Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Verwaltungsteams in Porta Westfalica und unterstütze verschiedene Bereiche.
- Arbeitgeber: Die Stadt Porta Westfalica bietet einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement, Fortbildung und Fahrrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit und profitiere von einer unbefristeten Anstellung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen sowie MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Porta Westfalica sucht Mitarbeiter*innen (m/w/d) für verschiedene Verwaltungsbereiche.
Ein konkreter Aufgabenbereich (Stelle) kann derzeit nicht genannt werden. Es ist vorgesehen, die in Betracht kommenden Bewerber*innen (m/w/d) im Rahmen einer Poolbildung vorzumerken.
Eine Beschäftigung ist sowohl in Vollzeit oder Teilzeit möglich (bitte angeben). Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Anforderungsprofil:
- Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder Nachweis über den Abschluss des Verwaltungslehrgangs I (Basis- und Aufbaulehrgang)
- Alternativ: 3-jährige Ausbildung zum*zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder Justizfachangestellten oder Bankkaufmann*frau und die verpflichtende Erklärung zum Besuch des zweijährigen Verwaltungslehrgangs I
- sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel)
Wie bieten Ihnen:
- Vergütung nach der zu besetzenden Stelle und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (Qualifikation) bis Entgeltgruppe 9 a TVöD-V
- einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Fahrrad-Leasing
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Allgemeine Hinweise:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 – 8 AZR 650/12).
Für Fragen steht Ihnen zur Verfügung:
Frau Müller oder Herr Reese (Personalamt, Tel.: 0571/791 – 131 oder -132).
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für verschiedene Bereiche Arbeitgeber: Stadt Porta Westfalica
Kontaktperson:
Stadt Porta Westfalica HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für verschiedene Bereiche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Verwaltungsbereiche der Stadt Porta Westfalica. Das Verständnis der unterschiedlichen Aufgaben kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, wo deine Stärken liegen und wie du zur jeweiligen Abteilung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung, um mehr über die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Positionen zu erfahren. Diese Informationen können dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im Umgang mit MS-Office vor. Da diese Fähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Informiere dich über die Möglichkeiten, die die Stadt Porta Westfalica bietet, und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für verschiedene Bereiche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Porta Westfalica: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Porta Westfalica und ihre Verwaltungsbereiche informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben und Anforderungen zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Ausbildung und Erfahrungen eingehen, die den Anforderungen des Anforderungsprofils entsprechen. Hebe hervor, wie du die geforderten Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS-Office, erworben hast.
Nutze das Online-Bewerbungsportal: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica ein. Achte darauf, das Online-Formular sorgfältig auszufüllen und deine Unterlagen hochzuladen. Überprüfe alles in der Vorschau, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Porta Westfalica vorbereitest
✨Bereite dich auf die Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen der Stelle verstehst, insbesondere die Ausbildung und Qualifikationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office gefordert wird, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in Word und Excel zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Flexibilität betonen
Die Stadt bietet sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen an. Sei bereit, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen und welche Form der Beschäftigung für dich am besten geeignet ist.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Da kein konkreter Aufgabenbereich genannt werden kann, ist es wichtig, Fragen zu stellen, um mehr über die verschiedenen Verwaltungsbereiche zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Organisation und den möglichen Aufgaben, die du übernehmen könntest.