stadt interessiert bist.